Die Emanzipation der Frau und die Islamisierung Europas

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann - muss nicht. Das Kind braucht Geborgenheit, Schutz, Wertschätzung, Nähe,..wer dazu beiträgt, dass diese Bedürfnisse befriedigt werden, ist variabel.

Nestwärme in einer intakten Famillie ist niemals zu vergleichen mit der Wärme die ein Kind von einem Menschen bekommt der sowohl Mutter als auch Vater sein muss .;)
 
Werbung:
Na, es geht doch nicht um die gesamte Lebenszeit, wo Frau sich in Vollzeit kümmern soll, sondern um im Schnitt 6 Jahre. Außer sie gebärt wie eine Zuchtsau Kind für Kind um Musikuss die Furcht vor Übermoslemisierung zu nehmen. *lol*

LG
Any

Passt mir nicht in den Kram! Solange eine Mutter bei ihren Kindern zu bleiben gedenkt, soll sie das bitteschön auch tun.
Und wieso sollen jetzt alle Frauen für Musikuss Kinder gebären? Dürfen sie das vllt. auch nur für sich tun, weil sie es so wollen? Wär doch blöde, wenn eine kinderreiche Frau in der Stadt angepöbelt würde mit der Begründung, sie hätte ja bloß Angst vor der Islamisierung... oder isses jetzt echt schon soweit?:confused:
 
Dann hätte sie kein Kind bekommen es ist scheißegeal ob Mammi unzufrieden ist
der mann kann nunmal nicht stillen .:rolleyes:

Das hat nichts damit zutun das der Mann ab der Geburt genauso dazusein hat für das Kind - jedoch Fakt ist entweder Kind ( in der ersten Zeit aufjedenfall) oder Beruf beides funktioniert nicht richtig . ;) Zumindest solange bis das Kind andere Nahrung aufnehmen kann .


Wo hasse den den Fakt her?

:D nu hat Frau, Mensch ein Kind (weshalb auch immer) und Du meinst, dass ein Mensch, der mit seiner Situation unglücklich ist, der Harmonie einer Gemeinschaft zuträglich ist?

Abgesehen davon, dass Mami mehr als nur Mami ist:D
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. und jetzt noch n Betthupferl für Dich - ich sehe mich dem Islam zugehörig...

Das dürfte Dein Weltbild nu vollends sprengen... :D

Warum sollte das mein Weltbild sprengen? Das ist doch Dein gutes Glaubensrecht.

Ich habe Freunde, die sich ebenso dem Islam zugehörig fühlen und ach, ich habe ihnen sogar dazu verholfen, hier in Deutschland sesshaft zu werden. Ihnen bei der Visum-Beschaffung geholfen.

Sprengt das jetzt Dein Bild von dem TE?

Mal aus Deiner Sicht: Kannst Du das Unbehagen anhand der genannten Zahlen in dem Link verstehen, das beispielsweise Christen dabei empfinden können?

Für mich ist ja das Thema der eigenen Familie noch nicht ad acta gelegt, kannst Du verstehen, dass ich mir Gedanken mache, in welchem Land mein etwaiges Kind einmal leben wird?
 
Oh, ich habe einen total relaxten Job, meine Hobbies, einen tollen Mann, mit dem ich mich super gut verstehe... weißt Du, die Idee, ich würde jetzt so ohne Berufsausbildung und - erfahrung dastehen, nachdem mein Kind aus dem Haus ist, wäre eine gar grausame Vorstellung für mich.

Nä, hast wohl nicht überlesen, dass ich eine erwachsene Tochter habe, die mich durch meine Zeit als Alleinerziehende gelehrt hat: verlasse dich auf einen Mann und du bist verlassen. Verlasse dich auf den Staat, dann bist du es ebenso. Beides ist doof und funktioniert nicht wirklich. imho

Also Glück ist da reichlich in meinem Leben und Spaß auch, wie dieses Forum zum Beispiel. :D

LG
Any

Wers glaubt, wird selig!

Glückliche, zufriedene, in sich ruhende Menschen haben es nicht nötig, verbal aum sich zu schlagen, wie eine wildgewordene Elefantenherde!

Wer sich bemühen muss,andere zu beeindrucken, der ist von sich selbst nicht überzeugt.
Wer danach strebt, besser als andere zu sein, zweifelt an seinem eigenem Wert.
Wer versucht, sich größer zu machen, indem er andere kleiner macht,
hegt Zweifel an seiner eigenen Größe.

Wer in sich ruht, braucht niemandem etwas zu beweisen.

Wer um seinen Wert weiß, braucht keine Bestätigung.

Wer seine Größe kennt, lässt anderen die ihre!

......von Evy P.
 
:D nu hat Frau, Mensch ein Kind (weshalb auch immer) und Du meinst, dass ein Mensch, der mit seiner Situation unglücklich ist, der Harmonie einer Gemeinschaft zuträglich ist?

Was ich meine steht klipp und klar dort . Die Mutter hatte in der Regel 8 Monate Zeit sich an das in ihr heranwachsende Leben zu gewöhnen die Natur macht es den Frauen doch eh sehr viel leichter als den Männenr sich an ein Kind zu gewöhnen mit ihm zu kommunizieren . Nicht nur das es in ihnen heranwächst sie haben auch noch nach der Geburt die Gelegenheit die bIndung zum Kind zu intensivieren in dem sie es stillen . Das Flascherl geben durch dem Mann ist niemals derart intensiv wie eine Stunde stillen der Frau . Und ich weiß wovon ich rede ich habe ein Kind , hast du welche?

Abgesehen davon, dass Mami mehr als nur Mami ist:D

Tja dann hat Mammi ein Riesen problem denn das kleien Würmchen kann nix für den Egotrip von Mammi . E sist nunmal auf der Welt und braucht liebende und schützende Menschen um sich . Und keine Ego Funsen . ;)
 
Öhm...mal ne Frag...oder auch zwei..wieso kriegt Frau eigentlich kinder, wenn sie denn doch lieber arbeiten gehen möchte...hab da den Eindruck, daß leute, die sich Tiere anschaffen, mehr Gedanken darüber machen, was es kostet und ob man auch wirklich Zeit, Lust auf diesen Zeitgenossen hat, als die Damen...die mal eben ein Kind kriegen und dann befinden, daß es am besten in ner Krippe aufgehoben ist...vielleicht haben sie ja sogar recht...zumindest, wenn sie so ne Einstellung haben, ist das Kind vielleicht tatsächlich bei Fremden besser versorgt...irgendwie kommt mir das häufig so vor, als ob Frau nur beweisen will, daß auch sie werfen kann...was dann aus dem Kind wird...nun...es gibt ja leute, die´s gegen Bezahlung aufbewahren...möglicherweise wäre ne Pinkel-/Schreipuppe besser...da kann man die Batterien entfernen und Ruhe ist...und im Wagen wirken die heute schon recht realistisch...


Sage
 
Irgendwann wird die menschliche Biomasse eh aus einem Automaten geschissen werden! Spätestens dann braucht sich auch Musiknuss keine Gedanken mehr über die drohende Islamisierung des christlichen Abendlandes machen...Wir untergraben uns doch letztlich selbst. Die Maschine scheint da tatsächlich eine emanzipatorische Zugkraft zu sein!
 
Werbung:
Das muss dann von Fall zu Fall entschieden werden udn ist auch nicht die Regel . ;) Du pickst dir einzelschicksale raus .

Ich picke nicht Einzelschicksale heraus - ich zeige die Kernaussage auf ;)

Das was das Kind braucht, ist, wie bereits aufgeführt, u.a. Geborgenheit, Schutz,...Das was Du Dir vorstellst ist EIN mögl. Modell ;)


Emanzipation

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ die Emanzipation die Emanzipationen
Genitiv der Emanzipation der Emanzipationen
Dativ der Emanzipation den Emanzipationen
Akkusativ die Emanzipation die Emanzipationen
Silbentrennung:

Eman·zi·pa·ti·on, Plural: Eman·zi·pa·ti·o·nen
Aussprache:

IPA: [emantsipaˈtsi̯oːn], Plural: [emantsipaˈtsi̯oːnən]
Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:

...die Befreiung aus gesellschaftlichen Abhängigkeiten und der Gewinn von Selbständigkeit


von dem lateinischen Substantiv emancipatio bzw. von dem lateinischen Verb emancipare
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben