Die Emanzipation der Frau und die Islamisierung Europas

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sind ja nicht alle Frauen alleinerziehende Mütter... und diese Phase ist naturgemäß begrenzt. Das meinte ich, lass eine Frau mal ganz großzügig geschätzt 20 Lebensjahre in mehrere Kinder stecken (ein einzelnes braucht keine20 Jahre Vollzeitbetreuung, höchstens 3-6 Jahre, danach werden sie schon Stück um Stück flügge), bei 80 Jahren Lebenserwartung sind da 60 Jahre über, davon 40 Jahre doch ziemlich erwachsen und noch recht fit.

Ich bezweifel übrigens auch, dass ein BGE Frauen gebärfreudiger machen würde. Einfach, weil der Anspruch mehr vom Leben zu genießen sicherlich bei den meisten Frauen vorhanden ist als sich nur um Windeln und Haushalt zu kümmern.

LG
Any


Gerade in der Zeit wo ich bei meinen Kinder zu Hause bin, hat sich für mich am meisten "getan", herauskristallisiert wo mein beruflicher Weg hingehen wird, mein Kreativität hat seine Entfaltung gefunden...ist am Werden .
Und diese Entwicklung geht immer noch weiter.
 
Werbung:
Weshalb würdest Du die beiden Dingen nicht 'zusammenschmeißen' - wo siehst Du einen Konflikt/Unterschied in Anbetracht des Begriffs (der Essenz) Emanzipation?

Was verstehst Du unter Emanzipation?


was hat die Emanzipation mit dem Schminken eines Mannes zutun ?
Drückt sich so für dich emanzipation aus ?

Wohl kaum
 
Das war auch noch nie so und vielleicht sind Frauen nicht so antisozial, sich vom Staat alles bezahlen lassen zu wollen, ebensowenig vom Partner. Sondern stehen lieber auf eigenen Beinen. :rolleyes:

Eigenständigkeit, Selbstverwirklichung und Freiheit rulez. Und ich kann jeder Frau nur empfehlen, Männer wie dich zu meiden, die so gar keine Skrupel haben, ihrer Partnerin Altersarmut und intellektuelle Verblödung hinter dem Herd zuzumuten und nur Mutti und Püppi zu sein.

Männer mit deinen Ansichten sind schlicht und ergreifend selbstwertschwach, ängstlich und misogyn und daher vollständig beziehungunfähig, wie der Autor des folgenden Buches sehr anschaulich ausführt.

http://www.amazon.de/Lob-Sexismus-v...9803/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358151206&sr=8-1

Liest sich zunächst wie ein furchtbares Machobuch, provoziert, aber der wahre Kern, der lässt sich nicht leugnen. Und der Autor geht mit Luschen unter seinen Geschlechtsgenossen auch ziemlich rigoros ins Gericht und bevorzugt - na? Was wohl? Eine selbstbewusste, eigenständige und freie Frau.

Lg
Any

"Männer mit deinen Ansichten sind schlicht und ergreifend selbstwertschwach, ängstlich und misogyn und daher vollständig beziehungunfähig.

Das ist gut. Ich glaube diesen Satz werde ich morgen einmal bei Freunden zum besten geben. :trost:
So extrem wie Du mich hier verkennst, verkennst Du die gesamte Situation und dasjenige, was mann Selbstverwirklichung nennt"

Du meinst, wenn eine Frau sich selbst ernähren kann, gleichzeitig Kinder haben, diese aber natürlich weggeben, in Kinderkrippen, (dafür ist staatliches Geld plötzlich doch willkommen), dann wäre es ein selbstverwirklichtes Leben.

Das entspricht genau dem Denkschema, das man im Feminismus vorgibt. Ich schätze, um auch mal Dich zu charakterisieren, Du hättest in der DDR ebenso eine ordentliche Kommunistin abgeben können, denn Du hinterfragst offensichtlich nicht und nimmst Denkmuster unkritisch an.

Was Du als "frei" und selbstverwirklicht bezeichnest, ist oft eine Knechtschaft in anderen Kleidern. Glaubst Du denn wirklich, die allein erziehende Frau, die ab und an bei mir die Wohnung durchwischt, fühlt sich freier und selbstverwirklichter, als eine Mutter, die es sich leisten kann, bei ihren Kindern öfter zu sein?

