Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Da siehst du wie unsachlich du bist.
Nein, du hast dich doch sichtlich darüber aufgeregt, daß die sogar eine Waschmaschine bekommen haben.
möchtest du eine geschenkt bekommen? Ich schenke dir gerne eine.
Nein danke, Waschmaschine & Trockner besitze ich selbst.
Aber schenke sie doch einem Flüchtling.
Scheinbar hast du meinen Text nicht richtig gelesen oder bist du neidisch?
Oh doch, ich lese alles ganz genau.
Zum Neid habe ich keinen Grund, denn es geht mir sehr gut, denn ich habe alles was ich zum leben benötige.
Ich müßte nicht einmal Angst haben, wenn ich etwas abgeben müßte.;)
 
"Waschmaschine" ist nicht unbedingt das Mittel der Kommunikation.

Fallen Äusserungen wie "soziale Gerechtigkeit", "Lebensstandard", "ich sehe nicht ein, warum wir hier für die Flüchtlinge den Gürtel enger schnallen sollen" usw., wird klar, worum es wirklich geht.
 
Bis 2030 soll Wasser komplett privatisiert werden/sein...

Gibts dazu Fakten? Hört sich schwer nach Angst und negativem Denken an....:D
Z.B. auf die Waschmaschine, die die Flüchtlinge bekommen.

Wenn sie dann wenigstens auch damit ihre Wäsche waschen würden....
Hier haben sie, aus Frust oder alkoholisiert oder warum auch immer, die Wäsche in der Waschmaschine angesteckt. Jetzt brauchen sie neue Waschmaschinen, neue Wäsche und Renovierung der Waschräume. Kost ja alles nix....:rolleyes:
 
Und ich habe viele Jahre im Waschcenter gewaschen als ich alleinerziehend war und noch keinen Job hatte und mir keine Waschmaschine leisten konnte, das ging auch. Als nämlich meine alte Waschmaschine damals kaputt ging, hieß es vom Amt, dass mein Kind schon zu groß sei mit damals zwei Jahren. Es wäre zumutbar ins Waschcenter zu gehen. Das habe ich dann halt gemacht.

Aber ich finde es gut, den Flüchtlingen eine Möglichkeit zu geben, dass sie ihre Wäsche vor Ort waschen können. Stell dir vor, was wäre, würden die die öffentlichen Waschcenter okkupieren. Dann könnte kein Bedürftiger mehr die Waschcenter nutzen, weil sie überfüllt wären, bei teils tausenden Menschen, die in den entsprechenden Stadtteilen untergebracht werden und die ihre Wäsche natürlich auch waschen müssen.

Lg
Any


siehst du Any, dass ist hier ganz anders. Tochter hat eine Wohnung, zahlt das Amt, dann HIV,
hat einen Mann gefunden. Mutter zieht in die Wohnung, da steht eben noch die berühmte Waschmaschine, die wird verkloppt und beim Amt eine neue beantragt.
Was es nicht alles gibt.:tongue2:
 
Ja, dass es in anderen Ländern schon so ist, weiß ich. Aber nicht, wie das hier in D läuft.

Die EU hatte geplant, das Wasser zu privatisieren. Offenbar wurde der Druck zu gross, das ist offenbar erstmal vom Tisch.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/se...rsorgung-von-privatisierung-aus-a-907198.html

Wie es explizit in Deutschland ist, weiss ich nicht. In AT untersteht die Wasserversorgung, wenn ich richtig informiert bin, nach wie vor den Kommunen.

Es weiß halt keiner, was im TTIPShit steht. Aus Wettbewerbsgründen ließe sich da schon was basteln.
 
Natürlich geht es auch darum, dass es einem selbst nicht schlechter geht, nur weil Flüchtlinge zu Hunderttausenden ins Land kommen. Und manche User haben sogar Kinder, um deren Zukunft sie sich sorgen. Alles menschlich und auch nicht automatisch falsch, denn die Politik und die Wirtschaft haben kein Interesse daran Geld zu verteilen, nur soweit man muss. Es bleibt einem nichts anderes übrig, will man nicht selbst in Armut leben, seins zu bewahren. Das ist ein legitimer Anspruch und hat auch mit Gier nichts zu tun.

Lg
Any
 
Werbung:
siehst du Any, dass ist hier ganz anders. Tochter hat eine Wohnung, zahlt das Amt, dann HIV,
hat einen Mann gefunden. Mutter zieht in die Wohnung, da steht eben noch die berühmte Waschmaschine, die wird verkloppt und beim Amt eine neue beantragt.
Was es nicht alles gibt.:tongue2:
Ich war damals einfach nicht ausgebufft genug, alle Ansprüche, die ich haben könnte, auszuspähen und durchzusetzen. Überlebt habe ich die Waschcenterzeit dennoch.

Lg
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben