Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Du aber auch nicht.
In guter alter Esomanier wird alles verdammt, was im Ansatz Religion als Institution streift.
Muslime sind Terroristen samt und sonders im Bestreben deutsche Fräuleins zu beglücken. Die Flüchtlinge sollen gefälligst woanders hin. Hab ich noch was vergessen? Ach ja, demnächst müssen sämtliche Mieträume verlassen werden, weil da ziehen dann Flüchtlinge ein. Selbige sind den hiesigen Standards nach unqalifiziert und haben auch noch den Makel großteils Muslime hier Männer zu sein. Das war die Kurzfassung.
 
Es mögen vielleicht viele sein....aber ALLE? Und für diejenigen, die es interessiert ist sehr wohl ein Verlust. Vor allem ist es ein weiterer Schritt in Richtung "weg vom Christlichen Glauben", damit sich unsere muslimischen Gäste nicht dadurch gestört fühlen. Dabei wird gerne vergessen, dass diese Gäste in Länder eingereist sind, die vorwiegend von Christen bevölkert werden.!

Ich schrieb von den Menschen, für die es nur noch ein Geschenketag ist, die zum christlichen Glauben keinen Bezug oder kein Interesse daran haben, (Kinderaugen leuchten nicht wegen des Namens) da kann es auch kein Schritt weg vom Glauben sein.

Für mich als Christin wird Weihnachten immer die Geburt Jesus Christus sein egal wie es genannt wird.
Heißt aber noch lange nicht, dass ich es gut finde unsere Feiertage aus falscher Rücksicht umzubenennen.

Ich kann nur für österr. Gebräuche reden, weil ich nur darüber Bescheid weiß. Aber gerade bei uns im ländlichen Bereich gibt es sehr viele Familien, die das Weihnachtsfest noch immer zelebrieren einschl. der vielen schönen Adventbräuche. Und das aber nicht deswegen, weil es an Hl. Abend Geschenke gibt....da steckt wirklich mehr dahinter!

Im orthodoxen Griechenland, wo ich lebe, wird zwar Weihnachten gefeiert, kein " heiliger Abend", den ich aber dennoch für mich nach meiner Tradition gestalte.
Auch die griechische Tradition erlebe/feierte ich gerne mit (ausgenommen das strenge fasten im Advent und vor Ostern).
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben