Das wäre ein sicherlich sehr interessantes Experiment.
Es würde pemanent Völkerwanderungen geben. Immer da, wo sich ein Mensch "mehr" verspricht, wird solange zugezogen, bis nichts mehr da ist. Eine Art Heuschreckenverhalten. Abgrasen, wenn alle, dann weiterziehen. Und zwischendrin, wo Menschen auf Widerstand von Menschen stoßen, wird mit Gewalt agiert.
Nun ja, der Mensch
ist Jäger und Sammler.
Und im Grunde genommen sind Grenzen ein Versuch, eben dieses höchst destruktive Verhalten zu vermeiden und ein wenig Ordnung in den Expansions- und Konsumwahnsinn der Spezies Mensch zu bringen.
Überall leben kann man trotzdem, wenn man sich gesittet verhält und den jeweiligen Vorgaben entspricht. Gut, das kann schon mal zehn Jahre schwere Arbeit, viel Verzicht und ein hohe Sparquote bedeuten... aber das entscheidet jeder Mensch für sich selbst, was ihm welchen Aufwand wert ist.
LG
Any