S
SchattenElf
Guest
Guten Morgen, Schattenelf,
Meine Einstellung bezüglich der düsteren Vorstellungen ist nicht nur esoterisch. Ich erfahre durch die Unterstützung meines Therapeuten hautnah, was es für Auswirkungen hat, wenn man endlich mal NICHT von der Angst gesteuert wird.
Guten Abend Kinnarre,
entschuldige das ich jetz erst antworte,aber es geht nicht anders.
Bei allem Respekt,Kinnaree,aber man kann persönlich bezogene Psychotherapie (und um Psychotherapie wird es sich wohl handeln wenn es um "Angst" geht) nicht auf kollektive Gestaltung und entsprechenden Vorgehensweisen übertragen.
Da jeder Mensch individuell gestrickt ist,tickt jeder Mensch anders.
Ja, ich weiß, ich kann nicht alle Welt zur Gestalttherapie schicken.
Selbst wenn du es könntest,würde es nichts bringen.Gestalttherapie baut auf der Reifung der Persönlichkeit auf.
Zu glauben dies ließe sich auch auf ein gesellschaftliches Kollektiv übertragen ist in meinen Augen eine Utopie (und endet meiner Meinung nach zwangsläufig im Faschismus)
Aber jeder von uns kann in seiner Umgebung mal den Versuch machen, der ewigen Angst davor, was alles Schlimmes und noch Schlimmeres geschehen KÖNNTE, das Wasser abzugraben.
Bei Patienten einer Gestalttherapie geht es um die eigene persönliche Psychotherapie.Damit müssen Menschen welche Angst haben sich beschäftigen!
Ich bin kein Psychologe,ich gehe aber davon aus das Patienten einer Gestalttherapie lernen mit ihren eigenen Ängsten umzugehen und nicht mit den Ängsten andere.
Das kollektive Problem bzw. die kollektive Angst vor dem Fremden an sich lässt sich so nicht beheben.
Die Angst vor dem Fremden an sich ist in meinen Augen gesamtmenschlich archetypisch,betrifft also nicht nur bestimmte Völker.
Ich weiss,das was ich jetzt schrieb besitzt keinen Lösungsansatz.
Wobei,indirekt schon nur eben nicht direkt.
Was ja nicht heißt, alle Vernunft sausen zu lassen, sondern nur von unreflektierten Übertreibungen wegzukommen.
Mit dem Begriff der "unreflaktierten Übertreibungen" wäre ich äusserst vorsichtig.
Denn dieser Begriff an sich ist auch unreflektiert,wer kann sich anmassen zu behaupten es wären Übertreibungen?
Man steckt ja nicht in dem Anderen und kennt somit nicht seine Erfahrungen.
Negatives teils massiv beschönigt, realtiviert (man muss doch Verständnis haben, wenn Flüchtlinge Gewalt ausüben, gelle?) und unter den Teppich gekehrt, damit nur niemand "Angst" bekommt.
Sehr gut ausgedrückt!
Dabei wird versucht die Angst bzw. die Angstgefühle wieder ins "negative" zu bringen mit dem Ziel eines "positiven" Effektes.
Die Relativierung eines bestimmten negativen Vorkommnisses macht das Vorkommnis nicht positiv sondern neutralisiert dieses Vorkommnis.
Das könnte langfristig energetisch gesamteinheitlich funktionieren,aber dann müsste man das auf allen Ebenen gleich machen.Also auch auf der Ebene derer die gewaltsam gegen Flüchtlingsunterkünfte vorgehen.Aber da wird nicht beschönigt oder relativiert,sondern genau im Gegenteil,es wird aufgebauscht und die Angst vor einem neuen rechten Faschismus produziert.
Wenn ich aber wirklich einen energetischen Konsens finden möchte,dann muss ich meine individuellen moralischen Vorstellungen,bestimmte Dinge in Gut&Schlecht einzuteilen überwinden.
Deshalb,@Kinnarre,die Menschen leben heute immer noch so polarisch trennend und differenzierend wie sie schon immer lebten.
Wenn ich Ängste überwinden möchte,dann muss ich ausnahmlos ALL Ängste überwinden können und nicht nur ganz spezielle.
Ich weiß nicht, woher du diese 99% hast ...
Jeder sechste Deutsche* äußert Sympathie für Anthroposophie und Theosophie, jeder vierte zeigt sich aufgeschlossen gegenüber Wunder- und Geistheilern, gut 40 Prozent der Bevölkerung halten etwas von Astrologie oder New Age ...
Du weisst sicher selbst dass dies nichts aussagt über die esoterische Einstellung von Menschen und schon garnichts über das Bewusstsein von Menschen im Bezug auf engergetische Konsequenzen.
Sympathie für Antroposophie& Theosophie und Aufgeschlossenheit gegenüber Wunder- und Geistheilern ist das eine,
sein Leben danach zu gestalten ist aber etwas völlig anderes.
Das was Kinnraree da ansprach bedeutet Realität!
Das was Kinnaree da ansprach bedeutet nicht Theorie!
Theoretisch ist alles möglich und man kann über alles theoretische sprechen.
Wenn es aber an's wirklich eingemachte geht,dann geht es nicht mehr um Theorie.
Und schon garnicht um eine Theorie weche dann noch als Realität verkauft werden soll ! (das ist von mir allgemein gehalten und auf niemand persönlich bezogen)
Meiner Beobachtung in diesem Forum nach sind eher die kritischeren/ skeptischeren User pro Flüchtlinge eingestellt und die deutlich esoterischeren User gegen Flüchtlinge (wie gesagt, das ist nur meine subjektive Wahrnehmung, ich kann mich auch täuschen - da müßte gute Methodik her).
Es geht doch letztlich garnicht um pro oder contra Flüchtlinge.Das wäre doch wieder wertend.
Denn meiner Ansicht nach werten die "1%" der Bevölkerung welche Esoteriker sind nicht in pro oder contra Flüchtlinge,sondern verweisen auf engergetische Konsequenzen.
Nur derjenige welcher wertet wird bestimmte Dinge beschönigen und andere bestimmte Dinge massiv verteufeln.
Und dies spiegelt sich in der gesamtem Medienlandschaft wieder.
Letztlich ging es mir in meinem Beitrag an Kinnaree auch nur um die Medien,wenn du ihn verstanden hast.