KassandrasRuf
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. Januar 2013
- Beiträge
- 2.647
Es ist so, dass Tramuatisierte direkt nach oder während der Traumatisierung i.d.R. friedlich bleiben. Erst sehr viel später wirkt sich die PTBS aus.
Die meisten Flüchtinge sind noch in einer Art Schockstarre, wenn sie hier ankommen, die sich oft für Wochen oder Monate hält.
Hmmm... wer etwas fachlich fundiertere Sichtweisen zu PTBS und Belastungsreaktionen sucht, hier zwei Quellen.
http://www.c-d-k.de/psychotherapie-klinik/Stoerungen/posttraumatische_verlauf.html
Verlauf
In den meisten Fällen treten die Symptome der PTBS sofort bis wenige Tage nach dem traumatischen Ereignis auf. Ein verzögerter Beginn findet sich bei höchstens jedem 10. Erkrankten.
Innerhalb eines Jahres kommt es bei ca. 50% der Erkrankten zu einer sogenannten Spontanremission, d. h. die Symptome bilden sich langsam zurück, ohne dass professionelle Hilfe aufgesucht wurde.
http://www.psychosomatik.uni-goettingen.de/download/42 Vorlesung PTBS.pdf
Eine gute Übersicht, auch über die verschiedenen PTBS-Typisierungen