Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Glaube ich nicht, die Juden und die vielen Menschen in den Flugzeugen und im WTC haben auch niemanden ins Mark getroffen. Sowas ist nur eine Ausrede.

Na, du musst es ja wissen...^^

Loop schrieb:
Freiheit wegen einigen Fanatikern einzuschränken ist genau das falsche, genauso falsch wie Menschlichkeit und Humanismus einzuschränken, weil sie Geld kosten.

Von Einschränkung der Freiheit habe ich kein Wort gesprochen. Aber ein Funken Empathie hat noch niemandem geschadet.

Thema erledigt.
 
Werbung:
Kapitalismus (jetzige Ausprägung in Deutschland) ist unglaublich viel besser als mittelalterlich ausgelegte Religionen.
Ist halt die Frage, ob das nun zusammenhängt bzw. wie sich der Kapitalismus (was ist damit eigentlich gemeint?) sich selbst aus brutaler Gewalt bzw. ignoranter Besetzung und Ausbeutung fremder Böden und deren Schätze belebt hat.
Das klärt sich gerade. :D
 
Absolut falsch, die Schreckensverbreiter verbreiten Schrecken. Glaub doch net, dass die was mit dem Islam zu tun haben außer, dass sie sich so nennen, weil sie Kultur nie wirklich kennen gelernt haben. Doofe gibts überall - nur die sind halt bewaffnet.

Wie gesagt, es hat was mit dem Islam zu tun, da man eifrig und problemlos Stellen zitieren kann. Eine andere Auslegung existiert zwar, aber welche richtig ist, ist nicht objektiv zu entscheiden und zuletzt ist es leider nicht richtig, dass das "Verrückte gibt es überall"-Argument hier gilt, denn wenn diese Verrückten Wahlen gewinnen und aus sehr bescheidenen Anfängen als Sieger in Volksaufständen hervorgehen können, dann ist es zwar verrückt, dass sowas heute noch möglich ist, aber was man normal bei Verrückten denkt, dass es sich nämlich um Außenseiter handelt, das gilt hier eben gerade nicht. Und daraus ergeben sich Konsequenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... die Schreckensverbreiter verbreiten Schrecken.

Welch ein wahres Wort.

Und nicht immer sind die schlimmsten Schreckensverbreiter die Kerls mit den Waffen in der Hand. Im Hinblick auf das widerliche Stimmungsmach-Video, das Lucia angesprochen hat, ist mir so einiges durch den Kopf gegangen.

Die Medienlandschaft trägt einen Riesenanteil dazu bei, daß die Stimmung jetzt so aufgeheizt ist, wie sie ist. Leider arbeiten viel zu viele Medien nach dem Grundsatz "only bad news are good news"... vor allem im deutschsprachigen Raum scheint mir das eine unselige Vorliebe zu sein... ich erinnere mich an ein Erlebnis.

Ich war haargenau zu dem Zeitpunkt, als SARS am Höhepunkt war, für einige Wochen mitten in Thailand. Am Strand gab es einen kleinen Laden, in dem Zeitungen aus aller Welt zu kaufen waren. Die Schlagzeilen aller möglichen internationalen Blätter handelten von allem möglichen, nur nicht von SARS. Die deutschsprachigen Blätter hingegen titelten in unübersehbarer Größe Quatsch in der Art: "Ausnahmezustand in Thailand" "SARS wird zur Weltbedrohung" "Tausende Menschen auf der Flucht vor SARS" - ... !!! ... Ich war in diesen Tagen viel auf thailändischen Landstraßen unterwegs gewesen. Tiefste Ruhe weit und breit. Keine Rede von Beunruhigung in der Bevölkerung, geschweige denn Panik oder Ausnahmezustand.

Aber ich bin überzeugt davon, eine ganze Menge Leute, die die besagten Quatsch-Titelzeilen in den Heimatländern der betreffenden Blätter gelesen haben, glaubten den Unfug.

Viel zu viel der Angst, die da im Moment umgeht, ist von verantwortungslosen Medienschreiberlingen gemacht, scheint mir. Es wäre an der Zeit, ihnen nicht mehr zu glauben,

sagt
die Kinnaree
 
Hab Ähnliches erlebt: "Garmisch von der Außenwelt abgeschnitten. Jahhundertflut" und ähnlicher blabla, aus dem man saugen konnte waswillstdu -
Dennoch: Die "Medienschreiberlinge" sind's sicher nicht, der Rezipient ist der Verantwortliche. Mündige Bürger und so... auch ein Grundsatz hier bei uns.
 
Ist halt die Frage, ob das nun zusammenhängt bzw. wie sich der Kapitalismus (was ist damit eigentlich gemeint?) sich selbst aus brutaler Gewalt bzw. ignoranter Besetzung und Ausbeutung fremder Böden und deren Schätze belebt hat.
Das klärt sich gerade. :D

Nochmal, ich bin kein Kapitalist, aber ich will ihn (die Gesellschaftsform in Deutschland) nicht durch Staatsformen ersetzen, die in islamischen Ländern üblich sind.
 
Welch ein wahres Wort.

Und nicht immer sind die schlimmsten Schreckensverbreiter die Kerls mit den Waffen in der Hand. Im Hinblick auf das widerliche Stimmungsmach-Video, das Lucia angesprochen hat, ist mir so einiges durch den Kopf gegangen.

Die Medienlandschaft trägt einen Riesenanteil dazu bei, daß die Stimmung jetzt so aufgeheizt ist, wie sie ist. Leider arbeiten viel zu viele Medien nach dem Grundsatz "only bad news are good news"... vor allem im deutschsprachigen Raum scheint mir das eine unselige Vorliebe zu sein... ich erinnere mich an ein Erlebnis.

Ich war haargenau zu dem Zeitpunkt, als SARS am Höhepunkt war, für einige Wochen mitten in Thailand. Am Strand gab es einen kleinen Laden, in dem Zeitungen aus aller Welt zu kaufen waren. Die Schlagzeilen aller möglichen internationalen Blätter handelten von allem möglichen, nur nicht von SARS. Die deutschsprachigen Blätter hingegen titelten in unübersehbarer Größe Quatsch in der Art: "Ausnahmezustand in Thailand" "SARS wird zur Weltbedrohung" "Tausende Menschen auf der Flucht vor SARS" - ... !!! ... Ich war in diesen Tagen viel auf thailändischen Landstraßen unterwegs gewesen. Tiefste Ruhe weit und breit. Keine Rede von Beunruhigung in der Bevölkerung, geschweige denn Panik oder Ausnahmezustand.

Aber ich bin überzeugt davon, eine ganze Menge Leute, die die besagten Quatsch-Titelzeilen in den Heimatländern der betreffenden Blätter gelesen haben, glaubten den Unfug.

Viel zu viel der Angst, die da im Moment umgeht, ist von verantwortungslosen Medienschreiberlingen gemacht, scheint mir. Es wäre an der Zeit, ihnen nicht mehr zu glauben,

sagt
die Kinnaree


Ich hab in Zusammenhang mit einem Mord-Selbstmorddoppel persönliche Erfahrungen mit dem gemacht, was tatsächlich passiert ist und was dann in der Zeitung stand.
Deswegen bin ich seit gut 25 Jahren geläutert und recht vorsichtig mit dem Glauben an Zeitungsmeldungen aus Ö- oder D-Landen und überhaupts. Lieber immer mehrere Quellen nutzen und immer hinterfragen "Was haben die davon, wenn sie es genau soooooo darstellen"

;)
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben