Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja ich weiß . Nach langem Ringen und einigen Grenzübergreifungen der IS, vorher wollten die Türken nicht.
Und was soll der Vorteil der des Ölschmuggels für die USA sein?

Ich bin nicht sicher ob sie einen direkten Vorteil daraus ziehen, aber sie ziehen aus der Stärkung des IS einen Vorteil, zumindest war das so. Denn es geht gegen Assad und die USA haben die Überflutung Syriens durch Islamisten forciert. Auch deren Bewaffnung. Als es in Syrien losging, hieß es bei uns in den Medien das Assad gegen die eigene Bevölkerung vorgehe die Demokratie wünscht. Das führte zu Widerstand, der freien syrischen Armee und Freiheitskämpfern usw.

Und das stimmt so nicht. Assad ist durchaus gefährlich für das eigene Volk, aber die Destabilisierung kam vor allem von außen, wie das auch schon in Libyen der Fall war. Das sind Islamisten-Söldner. Der IS gehört dazu. Es wird uns immer erzählt man könne da Grenzen ziehen und weil sie mittlerweile die Lüge von den "Freiheitskämpfern" nicht mehr so richtig durchdrücken können, als ob das irgendwelche Schreiner wären die zur Waffe greifen weil sie für die Freiheit kämpfen, wurden Begriffe wie "gemäßigte Islamisten" und "moderate Rebellen" etc. eingeführt. Das ist aber wirklich Sand in die Augen streuen. Die freie syrische Armee ist vermutlich die schwächste Kraft in Syrien und auch da gibts keine scharfe Grenze zu den Islamisten. Und die sind nun mal die stärkste Kraft gegen Assad...

Ich vermute, dass es stimmt das der IS mittlerweile ernst genommen und bekämpft wird. Aber das Ziel Assad loszuwerden wurde trotzdem nie aus den Augen verloren. Würden sie es ernst meinen gegen den IS, müssten sie mit Assad und Russland zusammenarbeiten. Und das tun sie bisher nicht.
 
Werbung:
Ich bin nicht sicher ob sie einen direkten Vorteil daraus ziehen, aber sie ziehen aus der Stärkung des IS einen Vorteil, zumindest war das so. Denn es geht gegen Assad und die USA haben die Überflutung Syriens durch Islamisten forciert. Auch deren Bewaffnung. Als es in Syrien losging, hieß es bei uns in den Medien das Assad gegen die eigene Bevölkerung vorgehe die Demokratie wünscht. Das führte zu Widerstand, der freien syrischen Armee und Freiheitskämpfern usw.

Und das stimmt so nicht. Assad ist durchaus gefährlich für das eigene Volk, aber die Destabilisierung kam vor allem von außen, wie das auch schon in Libyen der Fall war. Das sind Islamisten-Söldner. Der IS gehört dazu. Es wird uns immer erzählt man könne da Grenzen ziehen und weil sie mittlerweile die Lüge von den "Freiheitskämpfern" nicht mehr so richtig durchdrücken können, als ob das irgendwelche Schreiner wären die zur Waffe greifen weil sie für die Freiheit kämpfen, wurden Begriffe wie "gemäßigte Islamisten" und "moderate Rebellen" etc. eingeführt. Das ist aber wirklich Sand in die Augen streuen. Die freie syrische Armee ist vermutlich die schwächste Kraft in Syrien und auch da gibts keine scharfe Grenze zu den Islamisten. Und die sind nun mal die stärkste Kraft gegen Assad...

Ich vermute, dass es stimmt das der IS mittlerweile ernst genommen und bekämpft wird. Aber das Ziel Assad loszuwerden wurde trotzdem nie aus den Augen verloren. Würden sie es ernst meinen gegen den IS, müssten sie mit Assad und Russland zusammenarbeiten. Und das tun sie bisher nicht.
Der IS
Ich bin nicht sicher ob sie einen direkten Vorteil daraus ziehen, aber sie ziehen aus der Stärkung des IS einen Vorteil, zumindest war das so. Denn es geht gegen Assad und die USA haben die Überflutung Syriens durch Islamisten forciert. Auch deren Bewaffnung. Als es in Syrien losging, hieß es bei uns in den Medien das Assad gegen die eigene Bevölkerung vorgehe die Demokratie wünscht. Das führte zu Widerstand, der freien syrischen Armee und Freiheitskämpfern usw.

Und das stimmt so nicht. Assad ist durchaus gefährlich für das eigene Volk, aber die Destabilisierung kam vor allem von außen, wie das auch schon in Libyen der Fall war. Das sind Islamisten-Söldner. Der IS gehört dazu. Es wird uns immer erzählt man könne da Grenzen ziehen und weil sie mittlerweile die Lüge von den "Freiheitskämpfern" nicht mehr so richtig durchdrücken können, als ob das irgendwelche Schreiner wären die zur Waffe greifen weil sie für die Freiheit kämpfen, wurden Begriffe wie "gemäßigte Islamisten" und "moderate Rebellen" etc. eingeführt. Das ist aber wirklich Sand in die Augen streuen. Die freie syrische Armee ist vermutlich die schwächste Kraft in Syrien und auch da gibts keine scharfe Grenze zu den Islamisten. Und die sind nun mal die stärkste Kraft gegen Assad...

Ich vermute, dass es stimmt das der IS mittlerweile ernst genommen und bekämpft wird. Aber das Ziel Assad loszuwerden wurde trotzdem nie aus den Augen verloren. Würden sie es ernst meinen gegen den IS, müssten sie mit Assad und Russland zusammenarbeiten. Und das tun sie bisher nicht.
naja, der IS entstand in einem Machtvakuum des Irak. Zwar sind die Offiziere von den Amis ausgebildet worden, aber in einem anderen Kontext. So, wie es jetzt läuft war es sicherlich nicht geplant und ist der Kontrolle der USA entglitten, bzw. war es den Amis Wurscht, was da läuft. Bis zu dem Zeitpunkt, als Putin den leeren Raum nutzte , um militärstrategisch besser aufgestellt zu sein. Er ist eindeutig schlauer als Obama.

Beiden geht es jedenfalls nicht um die Menschen.
Eigentlich ist Menschlichkeit sogar wirtschaftlich. Schade das Deutschland militärisch ne lahme Ente ist. Krieg ist zwar immer unmenschlich, aber in den Händen der bei beiden Großen besonders pervers. Die Amis sind echt gefährlich, eine unglaubliche Militärmacht, aberkriegsstrategisch saudumm. Eine sehr unglückliche Mischung. Unsere Offiziere haben damals über die gemeinsamen Übungen schwer gelästert ( durfte mit dem Hauptmann Doppelkopf spielen, da wurde ein wenig getratscht)
 
die sitzen nicht in Zelten in einer Wüste wo man mal eben Bomben drauf werfen kann oder ne Armee hinschicken. Sie sind in den Städten und jeder junge Mann ab 12 ist verdächtig. Bewaffnet sind da eh alle.

Für so ausgemacht, daß Bodentruppen nichts nützen und in den Städten dann nicht auszumachen ist, wer IS ist und wer nicht, halte ich das nicht. Wie erklärst du dir dann Kobane? Ist auch komplett befreit worden und der IS wurde zurückgeschlagen. Außerdem:

"Anfang Februar 2015 galt die Stadt als befreit. Die Stadt ist jedoch schwer zerstört. Der Wiederaufbau (falls ungestört) wird mehrere Jahre dauern. Leiter der Stadtverwaltung ist Anwar Muslim.[106]

Bis zum 14. Februar konnten die Verteidiger, mit Unterstützung von Rebellengruppen und der US-Luftwaffe, mindestens 163 Dörfer rund um Kobanê zurückerobern.[107]"

https://de.wikipedia.org/wiki/Kampf_um_Kobanê#Erneute_Angriffe_im_Juni_2015

Ich will damit nicht sagen, daß jetzt Bodentruppen ran müßten, aber wenn überhaupt, dann geht es nur mit Bodentruppen.
 
Ich will damit nicht sagen, daß jetzt Bodentruppen ran müßten, aber wenn überhaupt, dann geht es nur mit Bodentruppen.

Wenn es das ist - Dann wird es noch an mehreren Orten so aussehen und nicht nur in Syrien. Bodentruppen helfen zwar, eine Stadt zu zerstören, doch ganz gewiss nicht, etwas aufzuhalten (das sich bloß zurück zieht - um erneut loszuschlagen)

Darum dreht es sich doch.
 
Und: Dass die Kurden sich gegen den IS stellen, ist nur all zu verständlich, denn sie wissen genau wer die sind. Sie tragen seit langem ihre Geschichte in steter Aktualität mit sich.

Der Pfad der Kurden
 
Hier mal ein bisschen über das IS-Öl... und wer jetzt wegen der Quelle schimpft, der sollte...

1. Im Text die Original-Quelle anschauen (leider auf englisch)
2. Den Namen des Journalisten googlen und mal nachsehen wie viele deutsche Medien darüber berichtet haben

USA und Türkei dulden Öl-Schmuggel des Islamischen Staats

Das Terrornetzwerk Islamischer Staat (IS) finanziert sich durch illegale Ölverkäufe und nimmt so rund drei Millionen Dollar am Tag ein. Sowohl das Nato-Mitglied Türkei als auch die US-Geheimdienste dulden den Ölschmuggel stillschweigend. Auch britische Konzerne mit engen Verbindungen ins Parlament sind in die Geschäfte der Islamisten verstrickt.
http://deutsche-wirtschafts-nachric...-dulden-oel-schmuggel-des-islamischen-staats/


Die Originalquelle ist das:

UK, US turn blind eye to Islamic State oil sales
http://www.middleeasteye.net/columns/uk-us-turn-blind-eye-islamic-state-oil-sales-553879014

Der Journalist ist der:

Dr Nafeez Ahmed is a bestselling author, investigative journalist and international security scholar. He is executive director of the Institute for Policy Research & Development, and author of A User's Guide to the Crisis of Civilization among other books. He writes for the Guardian on the geopolitics of environmental, energy and economic crises on his Earth insight blog
http://www.theguardian.com/profile/nafeez-ahmed

Was du sagst, ist völlig richtig: Mit der Bekämpfung des IS ist nie Ernst gemacht worden. Nie.
 
Werbung:
Bodentruppen helfen zwar, eine Stadt zu zerstören, doch ganz gewiss nicht, etwas aufzuhalten (das sich bloß zurück zieht - um erneut loszuschlagen)

Zweifelslos richtig, aber ich finde auch Sabbahs Argument überzeugend:

Aber man kann zumindest diese staatliche Form vernichten und den IS in den Untergrund zwingen. Dann ist er zwar immernoch gefährlich, aber nicht mehr mit dem zu vergleichen was wir heute haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben