Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich will nix finden.

Du schriebst:

Der Artikel ist nämlich genau so ein Schrott wie der über die Überwachung.

Ich weiss nicht, welchen über die Überwachung du meinst... aber was findest du denn an diesem Artikel schrottig (auch wenn ichs mir ggf. denken kann)... ?

Das er genau so ein Schrott ist nehme ich zurück, weil sich das eher darauf bezog das Ireland ihn als Argumentation heranzog gegen die Nachdenkseiten und gegen Paul Schreyer. Und abgesehen davon, dass er dazu nicht taugt weil da keine Argumente geliefert werden, wirft der Artikel einfach zu viel in einen Topf und rührt das herum.

Er beginnt mit dieser Aussage:

Was Pegida an Empörung auf die Straße bringt, findet man online schon lange: Furor gegen die etablierte Politik und die Medien. Wie geht es jetzt weiter?

Das ist quasi Überschrift. Und Pegida ist ja mindestens islamkritisch und zu nicht geringem Anteil sogar islamfeindlich.

Der Artikel dreht sich auch um Verschwörungstheortiker und alternative Medien und dann kommt dieser Absatz:

Der vorläufige Durchbruch alternativer Netzmedien setzte mit der Ukraine-Krise im November 2013 ein. Die gruseligen Videonachrichten des Kopp-Verlags mit Eva Herman als Sprecherin waren schon eingestellt, da gewannen die beiden wichtigsten Youtube-Kanäle der Alternativmedienszene an Bedeutung. Auf KenFM führt der Journalist Ken Jebsen predigthafte Monologe oder lange Interviews mit alternativen Kriegsreportern, abtrünnigen oder randständigen Politikern und Verschwörungstheoretikern. Die Liste reicht von dem eloquenten Schweizer Historiker Daniele Ganser bis zu Albrecht Müller, dem linken Herausgeber der Nachdenkseiten. Die Machart dieser Gespräche hat Niveau, auch wenn es sich nur um Bestätigungsrituale handelt. „Compact TV“, der andere wichtige Kanal, ist der Ableger des populistischen Magazins „Compact“ und seines zwischen Charisma, Detailkenntnis und stupider ideologischer Sinnsuche changierenden Chefredakteurs Jürgen Elsässer. Nach dem Vorbild von „Spiegel TV“ produziert der Kanal, in Verbindung mit Frank Höfers „Nuo Viso TV“, ein regelmäßiges Magazin. Zuvor wurden vor allem Elsässer selbst, sogenannte „Russlandversteher“ und Verschwörungstheoretiker präsentiert. Auf der letzten Konferenz des „Compact“-Magazins sprach unter anderen Alexander Gauland von der AfD. Thilo Sarrazin war auch schon einmal zu Gast.

Und da kommen auch die nachdenkseiten vor, das nur am Rande, allerdings keinerlei präzise Kritik.

Was wird da gemacht? Alles in einen Topf geworfen und umgerührt. Der Leser kann kein bisschen differenzieren. Und in Kombination mit der Überschrift, das was Pegida auf die Straße brächte sei im Netz schon lange verfügbar, ist das einfach Desinfo. Denn ein Teil derer die dort auftauchen haben mit Pegida absolut gar nichts zu tun. Nimm Daniele Ganser als Beispiel. Der sagt ziemlich genau dasselbe wie ich, die gleiche Argumentation. Er analysiert Kriege und die dahinterstehenden Dynamiken, er analysiert Medien und ganz sicher ist der kein Islamfeind, nicht mal im Ansatz! Dasselbe trifft auf die nachdenkseiten zu. Das ist eine ganz andere Liga als etwa der Kopp-Verlag, der definitv zu Pegida passt. Die Nachdenkseiten sind sogar eher links. Und wie kann man das alles einfach in einen Topf werfen. Das sind total unterschiedliche Ansätze. Ganser ist erstklassig. Nachdenkseiten kann ich auch absolut nichts Schlechtes daran finden. Kopp ist extrem oft islamfeindlich und ausländerfeindlich etc.

Und das alles... in einem Atemzug mit AfD und Sarrazin und unter der Pegida-Überschrift... Das ist mir zu unpräzise und undifferenziert.

Aber ja, der Artikel ist trotzdem um vieles besser als der Propaganda-Überwachungs-Artikel...
 
Werbung:
Ein Beispiel, wie so etwas wirkt, wenn fremde Kulturen sich etablieren in Stadtteilen: mein Mann und ich haben uns vor Jahren darauf geeinigt ein Haus zu kaufen und auch ein hübsches und günstiges Haus angesehen, in direkter Nachbarschaft zu einem mehrstöckigen islamischen Kulturvereins. Dort wohnten auch Muslime, logisch, bezahlbarer Wohnraum ist knapp und man ist gerne unter sich. Der Garten war von dort vollständig einsehbar. Und genau das war der Grund nicht weiter darüber nachzudenken, ob wir das Haus kaufen: ich bewege mich gerne frei in meinem Haus, was im Klartext auch nackt bedeutet, ebenso liege ich gerne zum Sonnen im Garten. Wer glaubt, auch nur im Ansatz, meine Gewohnheiten, die von deutschem Gesetz wegen legal und erlaubt sind, dort ungestört leben zu können, muss ein Traumtänzer sein.

Und um diesem vorhersehbaren Ärger zu entgehen, ließen wir uns verdrängen von den dortigen Wertvorstellungen. Im eigenen Land. In meiner Geburtsstadt. Es ist eine Burka, unsichtbar, die über diesem Haus lag. Als Metapher zu verstehen. Und ja, ich habe mit dem einen oder anderen Moslem gesprochen, ob genug Toleranz für meine Gewohnheiten vorhanden wäre. Alle schauten mich ziemlich irritiert an und empfahlen mir, das lieber nicht zu probieren, ich würde die Ehre verletzen und müsste mit erheblichen Widerstand rechnen, weil gerade die islamischen Kulturvereine sehr konservative Muslime Mitglieder haben. (und nein, das ist nun wieder keine Verallgemeinerung)

Und das ist es unter anderem, worauf Einheimische keine Lust haben, sich verdrängen zu lassen. Und genau darum sind doch Ghettos entstanden, wo kaum ein einheimischer Deutscher mehr freiwillig hinziehen möchte.


Ich würde sagen, dank der sich automatisch gebildeten Parallelgesellschaften sind die Menschen noch nicht allzu arg aneinander geraten. Man bleibt halt unter sich... wie gesagt, das Haus war klasse, aber für uns unbewohnbar durch die Nachbarn. Wohlbemerkt hätte ich keine Probleme mit Muslimen in der Nachbarschaft gehabt, umgekehrt aber schon.
Ich habe aktuell mit den Katholiken auch keine Probleme und die mit uns auch nicht. Da macht aber auch keiner mit dem anderen Streit. Das ist eben der Unterschied und eben genau das nenne ich dann Toleranz.

Es kann keiner in Frieden leben, wenn es dem aggressiven Nachbarn missfällt


Was für ein super Gschichtl! You made my day!!!!!!!!! :ROFLMAO:

Das ist bis dato der abgefahrenste Versuch, Deine persönlichen Vorurteile anderen unterzujubeln… arme, verdrängte deutsche Nackedei...:cry:


Dişi köpek kuyruğunu sallamayınca, erkek köpek ardına düşmes.

Insanın vatanı doğduğu yer değil, doyduğu yerdir.

Her at kendi yükünü ağır sanır.
 
Nicht die Invaliditäst- bzw. Berufsunfähigkeitspension wurde abgeschafft, sondern die VORÜBERGEHENDE I-Pension bzw. BU (für nach 1.1.1964 geborene).
http://media.arbeiterkammer.at/wien/AKAktuell_Nr_4_2014.pdf
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/171/Seite.1710499.html



Dein Post hinkt ein bisschen.
Warum sollte ein Obdachloser wegen eines gestohlenen Ausweises keine BMS mehr bekommen? Auch während Obdachlosigkeit kann man bei der zuständigen Behörde einen neuen Ausweis beantragen. Warum also ist er betteln gegangen und nicht auf´s Sozialamt?
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/169/Seite.1693914.html
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/3/Seite.030500.html#Inland
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/118/Seite.1180200.html
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/169/Seite.1694000.html
Obdachlosehaben die Möglichkeit, durch Stellung eines Antrags eine Hauptwohnsitzbestätigung von der Meldebehörde zu erlangen, wenn sie
· glaubhaft machen, dass sie seit mindestens einem Monat den Mittelpunkt ihrer Lebensbeziehungen ausschließlich im Gebiet dieser Gemeinde haben und
· im Gebiet dieser Gemeinde eine Stelle bezeichnen können, die sie regelmäßig aufsuchen (Kontaktstelle,z.B.private Kontaktadresse, Sozialamt, Obdachloseneinrichtung).




Das war sicher eine sehr schwere Zeit für Dich und Deinen Bruder.
Aber auch für gänzlich unversicherte Personen gab und gibt es in Österreich die Möglichkeit für ärztliche Versorgung und Unterstützung.
Von der Mindestsicherung (früher Sozialhilfe) werden Bedürftige ebenfalls nur unter ganz wenigen Bedingungen ausgeschlossen bzw. muss allfälliges Vermögen (z.B. Eigentumswohnung, Kfz…) verkauft werden (ca. € 4000,- können zurückgelegt werden) oder, wenn dies aus familiären Gründen nicht möglich ist besteht in einigen Bundesländern Regresspflicht. Bei Arbeitsunfähigkeit (ohne Pensionsanspruch) kann u.U. BMS auch als Dauerleistung beantragt werden.
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/169/Seite.1693500.html
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/169/Seite.1693000.html
http://www.koordinationsstelle.at/w...01/MA-40_Wiener_-Mindestsicherung_KOO_JBB.pdf

Insgesamt eine sehr tragische, aber auch etwas seltsame und ganz offensichtlich unglückliche Geschichte.

Was soll da hinken?

Er hatte keine Papiere mehr, die seine Identität bestätigen und konnte dadurch zwar einen Antrag auf Sozialhilfe einreichen, aber ohne Staatsbürgerschaftsnachweis und Geburtsurkunde läuft da nichts und an das Geld wäre er nicht rangekommen, das gibt es nur gegen Vorlage eines Ausweises.
Dieses Problem hatte voriges Jahr mein Bruder, er konnte das Geld nicht mehr von der Post abholen, weil sein Pass kaputt war, einen neuen zu bekommen war sehr schwer, fast hätte er ihn nicht bekommen, er war kurz davor, sich aus Verzweiflung was anzutun. Jemand vom P7 ist dann zum Amt mitgegangen und konnte den Beamten dazu bringen, daß mein Bruder doch noch einen neuen Pass bekommt.

Eine Bekannte von mir betrifft diese Abschaffung, sie hatte schon die dauernde Berufsunfähigkeitspension, keine vorübergehende, sie bekommt jetzt 70% weniger Geld und hat den ständigen Stress mit den Befragungen, ob sie nicht doch plötzlich wieder gesund ist, sie ist mittlerweile völlig am Ende, sie ist schwer depressiv und hatte Psychosen, der Stress verschlimmert die Krankheit natürlich, vorige Woche war sie wegen dem nächsten Termin kurz vor einem Nervenzusammenbruch.
Die Leute, die sowas entschieden haben, sind für ich das Letzte, schwer kranken Menschen sowas anzutun! (n)

Da ist nichts seltsames dran, es ist einfach nur Mist, den keiner sehen will, wenn es ihn oder Angehörige nicht betrifft. Reden kann man viel, aber wirklich helfen tut keiner, ich habs erlebt.
 
Mal davon abgesehen, dass es eben auch einseitige Recherche ist, die wild nach Beweisen für die Schlechtigkeit des Islams im Allgemeinen und der Flüchtlinge im Besonderen sucht, und durch die Menge an Berichten (die wie gesagt sehr oft Müll enthalten) suggeriert, dass das das reale und allgemeingültige Bild wäre.

