Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja,man erkennt Neid, Eifersucht, Mißgunst...Die Wenigsten kennen sich selbst ausreichend - wann reflektiert man erstes mal zusammenhängend kritisch eigenes Verhalten, Gefühlsleben?

nicht umsonst ist Supervision ein ständiger Begleiter vieler Berufe.

Joah, das Interesante hier ist aber, dass diese Reflektion von vielen hier immer nur von den anderen gefordert wird, sie selber sind darüber meist erhaben...
 
Werbung:
Integration ist etwas wunderbares.
Aber Massenzuläufe und Ballungsgebiete verhindern Integration.

Die Rate, mit der die Menschen kommen und Schutz suchen, richtet sich allerdings nunmal danach, wo was für Kriege wüten, und wie viele Menschen unter Diskriminierung und ploitischer Verfolgung leiden. Da sagt sich kein Staat beispielsweise: "Oh, Europa kann nicht mehr aufnehmen... also hören wir mal kurzfristig auf, uns zu bekriegen. Damit können wir weiter machen, sobald Europa wieder Menschen aufnehmen kann."
 
Joah, das Interesante hier ist aber, dass diese Reflektion von vielen hier immer nur von den anderen gefordert wird, sie selber sind darüber meist erhaben...

also ich bin auf Supervision beruflich angewiesen, meine Texte, meine Gutachten werden immer von anderen, mir wichtigen Menschen, gelesen, beurteilt und kommentiert.
 
Die Rate, mit der die Menschen kommen und Schutz suchen, richtet sich allerdings nunmal danach, wo was für Kriege wüten, und wie viele Menschen unter Diskriminierung und ploitischer Verfolgung leiden. Da sagt sich kein Staat beispielsweise: "Oh, Europa kann nicht mehr aufnehmen... also hören wir mal kurzfristig auf, uns zu bekriegen. Damit können wir weiter machen, sobald Europa wieder Menschen aufnehmen kann."

Auf 500 Mln EUBürger kommen voraussichtlich 2 Mln. Flüchtlinge.
 
ich fürchte, die aktuelle VW-Geschichte ist im Moment am gewichtigsten, was deutsche Wirtschaft und ihr Ruf, inclusive Folgen anbelangt. So gesehen, ein selbstproduzierter Shit, da brauch man keine Ausländer dazu.
Es geht inzwischen nach dem, was ist, nicht, was man braucht.
Flüchtlinge sind nicht für den Gebrauch gedacht und ein deutlicher Hinweis, das etwas nicht stimmt. Durch die Globalisierung gibt's nichts mehr, was mit uns nichts zu tun hat. Globales Interesse ist Eigeninteresse. Das wissen nicht nur Esoteriker:D
 
Ja, ich kenne den Inhalt des links...
der Grund, dass das Alter der Erstgebärenden so hoch ist, liegt u.a. darin, dass viele jüngere Frauen sich nicht trauen, zu früh Kinder zu kriegen, wegen zu schlechtem Verdienst, zu unsicherem Job... es dauert oft viel zu lange, bis sie sich finanziell sicher genug fühlen...
Ja, und? Was soll mir das jetzt sagen? Das Warum ist doch eine andere Frage.
Und selbst WENN die Wachstumsdichte sinkt, muss das nicht zwangsläufig heißen, dass der Lebensstandard sinkt... dazu bedarf es dann widerum der bei einigen so unbeliebten Umverteilung von oben nach unten...
Umverteilung muss sowieso stattfinden.
In meiner eigenen Argumentation ging es darum zu zeigen, dass keine Rede davon sein kann, dass Deutschland durch Flüchtlinge und Zuwanderer aus den Nähten platzen wird. Im Gegeteil wird die Bevölkerungszahl noch sinken. Wer also damit argumentiert, der liegt womöglich falsch und macht sich umsonst Sorgen.
 
Aufklärung ist ein gutes Stichwort.
Ich glaube nicht, dass das rational geprägte Zeitalter der Aufklärung die christlichen Wurzeln und Prägungen abgelöst hat, vielleicht zunächst überdeckt aber die christlich, ethischen Werte sind älter und kollektiver.
Sowohl die Werte der christlichen Prägung als auch der Aufklärung haben uns zur Auseinandersetzung mit anderen Wertvorstellungen gebracht und zur "relativen" Weltoffenheit, Tolernaz und Klarheit im Denken geführt.
Vielleicht im Gegensatz zu einer streng muslischen Haltung (ohne Aufklärung) , wo viel häufiger Intoleranz, Dogmatismus und Fanatismus anzutreffen sind.



Genauso wie es im Christentum verschiedene Strömungen gab und gibt, denn auch da findet man Fanatismus und Intoleranz ( noch heute! ), so ist das auch im Islam zu finden. In seiner Blütezeit, im Mittelalter, waren die islamisch geprägten Länder hochmodern, wissenschaftlich und künstlerisch hochentwickelt, man hat frühere, "heidnische" Schriften wie die der Griechen oder der Inder aufgegriffen und weiter entwickelt. Ohne dies wüsste Europa nichts von Aristoteles, Platon, Sokrates und Co., da im christlichen Mittelalter diese Schriften verpönt waren. Die Mathematik, die wir heute haben, Algebra genannt, ist auf islamischen Boden entstanden, schon das Wort ist arabisch. Mathematische Wissenschaftler haben damals schon den Erdumfang berechnet. Medizin und Hygiene waren auf hohem Stand. Der Minnegesang, der für das Mittelalter in Europa steht, ist aus islamischen Ländern hierher gekommen, die dazu gehörige Laute ( Al Ud, daher umgekehrt Laute ) ist ein arabisches Instrument.

Und die heutigen verschiedenen islamischen Strömungen sind von streng konservativ bis tolerant ( die Aleviten z.B., da beten Männer und Frauen gemeinsam und sie glauben an die Wiedergeburt, auch die Drusen glauben daran ) zu finden. Man kann das nicht einfach so über einen Kamm scheren. Und dann findet man, wie überall, auch innerhalb einer Richtung verschiedene Auffassugen, von sehr gläubig bis zu "nur pro forma".
 
soweit ich weiss gibt es im Islam vier Schulen, die den koran unterschiedlich auslegen,, also interpretieren, der koran ist ja eh etwas das man rezitiert
 
Werbung:
Ja, und? Was soll mir das jetzt sagen? Das Warum ist doch eine andere Frage.

Umverteilung muss sowieso stattfinden.
In meiner eigenen Argumentation ging es darum zu zeigen, dass keine Rede davon sein kann, dass Deutschland durch Flüchtlinge und Zuwanderer aus den Nähten platzen wird. Im Gegeteil wird die Bevölkerungszahl noch sinken. Wer also damit argumentiert, der liegt womöglich falsch und macht sich umsonst Sorgen.

M I R geht es darum, daß ich eine Abnahme der Bevölkerungsdichte nicht als problem sehe, weil es hier immer wieder als Argument für die massive Zuwanderung genannt wird...
Eine weitere Befürchtung die ich hege, ist die, dass die Gelder, die jetzt für die vielen Flüchtlinge benötigt werden, wieder mal an den falschen Stellen gekürzt werden...und es dadurch dann nicht nur zu einem Rechtsruck kommen wird, sondern eben auch zu Bürgerunruhen, wenn nicht gar zu einem Bürgerkrieg...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben