ogott ... gono ... einfach ... näh ... total ins Fettnäpfchen^^
Du weißt also nicht, was ein linearisierter Trend ist. Is auch ok.
Ein linearisierter Trend ist (in unserem Fall) das arithmetische Mittel aller Steigungen des Graphen. Das ist keine Kurve, sondern eine Linie, weil daraus eine "Gesamtsteigung" resultiert. Dadurch erkennst du leicht, ob alle Steigungen (positiv wie negativ) zusammen eine positive oder negative Steigung ergeben, also genau das, was die Aussage "im Zeitraum x-y ist es wärmer/kälter geworden" sagen möchte. Was du angesprochen hast ist ein einfacher Mittelwert der Werte (nicht Steigungen). Das macht man bei woodfortrees übrigens durch "mean" oder "compress", daneben muss man eine Zahl eingeben, die die Anzahl der Monate angibt, welche zusammengefasst werden. Gibt man 12 ein, dann gibt er dir die Werte als Jahresdurchschnitt in einer Kurve an (weil ein Jahr 12 Monate hat, duh).
Dass du glaubst, ein Strich, den du mit Paint reingemalt hast ist genauer als der von einem Computerprogramm ausgerechnete linearisierte Trend ist ... ... naja, witzig^^