Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja, für manch einen Moslem ist eine deutsche Frau und Nichtmuslimin auch unrein. Gilt das mit dem kulturellen Ekel dann auch oder gar als Grund, dann alle diese Frauen zwangs-zu-konvertieren oder zu verschleiern?

:ironie:
 
Werbung:
Die Art bzw. Auslöser des Ekels unterscheidet sich. Bei Surströmming ist es der Geruch, der viele Menschen, die das nicht von Kleinauf kennen - also die meisten nicht-Schweden - abschreckt.

Für Moslems gilt Schweinefleisch als "unrein" - soweit ich informiert bin - und es ist eine Art "kultureller Ekel". Klar... wenn ein Moslem nicht weiß, dass drei Meter weiter eine Schweinebratwurst liegt, wird ihn das wohl auch nicht stören, während sogar Nachbarn es mitbekommen, wenn eine Dose Suströmming geöffnet wird. Ist sein Ekel, wenn er es wüsste, deswegen weniger Wert?

Ehrlich, du... unter kulturellem Ekel sollte man nach Schnaps stinkende Menschen verstehen, die einem mittags begegnen und Kinder, denen man den Zucker quer rein stopft, Leute- die den ganzen Tag bewegungsfaul am Sessel kleben bleiben und ähnliche Untugenden.
Was man an einem Bratwürstchen eklig findet, mir wär`s wurscht!
 
Die Art bzw. Auslöser des Ekels unterscheidet sich. Bei Surströmming ist es der Geruch, der viele Menschen, die das nicht von Kleinauf kennen - also die meisten nicht-Schweden - abschreckt.

Für Moslems gilt Schweinefleisch als "unrein" - soweit ich informiert bin - und es ist eine Art "kultureller Ekel". Klar... wenn ein Moslem nicht weiß, dass drei Meter weiter eine Schweinebratwurst liegt, wird ihn das wohl auch nicht stören, während sogar Nachbarn es mitbekommen, wenn eine Dose Suströmming geöffnet wird. Ist sein Ekel, wenn er es wüsste, deswegen weniger Wert?

Die Bratwurst erstreckt sich aber nicht die drei Meter bis zum Moslem am Nachbartisch, das ist beim Geruch von Surströmming eben nicht so, das ist nichts, wo man ausweichen kann. Bei der Wurst sagst Du ja selbst, wenn der Moslem es nicht wüsste, würde gar nichts passieren, da belästigt kein Geruch, nicht mal das Aussehen. Was soll den Moslem da stören, wenn drei Meter daneben eine Bratwurst gegessen wird, der man nichts anmerkt? Er muß die Wurst ja selber nicht essen, er kommt damit überhaupt nicht in Berührung, also was soll ihn da stören?
 
Dann sagen wir aber auch nicht mehr Ramadan, sondern ganz neutral "freiwillige Fastenzeit zu einem festgeschriebenen Zeitraum", ja?

Das finden Muslime bestimmt ganz toll. :D

LG
Any



Du hast doch gerade geschrieben, dass Weihnachten eigentlich nicht mehr religiös genutzt würde, sondern sich zu einem Geschenkefest für Kinder entwickelt hat und es auch "deutsche Tradition" geworden ist. Der Ramadan wird aber meist noch als religiöse Tätigkeit empfunden und von daher hinkt der Vergleich. Beim Ramadan wird nicht konsumiert, höchstens die Speisen am Abend.
 
Werbung:
Wie gesagt: Es wurde bereits durchgekaut. Und es gehört zum Thema Säkularisierung, aber ist trotzdem ein anderes Feld als die Umbenennung von Festen. Du lenkst damit nur auf andere Schauplätze ab, wie du es immer machst, wenn dir nichts mehr einfällt.

oh, oh, wer selbst im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben