Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
Wo Tusk recht hat, hat er recht... Der Mann gefällt mir!
Aber D wird sich niemals dazu aufraffen, dazu beizutragen, die EU-Außengrenzen robust zu schützen. Da berauscht man sich lieber wegen seine "immensen, historischen Verantwortung" am Helfersyndrom...
Tatsache ist, wenn Schengen für die EU-Bürger aufrecht erhalten werden soll, daß die EU-Außengrenzen massiv geschützt werden. Das nämlich war die Voraussetzung!
Wie man das macht? Einfach man in Canberra um Rat fragen, die wissen, wie das geht! Dort ist das gesamte Schlepperunwesen auf null geschrumpft.
Merkels verantwortungsloses "Willkommen"-Gequatsche hat hier das Chaos losgetreten und ich kann die anderen EU-Mitglieder verstehen, daß sie keinerlei Lust haben, M.s Suppe auszulöffeln.
Ich frage mich schon länger, was für ein Plan damit verfolgt werden soll. Ist nicht nur Merkel, sondern zumindest auch noch Faymann (und andere), und die EU im Gesamten. Wem wollen sie in die Hände spielen? Es kann nicht sein, dass man es 25 Jahre lang nicht schafft, EU-Aussengrenzen zu sichern.
@GrauerWolf
Deshalb ja die Gänsefüßchen (klar, eine echte Enteignung ist was anderes). Wenn man mir Fremde in's Haus zwingen würde, käme ich mir enteignet vor, weil mir die Entscheidungsfreiheit über mein Eigentum gestohlen wird: Es wird Eindringlingen ein Nutzungsrecht an meinem Eigentum eingeräumt. Nicht akzeptabel, weil es alles mit Füßen tritt, was mir wichtig ist. Alleine der Gedanke daran widert mich an: Der innerste, geschützte Bereich würde völlig zerstört. Eine Regierung, die so etwas macht, hat jedes Recht auf Respekt verloren, sie ist nicht weiter mehr als eine verachtenswerte Räuberbande.
Lasse ich so stehen. Ich gebe zu, ich bekomme zusehends mehr und mehr Probleme mit dieser Ausdrucksweise bzw. Einstellung.