IoannesNoctua
Sehr aktives Mitglied
Ej Kolega, hier hasch du Anhang von mir für deine wisenschaftliche Arbeit.
Das macht den Entwicklungszustand der Civilisation unabhängig davon, wieviel ausm Bezugssystem rauszuholen is. Erkennbar sind rechnerisch aber nicht sinnvoll negative Grade möglich und eine "Civilisation" der Stufe 0 verfügt über 1 MW Leistung - das entspricht etwa einer Menge von 10000 im Durchschnitt ruhender ausgewachsener Menschen; nach meiner Vorstellung ist der Anfang von Civilisation im weitesten Sinn eher bei 200 kW. Der user ist eingeladen, eine feinere Beschreibung zu finden...
Abgesehen davon, dass man nicht riesige Mengen Energie nutzen muss, um "civilisiert" zu sein, die Betrachtung zwar ein guter Ansatz aber eindimensional
gedacht ist und Civilisationen unmittelbar nur gemäß ihrem (möglichen) Energieverbrauch rangordnet (Hui, ich hab n neues Wort erfunden.) und wir, s.u., kaum Hinweise auf Typen, die weit über 1 hinaus sind, haben, ist Кардашовская Skala noch abgehobener entsprechend auf 4: kann die Energie des Universums; und 5: des in der Größenordnung folgenden, wie auch immer gearteten Multiversums nutzen; erweiterbar.
Insb. stellt sich die Frage, wofür die theoretisch nutzbare Leistung dienen sollte - wie civilisiert ist es, eine Galaxie dafür auszubeuten, sich wie Taufliegen zu vermehren und 24 h am Erdentag Fernseher und Warmwasser (oder wie ds bei denen halt heisst) laufen zu lassen? Im Extremfall könnte man so auch ein "Kollektiv" bewusstseinsloser, sich eigenmächtig wie ein Virus verbreitender Maschinen, das von einer solchen übriggeblieben ist, als Civilisation bezeichnen. Brauchen wir 10000mal soviel Energie wie jetzt, um als planetare Civilisation die Erde nicht mit einer Planetenstadt mit mehreren Billionen Einwohnern zu überkacken? Wer will in einem künstlichen Kleinplaneten oder Mond wohnen (ausser Leuten, die nur noch WoW spielen oder in ihr smart phone glotzen)? Deswegen bestehen auch andere, als diese über 50 Jahre alte und zu "menschlich" gedachte, Kategorisierungen - ich dachte materialistisch, man könnte Entwicklung allgemein am ehesten an der Größe der Information, die die Civilisation irgendwo hat, messen. Dem user ist es überlassen, Weiteres zu erläutern...
Ich frage mich, auch hinsichtlich der beschriebenen κρισεως, wann in ihrer Entwicklung die durchschnittliche Dummheit einer Civilisation am größten ist. Obwohl ich in einem der reichsten Länder der Erde lebe, hab ich den Eindruck, dass hier Viele abartig dumm sin.
Was auf Carl Sagan für die 70er zurückgeht. Für 2012 gilt nach seiner Rechnung 0,724. Dabei wird der Civilisationsgrad zweckmäßigerweise 10erlogarithmisch bestimmt, allerdings sind durch die Umkehrfunction P(g) = 10^(10g + 6) W, g >= 0 insb. die ganzzahligen Stufen g verallgemeinert festgelegt, wohingegen die gesammte auf die Erde eintreffende Sonnenleistung, abgesehen vom technisch möglichen Wirkungsgrad, derzeit etwas mehr als 174E15 W, mit Einheitenvorsatz 174 PW, ist.Ich dachte wir seien bei 0,7.
Das macht den Entwicklungszustand der Civilisation unabhängig davon, wieviel ausm Bezugssystem rauszuholen is. Erkennbar sind rechnerisch aber nicht sinnvoll negative Grade möglich und eine "Civilisation" der Stufe 0 verfügt über 1 MW Leistung - das entspricht etwa einer Menge von 10000 im Durchschnitt ruhender ausgewachsener Menschen; nach meiner Vorstellung ist der Anfang von Civilisation im weitesten Sinn eher bei 200 kW. Der user ist eingeladen, eine feinere Beschreibung zu finden...
Abgesehen davon, dass man nicht riesige Mengen Energie nutzen muss, um "civilisiert" zu sein, die Betrachtung zwar ein guter Ansatz aber eindimensional
Insb. stellt sich die Frage, wofür die theoretisch nutzbare Leistung dienen sollte - wie civilisiert ist es, eine Galaxie dafür auszubeuten, sich wie Taufliegen zu vermehren und 24 h am Erdentag Fernseher und Warmwasser (oder wie ds bei denen halt heisst) laufen zu lassen? Im Extremfall könnte man so auch ein "Kollektiv" bewusstseinsloser, sich eigenmächtig wie ein Virus verbreitender Maschinen, das von einer solchen übriggeblieben ist, als Civilisation bezeichnen. Brauchen wir 10000mal soviel Energie wie jetzt, um als planetare Civilisation die Erde nicht mit einer Planetenstadt mit mehreren Billionen Einwohnern zu überkacken? Wer will in einem künstlichen Kleinplaneten oder Mond wohnen (ausser Leuten, die nur noch WoW spielen oder in ihr smart phone glotzen)? Deswegen bestehen auch andere, als diese über 50 Jahre alte und zu "menschlich" gedachte, Kategorisierungen - ich dachte materialistisch, man könnte Entwicklung allgemein am ehesten an der Größe der Information, die die Civilisation irgendwo hat, messen. Dem user ist es überlassen, Weiteres zu erläutern...
Ich frage mich, auch hinsichtlich der beschriebenen κρισεως, wann in ihrer Entwicklung die durchschnittliche Dummheit einer Civilisation am größten ist. Obwohl ich in einem der reichsten Länder der Erde lebe, hab ich den Eindruck, dass hier Viele abartig dumm sin.