Diese Selbstherrlichkeit von euch ist dermaßen unterirdisch lächerlich und das Schlimme daran ist, dass ihr es gar nicht bemerkt.
Wenn wir jetzt mit aufrechnen und vergleichen beginnen, wer hier welche und wie viele einseitig recherchierte Links reingestellt hat, herrscht wie gewohnt das große Schweigen.
 
Ich wüsste nicht, das die Sender selbst manipulieren, mit welcher Intention auch? Man versucht sie zu manipulieren, aber aktive Mitgestaltung macht für mich keinen Sinn.

Klar, das war ein Gastartikel mit einem Menschen mit entsprechendem Job und dessen Brille. FAZ-Leser dürften nicht die Dümmsten sein, da muss nicht alles mundgerecht gefüttert werden. Ich kenn das von meiner Zeitung auch. Dort werden sogar gegensätzliche Perspektiven von zwei Journalisten gleichzeitig serviert oder auch Gastbeiträge, wo der intelligente Leser weiß , wessen Geistes Kind dort textet. Das ist dann nicht "Die Zeit" als solches , genausowenig , wie es dort die FAZ selbst ist. Und bei ARD und ZDF geht's ähnlich ab.

Ich habe das schon mehrfach ausgeführt, also über Intentionen. Und doch, es wird vorsätzlich manipuliert.

Also... ich gebe Dir jetzt mehr Beispiele, damit Du es dann vielleicht glaubst. Ich gab Dir schon ein Beispiel, wo am selben Tag ein und dieselben Aufnahmen einer Explosion dazu benutzt wurde, sowohl Assad in Syrien als auch die Taliban in Afghanistan verantwortlich zu machen.

Hier werden Aufnahmen eines Hubschrauber-Abschusses aus Syrien auf einmal in die Berichterstattung über die Ukraine und Pro-Russische-Seperatisten benutzt:



Hier wurde von einem Putin-Interview der Teil weggeschnitten an dem er den Journalisten fragt: Wer hat den Krieg begonnen? Und der muss antworten: Georgien. Ohne diesen Teil antwortet Putin auf einmal als ob er den Vorwurf bestätigt...



Hier eine Manipulation über Koranverteiler...

Wer gegen sie protestiert bekommt schlimmstes zu hören..... "Juden ins Gas!"
Und das ist eine Manipulation!!! Denn sie hat das in einem ganz anderen Zusammenhang gesagt, über Nazis. Nicht die Koran-Verteiler haben das zu ihr gesagt.

 
Werbung:
Das er genau so ein Schrott ist nehme ich zurück, weil sich das eher darauf bezog das Ireland ihn als Argumentation heranzog gegen die Nachdenkseiten und gegen Paul Schreyer. Und abgesehen davon, dass er dazu nicht taugt weil da keine Argumente geliefert werden, wirft der Artikel einfach zu viel in einen Topf und rührt das herum.

Er beginnt mit dieser Aussage:

Was Pegida an Empörung auf die Straße bringt, findet man online schon lange: Furor gegen die etablierte Politik und die Medien. Wie geht es jetzt weiter?

Das ist quasi Überschrift. Und Pegida ist ja mindestens islamkritisch und zu nicht geringem Anteil sogar islamfeindlich.

Der Artikel dreht sich auch um Verschwörungstheortiker und alternative Medien und dann kommt dieser Absatz:

Der vorläufige Durchbruch alternativer Netzmedien setzte mit der Ukraine-Krise im November 2013 ein. Die gruseligen Videonachrichten des Kopp-Verlags mit Eva Herman als Sprecherin waren schon eingestellt, da gewannen die beiden wichtigsten Youtube-Kanäle der Alternativmedienszene an Bedeutung. Auf KenFM führt der Journalist Ken Jebsen predigthafte Monologe oder lange Interviews mit alternativen Kriegsreportern, abtrünnigen oder randständigen Politikern und Verschwörungstheoretikern. Die Liste reicht von dem eloquenten Schweizer Historiker Daniele Ganser bis zu Albrecht Müller, dem linken Herausgeber der Nachdenkseiten. Die Machart dieser Gespräche hat Niveau, auch wenn es sich nur um Bestätigungsrituale handelt. „Compact TV“, der andere wichtige Kanal, ist der Ableger des populistischen Magazins „Compact“ und seines zwischen Charisma, Detailkenntnis und stupider ideologischer Sinnsuche changierenden Chefredakteurs Jürgen Elsässer. Nach dem Vorbild von „Spiegel TV“ produziert der Kanal, in Verbindung mit Frank Höfers „Nuo Viso TV“, ein regelmäßiges Magazin. Zuvor wurden vor allem Elsässer selbst, sogenannte „Russlandversteher“ und Verschwörungstheoretiker präsentiert. Auf der letzten Konferenz des „Compact“-Magazins sprach unter anderen Alexander Gauland von der AfD. Thilo Sarrazin war auch schon einmal zu Gast.

Und da kommen auch die nachdenkseiten vor, das nur am Rande, allerdings keinerlei präzise Kritik.

Was wird da gemacht? Alles in einen Topf geworfen und umgerührt. Der Leser kann kein bisschen differenzieren. Und in Kombination mit der Überschrift, das was Pegida auf die Straße brächte sei im Netz schon lange verfügbar, ist das einfach Desinfo. Denn ein Teil derer die dort auftauchen haben mit Pegida absolut gar nichts zu tun. Nimm Daniele Ganser als Beispiel. Der sagt ziemlich genau dasselbe wie ich, die gleiche Argumentation. Er analysiert Kriege und die dahinterstehenden Dynamiken, er analysiert Medien und ganz sicher ist der kein Islamfeind, nicht mal im Ansatz! Dasselbe trifft auf die nachdenkseiten zu. Das ist eine ganz andere Liga als etwa der Kopp-Verlag, der definitv zu Pegida passt. Die Nachdenkseiten sind sogar eher links. Und wie kann man das alles einfach in einen Topf werfen. Das sind total unterschiedliche Ansätze. Ganser ist erstklassig. Nachdenkseiten kann ich auch absolut nichts Schlechtes daran finden. Kopp ist extrem oft islamfeindlich und ausländerfeindlich etc.

Und das alles... in einem Atemzug mit AfD und Sarrazin und unter der Pegida-Überschrift... Das ist mir zu unpräzise und undifferenziert.

Aber ja, der Artikel ist trotzdem um vieles besser als der Propaganda-Überwachungs-Artikel...

Jo, dachts mir schon, dass es dir zu indifferent ist.... allerdings hat er andererseits genau diese Indifferenz zum Thema... eben :
Medialer Populismus ...Im Netz der Wutbürger und Verschwörungstheoretiker

Konnektives Handeln im Internet tendiert dazu, auf die krude Ablehnung und Fundamentalopposition begrenzt zu bleiben. Diese Ansichten werden bestärkt durch Alternativmedien, deren Identität auf der Abgrenzung vom herkömmlichen Medienpluralismus gründet. Gleichzeitig behindert das Netz durch die gegebene Transparenz aber die Reintegration der Totalablehner. Die Definition gemeinsamer positiver Agenden ist schwerer geworden. Die Ränder des demokratischen Parteienspektrums, Linkspartei und AfD, sind hierfür noch am ehesten geeignet und strecken ihre Fühler deshalb verhalten aus. Sigmar Gabriel wiederum hat verstanden, dass man es sich mit einer Totalverweigerung gegenüber den Totalablehnern nicht zu leicht machen darf, um weiter als Volkspartei existieren zu können. Die anonyme Bewegung ist nämlich nicht genuin rechts. Wir sehen nur Teile, die im angeblichen Antiislamismus, vorgetragen von tendenziell fremdenfeindlichen Wutbürgern, ein zweifelhaftes Feld der Ankopplung finden. Morgen wird es ein anderes Thema sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben