Die erwärmung

Der Klassiker der Klimaskepsis argumentiert, daß in der Erdgeschichte der Co2-Anstieg imer erst nach der Erwärmung gemessen werde und daher Co2 keine Rolle für Erderwärmung spielen könne.
Dazu Rahmstorf:
http://www.pik-potsdam.de/~stefan/alvensleben_kommentar.html

Ja, voll logisch........Stellt sich nur die Frage,
was zuerst die Temperatur veranlasste, zu steigen??

Vielleicht die Analseufzer von 1 Million Mammuts ???
war es gar Rumpelstilzchens Lagerfeuer, welches einen Waldbrand auslöste??
Oder könnte es doch auch die Sonne gewesen sein...?

LG, Gono38
 
Werbung:
Gono ... um nochmal auf deine "kälteste Winter aller Zeiten"-Theorie zurückzukommen ... wir haben Mitte Jänner, also quasi tiefsten Winter, halb zwei in der Früh und draußen sind 10,7 °C!
 
Gono ... um nochmal auf deine "kälteste Winter aller Zeiten"-Theorie zurückzukommen ... wir haben Mitte Jänner, also quasi tiefsten Winter, halb zwei in der Früh und draußen sind 10,7 °C!

Fehler deinerseits. Es ist ja nicht mehr Winter. Der Frühling hat draußen begonnen.

Insofern stimmt Gonos Aussage. Der Dezember war wirklich der kälteste Winter seit langem. Was haben wir uns den Arsch abgefroren.

:D

Aber damit ist jetzt Schluß. Holt schon mal die Sonnencreme Schutzfaktor 40 raus. :flower2:
 
Also: Eins verstehe ich in dieser Debatte überhaupt nicht.

Es ist klar, dass die Sonne das Klima beherrscht.

Doch es ist auch klar, dass das CO2 die Atmosphäre beherrscht.

Nun verändert das CO2 die Atmoshäre.

Und die Sonne tritt stärker zur Geltung.

CO2 ist somit der Sonnen Filter unserer Atmosphäre

Hier wird eine *Brücke* einfach ausradiert.
 
also ich sehs mal so ihr habt beide auf einer gewissen art und weise recht.
wenns kalt ist is es sau kalt und wenns heiß is ist es unerträglich heiß
dazwischen gibt es nur noch regen und davon massen weise.
richtige jahreszeiten gibt es in den letzten jahren kaum noch.
ich würd eher tendieren das es in europa bald nur noch trockenzeiten und regenzeiten gibt.
kalte winter gab es schon immer nur ende der 90 und anfang der 2000 sind die winter sehr spärlich gewessen. nun haben wir mal 6 wochen viel schnee ( zu kahlt war es nich bei uns -10 und bischen drunter sind ganz normal)
und dann davon gleich zu reden das die mahmuts back sind naja.

es tut sich was am wetter ja das is richtig aber ich denke da spielen sehr viele faktoren auf einmal ne rolle.

und da gibts bestimmt noch eine sach die sie uns verheimlichen die liebe nasa und auch die wissenschaftler.
 
Gono ... um nochmal auf deine "kälteste Winter aller Zeiten"-Theorie zurückzukommen ... wir haben Mitte Jänner, also quasi tiefsten Winter, halb zwei in der Früh und draußen sind 10,7 °C!

Tja Tarbagan, wie ich bereits schon geschrieben habe.
Für die Anhänger der CO2 These ist so gut wie alles ein Beweis.
Ist es kalt oder ist es warm....völlig egal, es ist das CO2 Schuld daran.
Man dreht alles halt so hin, dass man es als Beweis betrachtet.

Wir haben seit ein paar Tagen föhniges Tauwetter in Mitteleuropa.
Dieses Tauwetter gibt es aber nicht überall auf der Welt.
Ausserdem, ist das vielleicht etwas Abnormales?
Tauwetter gab es ja auch schon immer zwischendurch, oder nicht?
Dafür war der Dezember aber extrem kalt.
Wir sollten einfach ein Fazit ziehen, wenn der Winter vorbei ist,
und uns dann die Erddurschnittstemperaturen ansehen,
und mit denen der vergangenen Jahre vergleichen.....dann wiss ma mehr.

LG, Gono38
 
Also: Eins verstehe ich in dieser Debatte überhaupt nicht.
Es ist klar, dass die Sonne das Klima beherrscht..

Zwar nicht nur die Sonne alleine, aber sicher zu einem sehr grossen Anteil, ja!

Doch es ist auch klar, dass das CO2 die Atmosphäre beherrscht.

Was soll denn das heissen? Der Anteil des CO2 in der Luft ist
minimalst!!! Eigentlich nicht einmal erwähnenswert.
Noch mal. Es wurde nachgewiesen, dass der Anteil des CO2`s in der Luft schon mindestens 10x so hoch war, und das in Zeiten, wo es noch nicht mal
Menschen gab!

Nun verändert das CO2 die Atmoshäre.

das musst Du mir jetzt erklären....was wird genau in der atmosphäre durch das CO2 verändert?

Und die Sonne tritt stärker zur Geltung.

Warum denn? Lt. den CO2 Treibhaus freaks scheint die Sonne nichts damit zu tun zu haben. Alleine das von der Erde reflektierte Sonnenlicht soll angeblich durch das CO2 gehindert werden, die Atmosphäre zu verlassen (Treibhauseffekt)......was ich, wie gesagt, für einen völigen Schwachsinn halte. Denn dann müsste es in höheren Luftschichten wärmer als am Boden sein. Das ist aber nicht der Fall.

CO2 ist somit der Sonnen Filter unserer Atmosphäre.

Ein völlig neuer Aspekt!:rolleyes:

Hier wird eine *Brücke* einfach ausradiert.

Gar nichts wird ausradiert!
Es gibt Auffassungsunterschiede der ausgewerteten Klimadaten.
Das ist alles.
Deswegen glaube ich auch nicht an eine Verschwörung,
sondern einfach nur an ein unabsichtliches Verbreiten durch Unwissenheit,
welches, natürlich reinzufällig, Milliarden von Steuergeldern einbringt.:ironie:

LG, Gono38
 
Vielleicht wäre es in den gleichen Luftschichten ohne CO2 einfach noch kälter ?

Ok, ich versuche es Dir zu erklären.

Nehmen wir mal an, die Treibhaus These stimmt, und das "böse" CO2 behindert tatsächlich das von der Erde reflektierte Sonnenlicht beim Verlassen der Erde.
Und nehmen wir auch an, dass die Erde tatsächlich ein Treibhaus ist.

Na, dann machen wir einen Versuch.
Wir stellen im Hochsommer um 12 uhr Mittags zwei völlig identische Fahrzeuge nebeneinander.
Fahrzeuge sind tatsächlich Treibhäuser.
Nun pickst Du auf einem der Fahrzeuge ein Isolierbandstückchen von 1cm² auf die Windschutzscheibe, und beim anderen Fahrzeug nichts.
Das 1cm² Isolierbandstückchen stellt das CO2 dar, was das Sonnenlicht hindert, den Fahrinnenraum zu verlassen.
Mehr ist es tatsächlich in Relation in unserer Atmosphäre ja auch nicht.
Eher noch weniger....
Exakte Termometer reinhängen....
so Fenster alle zu....ok...lassen wir die Sonne heizen.
Um 16 Uhr gucken wir mal nach, wie hoch jetzt der Temperaturunterschied zwischen den Fahrzeugen ist.
Du wirst ihn nicht feststellen können, beide z.b. 60°, da der Innenraum beider Fahrzeuge identisch heiss geworden sein wird.
Diesen Versuch kann jeder selbst ausprobieren, ohne dabei ein Wissenschaftler zu sein.
Der Grund dafür ist folgender. Die Armaturen und die restliche Innenausstattung haben sich aufgeheizt.
Ähnlich hiesse das auf der Erde, dass sich der Boden erwärmt.
Ja, das tut er auch......dunkle Flächen mehr, helle weniger....ok..alles klar.

Jetzt kommt aber in Wirklichkeit ein anderer Punkt zu tragen,
nämlich, dass die Erde kein Treibhaus ist.
Das heisst wir machen den gleichen Versuch noch einmal mit
2 Cabrios !!

Verstehst Du jetzt, dass diese These völliger Quatsch ist?

Der Faktor Wärme des Sonnenlichtes wird bei den CO2 freaks nicht einmal miteinbezogen!!!! Weil vernachlässigbar???
Was hat denn dann die Fahrzeuge in 4 Stunden von 30° auf 60° aufgeheizt???

LG, gono38
 
Werbung:
Es ist ja nicht mehr Winter. Der Frühling hat draußen begonnen.

Das stimmt. Am Wochenende gab es teilweise fast 15 Grad bei uns und manche Leute waren bereits kurzärmlig unterwegs. Heute Morgen um ca. 7.00h zeigte mein Auto eine Temperatur von 12 Grad an.

Ich muss schon sagen, dass mich die Sache etwas beunruhigt. Dass die Erderwärmung vorangeht, ist mir klar, aber dass es doch schneller gehen könnte, als gedacht, macht mir Angst. Ganz besonders die tierisch heissen Sommer empfinde ich teilweise schon fast als unterträglich.
 
Zurück
Oben