L
Lincoln
Guest
Kommen wir endlich wieder
ZUM THEMA
ZUM THEMA
Das Bundeskriminalamt hat 2015 deutlich mehr Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte gezählt als im Vorjahr. Der Justizminister nannte die Bilanz "beschämend".
In Deutschland hat sich die Zahl der Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte dieses Jahr im Vergleich zu 2014 bereits mehr als vervierfacht. Bis Anfang Dezember seien 817 Delikte gezählt worden, darunter 130 Gewalttaten, teilte das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden mit. Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) nannte den Anstieg "beschämend" und forderte eine harte Reaktion des Rechtsstaates.
Beim Großteil der Straftaten handelte es sich demnach um Sachbeschädigung, Propaganda und Volksverhetzung. Außerdem registrierten die Kriminalbeamten in 68 Fällen Brandstiftung – gegenüber sechs Fällen im vergangenen Jahr. Laut BKA hatten mindestens 733 der Vorfälle einen rechtsradikalen Hintergrund.
Für bislang 215 der Taten gibt es den Angaben zufolge insgesamt 452 Verdächtige. Allerdings sind für die Aufklärung der Übergriffe die jeweiligen Landespolizeien zuständig, weshalb das BKA zum Stand der Ermittlungs- beziehungsweise der Strafverfahren keine Angaben machen konnte.
dass die Aufklärungsquote verschwindend gering ist: 222 gewalttätige Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte zählte das Rechercheteam in den ersten elf Monaten des Jahres, nur in vier Fällen wurde demnach ein Urteil gesprochen.
Zeit / Bundeskriminalamt / Flüchtlinge
Sieht so die "Pro Teilnahme" der Flüchtlingsgegner hier im Forum aus? Ist es sinnvoll, so gegen Flüchtlinge vorzugehen, um den Entscheidern zu kennzeichen: "Wir wollen keine Flüchtlinge haben?"
Wie erbärmlich fanatisch muss man sein, als "Wutbürger" Maßnahmen gutzuheißen, die, ginge es gegen einen selbst, aufs Schärfste verurteilt würden?
Wer sich als "Wutbürger" gegen diese "Taten" nicht kritisierend äußert,
macht sich zum "Stillen duldenden Mittäter!"