Tany
Neues Mitglied
- Registriert
- 2. Juni 2012
- Beiträge
- 17.461
Nein, ich kämpfe deshalb gegen die heutige Frauenbewegung, weil sie sehr viel Unrecht hervorbringt (siehe Gendermainstream!!!) und der Frau eintrichtert, sie wäre erst dann eine emanzipierte Frau, wenn sie ein männliches Verhalten an den Tag legt und diesem gleichgestellt sei.
Ja, der Frauenbewegung ist es auch anzulasten, dass den Müttern bei der Eigenbetreuung nicht mehr bezahlt wird. Siehe Betreuungsgeld, das freiwllig das freiwillig in Anspruch genommen werden kann. Anstatt aber mehr Geld und Unterstützung zu fordern, auch bzgl. Rente, wird es verdammt. Das ist ein typisches Beispiel der falschen Forderungen der gegenwärtigen Frauenbewegung. Spätestens da sollten einigen das Licht aufgegangen sein.
Aber nein, da glauben sie einer Ursula von der Leyen oder einem Christian Lindner, der argumentiert, dafür wäre das Geld nicht vorhanden. Welch eine Lüge!!! Von seiner Seite stehen allerdings wirtschaftliche Interessen im Hintergrund. Und so geben sich die Wirtschaft wie die Frauenbewegung die Hand. Denn die Wirtschaft benötigt die arbeitenden Frauen. Das ist für mich eine fehlgeleitete Emanzipation. Man tut ja immer so, dass die Frau sich in der Arbeit verwirklichen könne, wie eine Alice Schwarzer, Ursula von der Leyen oder unserer Bundeskanlerin. Das mag bei Deinen Forscherinnen auch der Fall sein, aber es ist der weit geringere Teil. Was ist mit den millionen Fabrikarbeiterinnen? Sieht deren Leben emanzipierter aus als bei ihren Großmüttern? Sicher nicht.
Und Deine anderen Beispiele kann ich nachvollziehen, aber sie sind nicht die Regel. Wenn es unabsichtlich passiert, dann ist das eben so, dann hat das Kind wahrscheinlich das Schicksal der Fremdbetreuung. Aber aus solchen Gründen erhebe ich doch so ein Verhaltensweise nicht zur Norm.
Du kritisierst, dass sich eine Frau nach der Geburt dazu entscheidet, das Rollenbild, das Dir vorschwebt (das Du präferierst) nicht zu erfüllen.
Darum geht es mir gerade in der Unterhaltung.
Du führst u.a. das Tierreich an - da steht noch meine Fragestellung an Dich offen, wie Du das Verhalten der männlichen Tiere in Eiklang mit der Menschheit bringst...
Zuletzt bearbeitet: