Die Emanzipation der Frau und die Islamisierung Europas

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun ja, sinnfrei ist der Thread sicherlich nicht, nur kann ein Mann für mich als Frau ganz sicher nicht meine finanzielle, berufliche und sonstige Lage , mit oder ohne Kinder, nachvollziehen. Weshalb die Frage von Musikuss schon zum Scheitern verurteilt sein muß.:)

Liebe Grüße:umarmen:
Juppi

Zumindest (u.a.) er nicht - zu viele Grenzen, einschränkende Modelle in den Köpfen - da is kein Raum für individuelle Entwicklung - Emanzipation :)
 
Werbung:
Ich bin sehr angetan von Deiner Einstellung zu Familie und Kindern, Musikuss!
Noch dazu, weil die negativen Auswürfe hier hauptsächlich von Frauen kommen - was mich sehr schmerzlich berührt - nicht der eigentliche Sinn, dass sich halt manche gegen Kinder entscheiden - nein, denn das steht jedem frei!
Nur die Wahl der Worte, die Herabwürdigung der Mütter und Väter - nicht nur der heutigen - nein - auch unserer Eltern und Großeltern - ist eine Impertinenz sondergleichen und es kostet mich eine große Überwindung, jenen nicht mit derselben Wucht entgegenzukommen....aber das ist nicht mein Niveau - von daher danke ich lieber Dir nochmal für Deine mein Mutterherz erwärmenden Beiträge!
.......

Und ich danke Dir!

Ja, es ist mir wirklich auch völlig unverständlich, dass man sich von den einseitigen immer wiederkehrenden Feministinnengedanken nicht ein wenig lösen kann. Und auch die Strategie, wenn Argumente fehlen, schnell mal den Diktatur bringen und einen versuchen, in eine braune oder rassistische Ecke zu schieben, ist gleich. Schade drum.

Derweil bin gerade ich alles andere als ausländerfeindlich, aber ich mache mir Gedanken um unsere Freiheit.

So stelle ich mir eine Welt vor, in der ich gerne leben möchte, ob als Kind, Mann oder Frau, egal welcher Nationalität. Eine Welt, in der die "wirkliche" Freiheit sich zu entwickeln möglich ist, zunimmt und somit auch die Liebe.

Klingt träumerisch, ist mir bewusst, aber ich bin mir sicher, das ist unser Ziel hier auf Erden, das irgendwann zu erreichen. Auch wenn es noch hunderte, bzw. tausende Jahre dazu benötigt.

Denn eines eint ALLE Menschen, die tiefe Sehnsucht nach Liebe.
(Unglaublich, bemerke gerade, es fällt mir schwer, so einen Satz hier in der Öffentlichkeit zu bringen, obwohl ich mir da ganz sicher bin!)
 
Wieso bin ich zynisch? Du hast doch geschrieben wie toll es deinen weiblichen Vorfahrinnen ging. Und welche heroische Meisterleistung Du hingelegt hast. Nicht ich.

Und das mit der staatlichen Unterstützung ist so. 988,- Euro Kindergeld für 5 Kinder, davon kannst Du schon ein Haus abbezahlen. Sozialfälle bekommen vergünstigt ein Haus vom Staat finanziert, also große Familien werden durchaus sehr unterstützt.

LG
Any

Na also - was hindert Dich dann? :D

Ich weiß nicht, wieviel Geld der Staat heutzutage für fünf Kinder bezahlt...dem bin bereit entwachsen - und - ich hatte ,nur´vier ;).
Abgesehen davon - das Haus wird davon abbezahlt - und wovon lebt die Familie dann?
Nochmals davon abgesehen - rechne Dir mal aus, wieviel der Staat zurückbekommt, wenn diese 5 Kids (von nur einer Familie) ins Berufsleben eintreten und wiederum 40 Jahre an Steuergeldern abgeben (und diese werden immer höher)....und hochgerechnet von vielen Familien, die wiederum ihre Kinder zu ordentlichen, arbeitsamen Bürger erzogen haben....das wäre der natürliche Kreis - und die Gesellschaft wäre gerettet!

Aber wo nichts ist, kann nichts kommen - und ich bin so dreist und frage Dich - wer wird Dir denn einmal die Pension zahlen und Dir den Hintern putzen, wenn Du mal in den Windeln liegst??

Richtig! Die Kinder derer, die heut so anmaßend diffamiert und diskriminiert werden!

Findest Du das fair?


.......
 
Nun ja, sinnfrei ist der Thread sicherlich nicht, nur kann ein Mann für mich als Frau ganz sicher nicht meine finanzielle, berufliche und sonstige Lage , mit oder ohne Kinder, nachvollziehen. Weshalb die Frage von Musikuss schon zum Scheitern verurteilt sein muß.:)

Liebe Grüße:umarmen:
Juppi

Zumindest (u.a.) er nicht - zu viele Grenzen, einschränkende Modelle in den Köpfen - das is kein Raum für Individuelle Entwicklung - Emanzipation :)

@Musikuss
Die Liebe, nach der Du Dich sehnst, wirst Du nicht mit Deinen Konstrukten erleben..:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals davon abgesehen - rechne Dir mal aus, wieviel der Staat zurückbekommt, wenn diese 5 Kids (von nur einer Familie) ins Berufsleben eintreten und wiederum 40 Jahre an Steuergeldern abgeben...

Och, bei der heutigen Erwerbslosigkeit und der Lohnentwicklung ist das so sicher nicht. Und wenn Mädels dabei sind, die auch nur Mutti sein wollen, zahlen die auch nüscht in die Kasse.

Du kennst doch den Spruch, eine Mutter kann 5 Kinder ernähren, aber keine 5 Kinder eine Mutter. Da ist sehr viel Wahres dran.

Also ich zahle für die jetzigen Rentner, mal so nebenbei bemerkt. ;)

LG
Any
 
Die Emanzipation war notwendig, keine Frage. Zu starr und festgelegt waren die Strukturen in den Familien. Nicht dass die Frauen in der damaligen Zeit unzufrieden waren, das waren sie nachgewiesener Maßen nicht. Aber zu einem freiheitlichen Menschsein passen solche starren Rollenteilungen nicht mehr. Andererseits haben die 68 sehr viele Grenzen und Rollen aufgelöst. Nur dasjenige was naturgegeben ist, wie das Kindergebähren, konnte nicht umgeschmissen werden. Jedoch wird das heute in feministischen Kreisen als ein Nachteil gesehen, denn eine Emanzipation sei dann eine Emanzipation, wenn die Frau das selbe machen könne und zu gleichen Bedingungen wie der Mann. Das Gendermainstreaming, die Gleichstellungspolitik.
Dieser einseitige Feminismus, der in meinen Augen keine gesunde Emanzipation hervorgebracht hat, hat dafür gesorgt, dass das Wort Familie keinen guten Klang mehr hat, dass Familien als Hürde und Entwicklung der Frau gesehen wird, die sich ja nur dann gut emanzipiert hat, wenn sie einer Arbeit wie der Mann nachgeht. So ist heute das Bestreben, dass selbst Kleinkinder nicht mehr hauptsächlich in Familien mit mehreren Kindern aufwachsen, sondern in staatliche Obhut gegeben werden. Das macht die Familie insgesamt nicht mehr erstrebenswert und der Nachwuchs bleibt in den westlichen Ländern aus. In Europa beträgt die Fruchtbarkeitsrate 1.38.(!!!)

Das bedeutet, die jetzigen Europäer sterben aus und die Zuwanderung nimmt in drastisch zu. Wenn man sich die Zuwanderung nun ansieht, dann bemerkt man, dass besonders islamische Völker nach Europa wandern. Diese haben aber gleichzeitig eine große Geburtenrate und so ist abzusehen, dass in kürzester Zeit, nicht irgendwann in weiter Zukunft, Europa islamisiert ist.

So werden beispielsweise voraussichtlich in den Niederlanden in nur 15 Jahren 50% Islamisten leben. Da können Frauen, Christen aber auch Atheisten nur hoffen, dass zukünftig, wir leben in einer Demokratie (!!!), die islamische Politik ebenso tolerant den Frauen, Christen und Andersgläubigen gegenüber sein werden, wie heute europäische christliche Länder andersgläubigen und dem Islam gegenüber.

Alice Schwarzer sagte einmal, "wir müssen dem Führer heute kein Kind mehr gebähren", nein natürlich nicht. Aber wie sieht die Welt hier in 50 Jahren aus?

Wird eine freiheitliche Demokratie noch bestehen?
Werden Frauen sich noch so frei bewegen können wie heute?
Das klingt phantastisch, aber es ist dennoch Fakt.

Siehe selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=SAqViqWMW4g


Ist eigentlich das Forum von "Politically Incorrect" zugefroren?
:confused:

Statt die User ständig aufzufordern, dieses Video anzugucken, solltest du besser nach youtube gehen und dir anschauen, woher es kommt. Steht fett drunter.

Richtig, vom rechten Hetzportal "Politically Incorrect". Jedem normalen Menschen wird speiübel, wenn er da reinschaut. Grundlage ist die Ideologie, daß Europa kurz vor der *Islamisierung* steht und man sich wehren müsse. Eine mörderische Ideologie, die Amokläufer wie Breivik hervorgebracht hat.

Die angebliche "Überfremdung Europas" durch "Moslems" oder "islamisten", wie du behauptest, erinnert deutlich an die Nazi-Ideologie der "Überfremdung der deutschen Rasse" durch die "Juden".

Bezeichnend ist auch, daß es dir nicht gegeben ist, "Islamisten" und "Moslems" begrifflich auseinanderzuhalten, das können selbst die Spacken und die Rassisten auf Politically Incorrect schon.

Um einzuordnen, auf was für einen propagandistischen Müll du reingefallen bist gehe hierhin:

http://de.wikipedia.org/wiki/Politically_Incorrect

Zu deinen Ausführungen über die bösen Feministinnen sag ich jetzt mal nichts, hab gerade keine Lufthansa-Spücktüten im Haushalt. :rolleyes:
 
Ja, es ist mir wirklich auch völlig unverständlich, dass man sich von den einseitigen immer wiederkehrenden Feministinnengedanken nicht ein wenig lösen kann.

Was bedeutet "ein wenig"?

Du hast ja schon selbst betont, dass diverse Errungenschaften der Frauenbewegung eine Selbstverständlichkeit sein sollten (und mittlerweile sind). Ebenso hast Du auch schon bestätigt, dass Frauen bei gleicher Ausbildung und Tätigkeit das gleiche verdienen sollten. Das ist noch nicht realisiert. Dafür kämpft noch heute die Frauenbewegung.

Und auch die Strategie, wenn Argumente fehlen, schnell mal den Diktatur bringen und einen versuchen, in eine braune oder rassistische Ecke zu schieben, ist gleich. Schade drum.

Hier will ich Dir zum Teil Recht geben; dieses Vorgehen ist ein klassisches Strohmann-Argument. Es liegt aber auch in Deiner Möglichkeit noch deutlicher zu machen, was Dich von den Stammtisch-Männerrechtlern und von der "braunen Ecke" unterscheidet.

In Beitrag #231 habe ich drei Schicksale von Frauen in meinem Umkreis erzählt. Was würdest Du diesen Frauen raten? Wenn ich einige andere Beiträge in diesem Thread lese, passen auch in diesen Beipielen die Schlagworte "Egotripp" und "Verantworungslosigkeit" etc. wie sie hier manchmal zu hören sind, weil sie eben nicht 100% für ihre Kinder da sein können. Meiner Ansicht nach handeln die Frauen in diesen Beispielen aber in keinster Weise weder Verantwortungslos noch besonders Egoistisch, sondern mit Nachvollziehbaren Vorstellungen und Wünschen. Und solche Beispiele sind häufig genug, dass man sie nicht als "Einzelschicksale" abtun kann.

Was würdest Du diesen Frauen raten? Wie sähe das Leben dieser Frauen in einer Welt aus, die Du ideal bezeichnen würdest?

Wenn man hier von Dir sehr viele fett gedruckte Schlagworte liest, die sich nicht sonderlich von den Stammtisch-Parolen unterscheiden, und man manchmal relativ lange suchen muss, bis da einzelne Sätze von Dir diese Parolen relativieren, ist es (leider) nicht verwunderlich, dass Du Dich in diverse Töpfe geschmissen wiederfindest.

So stelle ich mir eine Welt vor, in der ich gerne leben möchte, ob als Kind, Mann oder Frau, egal welcher Nationalität. Eine Welt, in der die "wirkliche" Freiheit sich zu entwickeln möglich ist, zunimmt und somit auch die Liebe.

Was bedeutet das? Wie weit ist das möglich? Einerseits gibt es eben leider auch für die Eltern überraschend Kinder. Und auch nicht alle Väter sind sich der Verantwortung bewusst. Wie gesagt: Die Rahmenbedingungen sind noch nicht so, dass sich die Frauen immer einer schönen Mutter-Rolle hingeben könnten. Wieso also auf die bösen verantwortungslosen Frauen mit Egotrip schimpfen und nicht auf die Rahmenbedingungen?

Denn eines eint ALLE Menschen, die tiefe Sehnsucht nach Liebe.
(Unglaublich, bemerke gerade, es fällt mir schwer, so einen Satz hier in der Öffentlichkeit zu bringen, obwohl ich mir da ganz sicher bin!)

Der Satz muss Dir nicht schwerfallen. Er stimmt einfach. Die Frage ist: Wie erreichen wir das? Es hilft jedenfalls nicht weiter, Frauen, die Deinem Idealbild der Mutter nicht gerecht werden, einen Egotrip oder ähnliches vorzuwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, vom rechten Hetzportal "Politically Incorrect". Jedem normalen Menschen wird speiübel, wenn er da reinschaut.

Danke für die Info, gut, das ich das von hier aus technisch nicht anschauen kann. Aber mein Hitler-Soldaten-Vergleich war dann wohl so unpassend nicht. Intuition? Siebter Sinn?

LG
Any
 
Werbung:
Wir brauchen ZEIT. Zeit, mehrere Generationen lang, mindestens, um jede Veränderung umzusetzen, mehr oder weniger nahtlos in die Gesellschaft zu integrieren. Emanzipation der Frau, Ost-und Westdeutschland, Muslime in deutschen Landen, EU, Bildungsreform...Also nur nicht hudeln, und gleich bei der ersten Kurve Rückwärtsgang einschlagen. 1945 hat - spätestens - gezeigt, daß Nazis Riesenpleite gebaut haben, und das aufm Rücken von künftigen Generationen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben