Musikuss, du kennst das Höhlengleichnis?
Es gab auch zufriedene Sklaven, sie wurden, wie Frauen auch, in eine sie unterdrückende und entrechtende Gesellschaft ja hineingeboren und kannten es nicht anders. Und der Vergleich ist sehr wohl zulässig, Frauen werden heute noch wie Objekte verschachert, zwangsverheiratet, zwangsgemästet, in der Ehe vergewaltigt und können nicht weg... ich spreche von weltweiten Begebenheiten, die uns alle etwas angehen.
Und doch, ich wette mit dir, jeder Frau war es bewusst, sich nicht gegen die Ehe, gegen einen für sie ausgewählten Ehemann entscheiden zu können. Sich bewusst, kein eigenes Leben nach tatsächlichen Bedürfnissen führen zu dürfen, weil arbeiten gehen, ja selbst sehr lange Zeit der Schulbesuch Frauen verboten war.
Das Menschen sich arrangieren können, auch ein einigermaßen zufriedenes Leben führen, ist hier kein Hinweis darauf, dass diese Lebensbedingungen (Unterdrückung, Verbote, Zwänge und Gewalt) richtig waren.
LG
Any