Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...
dann nennen wir Harmagedon mal eine Wahrscheinlichkeit oder eine Möglichkeit die man auch in Betracht ziehen kann. Der Friedensnobelpreis soll lt N 24 an Frau Merkel gehen.
dann nennen wir Harmagedon mal eine Wahrscheinlichkeit oder eine Möglichkeit die man auch in Betracht ziehen kann. Der Friedensnobelpreis soll lt N 24 an Frau Merkel gehen.
Die Menschheit hat einen Punkt erreicht, an dem die komplette Zerstörung des Planeten oder auch der Zusammenbruch des derzeitigen Wirtschaftsgefüges möglich (und Letzteres sehr wahrscheinlich) sind. Das lässt die Leute ausflippen, weil sie dem hilflos und machtlos gegenüberstehen.
Auf der einen Seite ja, auf der anderen Seite kann diese Energie auch zu einem Bewußtseinsschub-oder -sprung genutzt werden.
Ich würde es nicht nur negativ sehen.
Ja wir gucken Kasperle und die Hexe Sauerkraut und versuchen Erklärungen für deinen Kommentar zu finden und wenn man da nicht weiter kommt geht man auf die Kinderserie Pipi L. über
Ja wir gucken Kasperle und die Hexe Sauerkraut und versuchen Erklärungen für deinen Kommentar zu finden und wenn man da nicht weiter kommt geht man auf die Kinderserie Pipi L. über
Stimmt doch das sind supersüße Geschichten, harmonisch und lehrreich, kann man allen empfehlen. Und für jeden Intellekt sind diese Geschichten geeignet. Noch ein Tip: Ferien auf Saltkrokan oder wir Kinder von Bullerbü, da ist die Welt für Erwachsene und Kinder weitgehenst in Ordnung. Wenn solche Geschichten in allen Sprachen überall öffentlich vorgelesen würden und natürlich genauso, wenn weltweit an jeden Tag aus dem Radio nur friedliche Musik klingen würde, wie geil wäre das denn für alle. Bringt die Menschen runter und bewirkt damit einen Zusammenhalt.
als ein Beispiel nenne ich http://www.mdr.de/unterhaltung/andre-rieu-jubilaeumskonzert100.html
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.