wir haben nicht so viele Heuschrecken hier um ihnen das zu servieren, das soll ein richtig gutes Essen sein
Und so manche kennen die Struwelpetergeschichten nicht. Top Kult! Aber man muss sich dafür interessieren. Ist ja auch keín Muss.
Immer weniger kennt man deutsche Märchen und Geschichten, aber man muss das ja auch nicht kennen. Wir haben oftmals keine Zeit mehr dafür sie zu lesen und den Kindern weiterzugeben.
Doch die Menschen aus anderen Ländern vergessen ihre Kultur nicht, sie bleibt immer in ihrem Herzen und das finde ich eigentlich auch klasse.
Wenn man das als Deutscher auch gern tun möchte muss man aufpassen weil man mitunter sogar von Mitdeutschen verurteilt wird. Eigentlich ist das schade.
Ich könnte mir vorstellen, dass unser oft ignorantes Verhalten gegenüber unserer eigenen Kultur, von Ihnen nicht verstanden wird. Sie haben immer noch Heimatliebe in ihrem Herzen, selbst wenn Jahre hierlebend und vergessen ihre Lieder und alten Geschichten und ihre Vorfahren nicht. Sie sind zu beneiden. Auch der Familienzusammenhalt ist sehr bemerkenswert, ich beneide oft Nichtdeutsche um ihren tollen Familienzusammenhalt, der bei den Deutschen selbst oftmals auf der Strecke bleibt oder geblieben ist. Sie halten bundesweit zusammen, während dt. Familien die Omas oder Opas immer mehr vereinsamen.