Tarbagan
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. September 2010
- Beiträge
- 7.774
Nein und nein.
Khris hat in einem Homöopathie-Thread ein psychologisches Phänomen gepostet, mit dem man die meisten solcher "übernatürlichen" Phänomene erklären kann - die sog. Bestätigungstendenz.
Beispiel mit dem Mensch, der ohne sensorische Wahrnehmung "fühlen" kann, dass jemand hinter ihm steht: Jedes mal, wenn er glaubt, jemand stehe hinter ihm und er dreht sich um und es steht WIRKLICH jemand hinter ihm, wird seine Theorie bestätigt.
Jedes mal, wenn er dieses Gefühl hat und es steht dann niemand hinter ihm, wirdd diese Erfahrung "vergessen". Dadurch scheint es so, als würde man immer richtig "raten".
Würde eine wissenschaftliche Beobachtung aber herausstellen, dass unter 100 solcher "Versuche" wirklich eine deutlich von 50% abweichende Zahl an richtigen "Rateversuchen" rauskommt, könnte man das natürlich untersuchen. Meine Theorie dazu wäre dann zum Beispiel, dass man unterbewusst gewisse sensorsiche Informationen verarbeitet, zum Beispiel Pheromone oder leise Geräusche, die bewusst nur schwer wahrnehmbar sind.
Khris hat in einem Homöopathie-Thread ein psychologisches Phänomen gepostet, mit dem man die meisten solcher "übernatürlichen" Phänomene erklären kann - die sog. Bestätigungstendenz.
Beispiel mit dem Mensch, der ohne sensorische Wahrnehmung "fühlen" kann, dass jemand hinter ihm steht: Jedes mal, wenn er glaubt, jemand stehe hinter ihm und er dreht sich um und es steht WIRKLICH jemand hinter ihm, wird seine Theorie bestätigt.
Jedes mal, wenn er dieses Gefühl hat und es steht dann niemand hinter ihm, wirdd diese Erfahrung "vergessen". Dadurch scheint es so, als würde man immer richtig "raten".
Würde eine wissenschaftliche Beobachtung aber herausstellen, dass unter 100 solcher "Versuche" wirklich eine deutlich von 50% abweichende Zahl an richtigen "Rateversuchen" rauskommt, könnte man das natürlich untersuchen. Meine Theorie dazu wäre dann zum Beispiel, dass man unterbewusst gewisse sensorsiche Informationen verarbeitet, zum Beispiel Pheromone oder leise Geräusche, die bewusst nur schwer wahrnehmbar sind.