Und Dein Schimpfwort "HERD" ist so etwas von abgedroschen. Ich möchte übrigens unbedingt besser kochen lernen. Das passt ja vielleicht zu Deiner Vorstellung, ich wäre ängstlich und selbstwertschwach.:zauberer1

Ach ja, Du hast das Wort "unkreativ" vergessen, dann wäre Deine Personenbeschreibung perfekt gewesen.:-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das liest sich so, als könne man das Leben mit Kindern nicht mehr so geniessen. Kinder sind doch keine Geissel :D

Sicher? :D *scherz*

Na, es geht doch nicht um die gesamte Lebenszeit, wo Frau sich in Vollzeit kümmern soll, sondern um im Schnitt 6 Jahre. Außer sie gebärt wie eine Zuchtsau Kind für Kind um Musikuss die Furcht vor Übermoslemisierung zu nehmen. *lol*

LG
Any
 
Jo und es ist auch grundsätzlich der Harmonie einer Familie zuträglicher, wenn Mama stillt und dafür unzufrieden ist, weil sie neben ihrer 'Mutter-/Hausfrauenrolle' gerne einer anderen Tätigkeit nachgehen möchte.


Dann hätte sie kein Kind bekommen es ist scheißegeal ob Mammi unzufrieden ist
der mann kann nunmal nicht stillen .:rolleyes:

Das hat nichts damit zutun das der Mann ab der Geburt genauso dazusein hat für das Kind - jedoch Fakt ist entweder Kind ( in der ersten Zeit aufjedenfall) oder Beruf beides funktioniert nicht richtig . ;) Zumindest solange bis das Kind andere Nahrung aufnehmen kann .
 
Du meinst, wenn eine Frau sich selbst ernähren kann, gleichzeitig Kinder haben, diese aber natürlich weggeben, in Kinderkrippen, (dafür ist staatliches Geld plötzlich doch willkommen), dann wäre es ein selbstverwirklichtes Leben.

Nein, ich meine, Mann und Frau sollten sich die Brutpflege für diese Jahre teilen, Du nimmst doch so gerne das Tierreich als Beispiel, da gibt es zum Beispiel die Störche, die kümmern sich gemeinsam. :D

Gut, dann muss Mann eben auch auf Teilzeit gehen oder Eltern teilen sich die Erziehungszeiten, aber warum auch nicht? Warum wäre das für dich keine Lösung? Keine Lust auf Windelnwechseln? Oder sind dir Kinder zu laut und Du genießt sie lieber, wenn Du vom Job um 19h heim kommst und das Stündchen bis zur Bettgehzeit der Kleinen ganz locker wegstecken kannst?

Schau,dann muss kein Kind in die böse, böse Kindertagesstätte gebracht werden, wo ihnen droht Freundschaften aufzubauen und Sozialverhalten erlernt wird. :lachen:

Lg
Any
 
Ich bezweifel übrigens auch, dass ein BGE Frauen gebärfreudiger machen würde. Einfach, weil der Anspruch mehr vom Leben zu genießen sicherlich bei den meisten Frauen vorhanden ist als sich nur um Windeln und Haushalt zu kümmern.LG
Any

Auch da verkennst Du die Umstände. Aber was mich einmal interessieren würde, was ist für Dich ein selbstverwirklichtes Leben? Wo kannst Du das Leben genießen, wo erlebst Du diesbezüglich im Leben Glück?
 
Werbung:
Nein, ich meine, Mann und Frau sollten sich die Brutpflege für diese Jahre teilen, Du nimmst doch so gerne das Tierreich als Beispiel, da gibt es zum Beispiel die Störche, die kümmern sich gemeinsam. :D

Gut, dann muss Mann eben auch auf Teilzeit gehen oder Eltern teilen sich die Erziehungszeiten, aber warum auch nicht? Warum wäre das für dich keine Lösung? Keine Lust auf Windelnwechseln? Oder sind dir Kinder zu laut und Du genießt sie lieber, wenn Du vom Job um 19h heim kommst und das Stündchen bis zur Bettgehzeit der Kleinen ganz locker wegstecken kannst?

Schau,dann muss kein Kind in die böse, böse Kindertagesstätte gebracht werden, wo ihnen droht Freundschaften aufzubauen und Sozialverhalten erlernt wird. :lachen:

Lg
Any

Ich glaube, es macht kein Sinn mit Dir weiter zu diskutieren, denn Du hast offensichtlich meine Beiträge nie richtig gelesen, sonst wüsstest Du, ich würde gerne bei meinem Kind die Windeln wechseln, ich würde gerne zu Hause bei den Kindern sein. Und wenn Du jetzt sagst, das wäre Theorie, dann wiederhole ich jetzt noch einmal, ich habe früher selbst in einer Kinderkrippe gearbeitet und 15 Kleinkinder betreut, ich weiß wovon ich spreche.

Aber das passt ja vielleicht in Dein Denkschema, wahrscheinlich bin ich jetzt für Dich auch noch ein Weichei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben