Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit. sich zu besinnen.
Dieses Zitat an alle Gutmenschen, die sich zurzeit (selbstbeweihräuchernd) an der "Willkommenskultur" berauschen.
Wie die NRZ heute berichtet, rechnet unsere Regierung mit Kosten von zehn Milliarden für das Jahr 2016.
Wie sie die Wohnungsfrage lösen will, steht in den Sternen. Schule, Ausbildung, Arbeitsplätze, allgemeine Integration; alles ein großes Fragezeichen.
Die Neuankömmlinge werden, nach dem sie sich erholt haben, ihre Konflikte, Ressentiments gegenüber Andersgläubigen u.s.w. demnächst in diesem Land austragen und diese Republik auf eine Weise verändern, dass wir sie nicht mehr wiedererkennen werden.
Haben die "Gutmenschen" schon mal darüber nachgedacht?
Da wird viel von Menschenwürde geredet. Aber wo bleibt die Menschenwürde der vielen Frauen und Männer im Rentenalter, die an der Armutsgrenze leben müssen? Um deren Rente aufzustocken, war bisher angeblich nie genug Geld da.
Wieso wollen die allermeisten Flüchtlinge nur nach Deutschland? Wenn es ihnen nur um ihre Sicherheit gehen würde, kämen alle EU-Staaten infrage, die sie aber nicht aufnehmen wollen und schon garnicht in diesen Mengen, warum eigentlich nicht?
Was sagt dies über die Flüchtlinge und die EU aus? Fragen über Fragen.
Liebe Politiker, liebe "Gutmenschen" bitte meldet euch mit praktikablen Vorschlägen, wie diese Fragen und Probleme gelöst werden sollen.

(Leserbrief aus der NRZ vom 10.9.)

Der Verfasser spricht mir aus der Seele.
Einen Lösungsvorschlag zum Unterbringungsproblem hätte ich allerdings: Jeder der "Alle sind Willkommen"-Fraktion sollte mindestens einen Flüchtling aufnehmen, genau so wie jede Asylantenfamilie mit eigener Wohnung.
Ich denke, dann wären viele Flüchtlinge schon untergebracht.


ja gabi,

fragen über fragen, aber warum lastets du du das denen an, die flüchtlinge willkommen heissen?

es wäre an der zeit für eine andere politik: im allegemeinen und im besonderen. ich will hier nicht darüber herumrägtseln, ob eine grundlegend andere poltik, mit dieser garde (groko) möglich ist oder wir eine neue garde brauchen?

eins ist mir aber klar: darin liegt die grosse chance dieser "flüchlingsinvasion": wir müssen umdenken, jeder einzelne, politziker wie auch das gemeine volk. das istz der lernprozess denn wir gerade absolvieren. es gibt bremser, und es gibt menschen die sich auf den weg gemacht haben oder auf den weg machen...du entscheidest für dich allein, ob du dich den bremser anschliesst oder denen angehörstdie sich auf den weg machen...



shimon
 
Werbung:
Das passiert doch eh, dass die Asylanträge gesetzeskonform bearbeitet werden. ;)

Wegen Überfüllung wurde bereits in Bundesländern die Erstaufnahme geschlossen. Ob Du es so sehen willst, tangiert die tatsächliche Lage vor Ort doch nicht.

Was den Arbeitsmarkt betrifft, informiere dich mal z.B. auf den seiten der Handelskammer. Die haben eine Broschüre herausgegeben, aus der hervorgeht, dass man Flüchtlinge auch im Rahmen von sehr günstigen Praktika einstellen kann. Man kann sich denken, in welche Richtung die Interessen der Arebitgeber gehen: billige Arbeitskräfte, möglichst staatlich subventioniert, möglichst qualifiziert.

Tatsächlich erden die Chancen des einzelnen verringert, je größer der Wettbewerb ist. Sonst hätten wir wohl kaum insgesamt 4 Millionen Erwerbslose auf 600.000 freie Stellen. Es dauert im Schnitt übrigens 7 Jahre, bis ein Flüchtling hier so weit ist, dass er einen arbeitsplatz auch wirklich bekommen wird. Ich meine einen bezahlten Arbeitsplatz, keine Praktika oder andere Maßnahmen. Derzeit wird btw. massiv im Rahmen von Ein-Euro-Plätzen für Asylanten, die 20 Stunden die Woche so eine Tätigkeit innerhalb der Einrichtungen aufnehmen dürfen, gebastelt.

Asylkritik beinhaltet alle Aspekte, die damit politisch und real in Verbindung stehen, nicht die, die Du darunter definitiert sehen möchtest.

LG
Any


any, es wird immer erwerbslose geben, weil es auch immer menschen geben wird, die kein beruf haben, kein beruf erlernen wollen oder klönnen, aus welchen gründen auch immer...kappier endlich mal, dass ein grosse anzahl unter die flüchtlinge gibt, die gut ausgebildet sind, und auch englisch können, deutsch wahrscheinlich weniger. die bedeuten durchaus auch eine chance...

shimon
 
Zum demografischen Wandel:
http://www.tagesschau.de/inland/fluechtlingspolitik-miegel-101.html
tagesschau.de: Angesichts des demografischen Wandels: Wieviele Zuwanderer sind wünschenswert?


Miegel: Will Deutschland den Bevölkerungsstand in seiner jetzigen Altersstruktur halten, braucht es eine Zuwanderung von 500.000 vor allem junger Menschen pro Jahr. Das halte ich weder für realistisch noch erstrebenswert, weil die Bevölkerung insgesamt weltweit altert. Geht es allein um den Bevölkerungsstand, braucht es etwa 300.000 Menschen. Deutschland kann sich aber auch auf eine zahlenmäßig schrumpfende und älter werdende Bevölkerung einstellen. Das erfordert allerdings eine ganz andere Politik, als die, die seit Jahren betrieben wird, zum Beispiel, was die Renten- oder Krankenversicherung angeht.


"Wir brauchen ein Einwanderungsgesetz"

tagesschau.de: Welches Potenzial bringen dann die avisierten 800.000 Flüchtlinge mit?


Miegel: Viele von ihnen bringen viel Potenzial, viel Qualifikation mit. Wir werden erleben, dass sich Hunderttausende ohne oder nur mit geringen Problemen integrieren. Aber wir werden auch erleben, dass es bei vielen anderen große Probleme gibt. Folglich lassen sich die Zahlen über erfolgte und gewünschte Zuwanderung nicht einfach miteinander verrechnen. Gewünschte Zuwanderung lässt sich am ehesten steuern, wenn sich ein Land als Einwanderungsland definiert. Diesen Schritt ist Deutschland bislang nicht gegangen. Wir brauchen also dringend ein Einwanderungsgesetz. Davon getrennt ist die asylrechtliche Frage zu beantworten, welche Menschen aus humanitären und ethischen Gründen aufgenommen werden sollten.
 
Du spielst auf die Gastarbeiter an? Die wurden D aufgezwungen und zwar auf Drängen von Spanien und Italien, die kommunistische Unruhen befürchteten, und später auf Drängen der Türkei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gastarbeiter#Situation_in_der_Bundesrepublik
Der größte Fehler war dann, Familiennachzug zu erlauben...
Alles übrigens gegen den Willen der einheimischen Bevölkerung.
Die Probleme, die sich ergaben, sind heute noch brandaktuell und sorgen manches mal für Zündstoff...

LG
Grauer Wolf


Weißt du, es steht dir natürlich frei, den x-ten Faden zum Thema zu eröffnen, wobei es nicht der Übersicht dient.

Was ich an deinem Beitrag so gar nicht mag ist Folgendes:

Populäre Schlagworte, die sich in Phrasen verlieren.
Schwarz-Weiß-Malerei.




Und spätestens hier hattest du dich disqualifiziert.

Schönen Abend noch :)
Das ist kein Versagen der deuschen Politik, sondern von ganz Europa.
 
any, es wird immer erwerbslose geben, weil es auch immer menschen geben wird, die kein beruf haben, kein beruf erlernen wollen oder klönnen, aus welchen gründen auch immer...kappier endlich mal, dass ein grosse anzahl unter die flüchtlinge gibt, die gut ausgebildet sind, und auch englisch können, deutsch wahrscheinlich weniger. die bedeuten durchaus auch eine chance...

shimon

Die meisten Menschen wollen einen gut bezahlten Job. Es gibt aber nicht genug. Du hast mir die Frage nicht beantwortet, wo die herkommen sollen.

Die Arbeitgeber reiben sich aber die Hände über billige Praktikanten. Die Handelskammern unterstützen das sehr.

LG
Any
 
Die Terrormiliz IS verurteilt nach Europa flüchtende Muslime
Syrer, die nach Europa flüchten, begehen laut der englischsprachigen IS-Publikation "Dabiq" eine Sünde
. Sie würden sich und ihre Kinder Atheismus, Drogen, Alkohol und sexueller Freizügigkeit aussetzen. "Es sollte bekannt sein, dass das freiwillige Verlassen von Drul-Islm (Land des Islam) nach drul-kufr (Land der Ungläubigen) eine große, gefährliche Sünde ist", heißt es darin laut Reuters. Wer in christliche Staaten übersiedelt, sei der "ständigen Gefahr der Unzucht und Sodomie ausgesetzt" und würde die Sprache des Koran verlernen.

Der IS nutzte auch das Foto des vor Bodrum ertrunkenen syrischen Flüchtlingsbuben als Propagandazweck: Unter der Schlagzeile "Die Gefahren, das Land des Islam zu verlassen" haben die Extremisten das Bild in der jüngsten Ausgabe
von "Dabiq" veröffentlicht und wollen so vor der Flucht in den Westen warnen.
 
Das passiert doch eh, dass die Asylanträge gesetzeskonform bearbeitet werden. ;)

Wenn wir die Grenzen dicht machen würden, drücken wir uns mitunter davor.

Wegen Überfüllung wurde bereits in Bundesländern die Erstaufnahme geschlossen. Ob Du es so sehen willst, tangiert die tatsächliche Lage vor Ort doch nicht

In einzelnen Bundesländern... nicht im ganzen Bundesgebiet. Und "Grenzen dicht!"-Phantasien würden u.U. bedeuten, das diverse Anträge nicht einmal gestellt werden können.

Was den Arbeitsmarkt betrifft, informiere dich mal z.B. auf den seiten der Handelskammer. Die haben eine Broschüre herausgegeben, aus der hervorgeht, dass man Flüchtlinge auch im Rahmen von sehr günstigen Praktika einstellen kann. Man kann sich denken, in welche Richtung die Interessen der Arebitgeber gehen: billige Arbeitskräfte, möglichst staatlich subventioniert, möglichst qualifiziert.

Das ist schön für die Handelskammer und die entsprechenden Arbeitgeber.

Im anderen Thread wurde sich darüber ausgelassen, dass die Flüchtlinge und Asylbewerber angeblich zu Hauf nicht ausreichend qualifiziert wären. Ja, was denn nun?

Tatsächlich erden die Chancen des einzelnen verringert (...)

Und um wieviel sinken die Chancen? Dann sind auf eine Stelle statt im Schnitt z.B. 10,2 halt 10,3 Bewerber. Du musst weiter bedenken, dass der Anteil der Flüchtlinge und Asylbewerber im Vergleich zur Menschenmasse, die schon hier ist, klein ist.

Die Zahlen, die ich genannt habe, sind hypothetisch - das hängt sehr vom Berufszweig ab - sie sollen aber aufzeigen, dass die Anzahl der Mitbewerber durch die Bewilligten Asylbewerber und Flüchtlinge im Schnitt nicht stark zunimmt - nicht stärker als die Bevölkerung.

Asylkritik beinhaltet alle Aspekte, die damit politisch und real in Verbindung stehen, nicht die, die Du darunter definitiert sehen möchtest.

Üben Rechtsextreme Asylkritik?
 
Was auch immer du darunter verstehst - ich für meinen Teil mag jegliches, faschistoides Gedankengut nicht tolerieren.
Jeder Verharmlosung der Verbrechen der Nazis muss man entgegentreten - nämlich im alltäglichen Miteinander.

Verharmlosung der Naziverbrechen = für mich der Punkt, der unmittelbar der Demokratie existenziellen Schaden zufügt, somit stimme deiner Aussage, allerdings nicht im Kontext zu Tarbagan's Post, voll und ganz zu.
 
Werbung:
Wenn wir die Grenzen dicht machen würden, drücken wir uns mitunter davor.

In einzelnen Bundesländern... nicht im ganzen Bundesgebiet. Und "Grenzen dicht!"-Phantasien würden u.U. bedeuten, das diverse Anträge nicht einmal gestellt werden können.

Das ist schön für die Handelskammer und die entsprechenden Arbeitgeber.

Im anderen Thread wurde sich darüber ausgelassen, dass die Flüchtlinge und Asylbewerber angeblich zu Hauf nicht ausreichend qualifiziert wären. Ja, was denn nun?

Und um wieviel sinken die Chancen? Dann sind auf eine Stelle statt im Schnitt z.B. 10,2 halt 10,3 Bewerber. Du musst weiter bedenken, dass der Anteil der Flüchtlinge und Asylbewerber im Vergleich zur Menschenmasse, die schon hier ist, klein ist.

Die Zahlen, die ich genannt habe, sind hypothetisch - das hängt sehr vom Berufszweig ab - sie sollen aber aufzeigen, dass die Anzahl der Mitbewerber durch die Bewilligten Asylbewerber und Flüchtlinge im Schnitt nicht stark zunimmt - nicht stärker als die Bevölkerung.



Üben Rechtsextreme Asylkritik?

Die Grenzen-Dicht-Fantasie kam nie von mir. Das müsstest Du mit dem Wolf besprechen.

Du kannst die Zahlen auch nicht in Bezug zur Gesamtbevölkerung nehmen, sondern zu den tatsächlich freien Stellen. Dann kommst du von jetzt 6,6 Bewerbern (4 Mio. Arbeitsplatzsuchende) pro Stelle auf 8,3 Bewerber (wenn nun eine Million Flüchtlinge hinzukommen jedes Jahr und die meisten von ihnen sind im arbeitsfähigen Alter). Und jedes Jahr wird sich mit jeder weiteren Million Menschen diese Quote verschlechtern. Denn neue Stellen werden nicht einfach so entstehen, sondern nur in kleinem Umfang. Und die Stellen, wo sich um Flüchtlinge gekümmert werden muss, die werden staatlich finanziert und gehen somit zu Lasten des Steuerzahlers.

Das wird zur Folge haben, dass die Abzüge auf dem Lohnzettel steigen, auch für die Sozialversicherungsbeiträge.

Wie groß der Teil der wirklich gut qualifizierten Leute ist, da gab es schon mal Zahlen zu, da kam man auf etwa 30-40%, wobei das näher zu beleuchten ist. Um erfolgreich im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, braucht es dann auch die richtige Ausbildung dazu (eben bedarfsorientiert). Und nicht nur einen guten Abschluß in irgendetwas. Die Standards in Syrien werden mit Sicherheit von unseren abweichen und Nachschulungsbedarf entstehen. Was ist dann mit den restlichen 60-70%?

Deine letzte Frage finde ich schräg. Ich mache den Begriff Asylkritik an Inhalten fest, nicht an der Gesinnung. Da könnte ich dich auch fragen, ob ein Mann mit blauen Hosen und einer Vorliebe für das Briefmarkensammlung Asylkritik üben.

Deine Definition von Asylkritik, Asylanten nicht hier haben zu wollen und mit aller Macht dagegen zu kämpfen, wäre sicherlich fremdenfeindliche Denke (so würde ich das bezeichnen), aber ich benenne die dann auch so und nehme nicht einen Begriff, um Kritik an der Asylpolitik braun einfärben zu können, damit man ihn dann hernehmen kann, um zusagen: "Ey, Du bist aber braun, Du hast das Wort Asylkritik benutzt, das ich soundso definiere für mich."

LG
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben