Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Freu dich doch, die deutsche Wirtschaft brummt. :D
Hast Du mitbekommen, dass die vielen Sozialpädagogen, Lehrer usw. bislang eingestellt wurden? Nein, dafür haben wir Laien und andere Ehrenamtliche, die diese Arbeit ganz umsonst machen.

Die Wirtschaft wird erst angekurbelt, wenn wirlich gut bezahlte Jobs auch wirklich geschafft werden.

Lg
Any
 
Werbung:
Wenn Du wirklich für die gerechte Verteilung der Ressourcen bist, müsstest du durchaus wahrnehmen, dass auf dieser Welt der größte Teil der Wildnis verbleiben müsste und sich das Teilen nicht nur auf die Spezies Mesch beziehen darf. Um eben alles gercht und fair unter allen Lebewesen zu teilen, damit man miteinander im Gleichgewicht existieren kann. Es reicht nicht, wenn nur die Spezies Mensch die Resourcen untereinander aufteilt, weil Menschen so unaufhaltsam die Lebensgrundlage zerstören werden.

Wenn wir hier aber nicht nur mit 7,3 sondern 14, 20, 30 Milliarden Menschen teilen wollen, ist dies beschränktes Denken, nicht weiss und vorausschauend genug, dass dies immer zur Zerstärung des Großteils des Lebens hier bedeutet. Naürlich reguliert dies die Natur auf ihre Weise. Nur wer möchte dann noch hier sein, das mitzuerleben?

Was du deutlich übersiehst, ist dass die Geburtenrate in Ländern mit unserem Wohlstand klar zurück geht und in Ländern mit Mangel die Kinderzahl steigt. Wir haben eine beginnende Vergreisung und in 50 Jahren hätten wir noch 60 Mio Einwohner. Das heißt Wohlstand und Bildung für alle - mit entsprechender Technologie und viel effizienterem wirtschaften in Kreisläufen würde das Problem regulieren ! Das Probelm ist doch die Gier, den anderen nichts gönnen, immer mehr haben müssen als der Nachbar, auch an Macht. Menschen beherrschen und besitzen wollen, da liegt doch der Kern - auch für diese Völkerwanderung. Ich durfte einen Unternehmer dieser Art mal näher kennenleren - leider - dem ging es nicht mehr vordergründig um Gewinn, sondern offen ausgesprochen darum seine Mitarbeiter und Mitmenschen zu knechten.
Du willst Schritte zurück, statt Schritte nach vorne.

Vom nicht teilen wollen hast du zwar nirgends geschrieben, aber deine Haltung läuft darauf hinaus - eben ein Paradoxon. Ich kann nicht gleichzeitig sagen, bleibt dort wo ihr her kommt und z.B. wie GrauerWolf die Verantwortung für mein Besitztum, welches auf der Ausbeutung dieser Menschen basiert ablehnen. Jedes bisschen Kunststoff das du verwendest stammt vom Erdöl dieser Region. Eine Menge an Seltenen Erden und Metallen, in deinem Handy/PC stammt aus Afrika - wo wir Diktatoren fördern. Auch wenn du das mit Sicherheit gerne anders hättest, stehst du trotzdem zwangsweise in der Schuld, sobald du die Technologie verwendest !!! Jetzt den Flüchtenden zu sagen die Schuld die ich euch mit eingebrockt habt will aber nicht begleichen - habe nichts damit zu tun ist im bestenfall naiv.
 
Was du deutlich übersiehst, ist dass die Geburtenrate in Ländern mit unserem Wohlstand klar zurück geht und in Ländern mit Mangel die Kinderzahl steigt. Wir haben eine beginnende Vergreisung und in 50 Jahren hätten wir noch 60 Mio Einwohner. Das heißt Wohlstand und Bildung für alle - mit entsprechender Technologie und viel effizienterem wirtschaften in Kreisläufen würde das Problem regulieren ! Das Probelm ist doch die Gier, den anderen nichts gönnen, immer mehr haben müssen als der Nachbar, auch an Macht. Menschen beherrschen und besitzen wollen, da liegt doch der Kern - auch für diese Völkerwanderung. Ich durfte einen Unternehmer dieser Art mal näher kennenleren - leider - dem ging es nicht mehr vordergründig um Gewinn, sondern offen ausgesprochen darum seine Mitarbeiter und Mitmenschen zu knechten.
Du willst Schritte zurück, statt Schritte nach vorne.

Vom nicht teilen wollen hast du zwar nirgends geschrieben, aber deine Haltung läuft darauf hinaus - eben ein Paradoxon. Ich kann nicht gleichzeitig sagen, bleibt dort wo ihr her kommt und z.B. wie GrauerWolf die Verantwortung für mein Besitztum, welches auf der Ausbeutung dieser Menschen basiert ablehnen. Jedes bisschen Kunststoff das du verwendest stammt vom Erdöl dieser Region. Eine Menge an Seltenen Erden und Metallen, in deinem Handy/PC stammt aus Afrika - wo wir Diktatoren fördern. Auch wenn du das mit Sicherheit gerne anders hättest, stehst du trotzdem zwangsweise in der Schuld, sobald du die Technologie verwendest !!! Jetzt den Flüchtenden zu sagen die Schuld die ich euch mit eingebrockt habt will aber nicht begleichen - habe nichts damit zu tun ist im bestenfall naiv.
Ich weiß, dass die Geburtenrate mit zunehmenden Wohlstand sinkt.

Der Wohlstand muss aus der Gesellschaft selbst heraus wachsen, sonst funktioniert das nicht.

Irgendwo hinwandern, wo es höhere Löhne gibt, bessere Sozialleistungen, führt am Ende nur dazu, dass es für alle Bedürftigen immer weniger geben wird. Teilen bedeutet immer weniger für den Einzelnen - und ab einer gewissen Größenordnung ist es nicht mehr möglich zu teilen, wovon nicht genug da ist.

Und nein, ich stehe nicht auf dem Standpunkt der erzwngenen Wiedergutmachung (man könnte fast sagen Debitismus = von Geburt an hoch verschuldet), da ich nicht veranworte wie große Konzerne ihre Entscheidungen treffen und weiß, auch wenn mein altes Handy, das heute nicht mal mehr ein Flüchtling haben will, fast 15 jahre alt ist und noch immer gut funktioniert, dass ich mit meinem Konsumverhalten nur sehr wenig ausrichten kann. Warum? Weil die Menschen die sind, die sie sind, und Verzicht, gar freiwillig, steht ganz weit unten auf der Wunschliste von wenigstens 95% der Weltbürger.

Die derzeit 7,3 Millarden Menschen, würde man ihnen den Konsum zugestehen, der hier besteht, würde die Zerstörung unserer Erde exponentiell beschleunigen.

Von Schuld schreibst Du, nicht ich.

Ich bleibe dabei, dass die Lösung die Orientierung nach Unten vorsieht.

LG
Any
 
Der Wohlstand muss aus der Gesellschaft selbst heraus wachsen, sonst funktioniert das nicht.

Irgendwo hinwandern, wo es höhere Löhne gibt, bessere Sozialleistungen, führt am Ende nur dazu, dass es für alle Bedürftigen immer weniger geben wird. Teilen bedeutet immer weniger für den Einzelnen - und ab einer gewissen Größenordnung ist es nicht mehr möglich zu teilen, wovon nicht genug da ist.

Wann kappierst du, dass die meisten nicht aus den von dir genannten Gründen kommen !!! Sondern weil unser Wohlstand auf deren Ausbeutung basiert - unsere ziviliserten Regierungen seit über 200 jahren, kolonialisieren, Ditaturen fördern - da billiger und deren Wohlstand von Innen heraus vermeiden und jetzt eben dafür gesorgt haben, dass sich die gesamte Region selber zerfleischt. Genau deshalb entstand das Übel mit den Islamisten. Der Iran hatte 1953 eine Demokratie. Damit der Wohlstand für seine Gesellschaft wachsen konnte, sollte die Ölindustrie verstaatlicht werden. Das hat den USA/GB nicht gepasst. Also Demokatie beseitigt und den Schah wieder an die Macht geholt. Den haben die Mullahs dann weg geputscht. Darauf hin hat man Saddam Hussein gestärkt damit der einen Krieg gegen den Iran anzetteln konnte, hat zugleich Osama Bin Laden aufgebaut usw. usw. Syren mit der Assad Familie lief das ähnlich.
Dein bestes Verzichten nützt dir nämlich gar nichts, wenn dir in einem von unseren Regierungen zu verantwortenden Bürgerkrieg die Bomben um die Ohren fliegen und du vor die Wahl gestellt würdest für die eine oder andere Partei - Dikator oder IS kämpfen zu müssen - falls du es nämlich nicht tust bist gleich tot !!!
DIE EIGENTLICHE WAHL FÜR DIE SYRER HEIßT TOD ODER FLUCHT - MEINE GÜTE SOVIEL BRETTER/MAUERN VOR DEM KOPF KANN MAN DOCH NICHT ERNSTHAFT HABEN !!!:wut2:
 
Das zeigt doch nur, wie desolat der ganz Brüsseler Laden ist.

...und daran könnte am Ende auch die Idee einer Europäische "Gemeinschaft" zerbrechen.
Ich denke sie scheitert, weil die Mitgleidsländer nicht nur nicht gemeinsam handeln, sondern weil sie grundsätzlich unterschiedliche Sichten auf das Problem haben, hinzu kommt erschwerend das auseinanderklaffende ökonomische und soziale Niveau der einzelnen nationalen Staaten.
Es wäre fast schon ein Wunder, wenn das nicht in einer heillosen Uneinigkeit und Zerstrittenheit enden würde.
Das ist ähnlich den Meinungen im Thread. Allerdings wurde ökonomisch für Ausgleich gesorgt.aber Geld ist nicht alles, stimmt.
 
Wann kappierst du, dass die meisten nicht aus den von dir genannten Gründen kommen !!! Sondern weil unser Wohlstand auf deren Ausbeutung basiert - unsere ziviliserten Regierungen seit über 200 jahren, kolonialisieren, Ditaturen fördern - da billiger und deren Wohlstand von Innen heraus vermeiden und jetzt eben dafür gesorgt haben, dass sich die gesamte Region selber zerfleischt. Genau deshalb entstand das Übel mit den Islamisten. Der Iran hatte 1953 eine Demokratie. Damit der Wohlstand für seine Gesellschaft wachsen konnte, sollte die Ölindustrie verstaatlicht werden. Das hat den USA/GB nicht gepasst. Also Demokatie beseitigt und den Schah wieder an die Macht geholt. Den haben die Mullahs dann weg geputscht. Darauf hin hat man Saddam Hussein gestärkt damit der einen Krieg gegen den Iran anzetteln konnte, hat zugleich Osama Bin Laden aufgebaut usw. usw. Syren mit der Assad Familie lief das ähnlich.
Dein bestes Verzichten nützt dir nämlich gar nichts, wenn dir in einem von unseren Regierungen zu verantwortenden Bürgerkrieg die Bomben um die Ohren fliegen und du vor die Wahl gestellt würdest für die eine oder andere Partei - Dikator oder IS kämpfen zu müssen - falls du es nämlich nicht tust bist gleich tot !!!
DIE EIGENTLICHE WAHL FÜR DIE SYRER HEIßT TOD ODER FLUCHT - MEINE GÜTE SOVIEL BRETTER/MAUERN VOR DEM KOPF KANN MAN DOCH NICHT ERNSTHAFT HABEN !!!:wut2:
Die Verantwortung besteht nicht nur einseitig, wann begreifst du das?

Und das es nichts nutzt, wenn ich verzichte, schrieb ich doch, es ist nicht meine Politik, die da betrieben wird und ja, ich habe mit dem Bürgerkrieg in Syrien in der Tat nichts zu tun.

Und es ändert eh nichts daran, dass wir hier, wie auch in Schweden zuvor schon, eine Reduzierung der Sozialgelder für Bedürftige miterleben werden, völlig egal wer warum woanders wen ausbombt oder nicht. Deine erwünschte gerechte Verteilung wird es auf dieser Welt unter Menschen nie geben. Nie geben können. Nicht, solange wir immer mehr und mehr und mehr Menschen werden. Auch nicht dadurch, dass die Vergangenheit heraufbeschworen wird, in der Hoffnung, es käme wie von Zauberhand zu einem Gesinnungswechsel und die USA nimmt plötzlich Millionen flüchtender Menschen auf. Selbst dort erwartet sie kaum ein so viel besseres Leben wie hier in z.B. Spanien einen mittellosen Menschen.

Vergiß den Aufstieg zu einer angeblich höheren Bewusstseinsstufe. Der fällt aus wegen Stundenplanänderung. ^^

Und wenn jetzt schon in den angeblich ach so reichen Ländern Land unter ist ob der Menschenmassen, was meinst Du, was erst abgehen wird, wenn durch den Klimawandel viele weitere Millionen von Menschen woanders Zuflucht suchen. Aber zuvor kommen noch die anderen Millionen, die jetzt schon darüber nachdenken, aus Afrika und dem Nahen Osten auch noch ihre Heimat zu verlassen, selbst wenn vor Ort kein Krieg ist.

LG
Any
 
Ja, Hamburg ist weiter hoch oben im Norden als Wien usw. :D

Ich glaube, bei euch Ösis wird es im Winter kälter. Den letzten Schnee ist Jahre her.

Wer anderen ständig Märchenstunde vorwirft, sollte sich auch selbst daran halten. Du weisst ganz genau, dass Norden/Süden nicht gemeint war.
 
Werbung:
Hast Du mitbekommen, dass die vielen Sozialpädagogen, Lehrer usw. bislang eingestellt wurden? Nein, dafür haben wir Laien und andere Ehrenamtliche, die diese Arbeit ganz umsonst machen.

Die Wirtschaft wird erst angekurbelt, wenn wirlich gut bezahlte Jobs auch wirklich geschafft werden.

Lg
Any

Und? Das Thema hatten wir schon. Jeder Ehrenamtliche macht das aus entweder freiwillig, oder gar nicht. Jeder kann selbst entscheiden, wie er das handhaben möchte. Den Staat dafür verantwortlich zu machen, halt ich für sehr daneben.
Abgesehen davon geht es nicht nur um Lehrer, Sozialpädagogen etc., sondern auch um diverse Handwerksbetriebe, Fertighäuser, was auch immer. Um Wirtschaft anzukurbeln, müssen nicht erst Flüchtlinge im Broterwerb stehen, das funktioniert auch, wenn schlicht und einfach Bedarf dafür da ist. Nebst Lebensmittel etc,pp.

Und JA, wenn Bedarf da ist, werden Jobs geschaffen. Ich glaube kaum, dass das alles mit Überstunden machbar ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben