Die Emanzipation der Frau und die Islamisierung Europas

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wieso sollen jetzt alle Frauen für Musikuss Kinder gebären?

Na, frag ihn, er hat Angst vor der Islamisierung... :lachen:

Evy,

mich ab und an mit einem M***daddler zu kabbeln erachte ich als Vergnügen. Diese Wahnvorstellungen von Überfremdung und das die Geburtenrate zurückgeht, woran natürlich die Frau alleine Schuld trägt, ist ja nun etwas sehr seltsam und auch keine Meinung mehr. Das ist misogyn = frauenhassend.

Und wenn Du schaust, hier in Deutschland ging es unter anderem durch die Emanzipation den Menschen besser, weil Frauen selbst Geld verdienen konnten, nicht mehr am Existenzminimum leben müssen, abhängig vom Gehalt des Mannes, den die Kinder eh den lieben langen Tag kaum zu Gesicht bekamen. Plötzlich, wo beide Eltern arbeiten konnten, war Geld da für Auto, Urlaub und auch schöne Spielsachen und neue Kleidung für die Kinder.

Ein befreundeter Türke hat mir erzählt, er wieht, dass die Frauen aus sienem Land sehr schnell aufholen. Und das, seitdem sie über die Medien und Verwandte in Europa mitbekommen, wie viel mehr ein Leben zu bieten hat. Sie sind also nur solange zufrieden, weil sich nichts von alldem wussten und waren bereit, in Abhängigkeit vom Mann zu leben. Das ändert sich aber aktuell sehr viel schneller, als bei uns, die wir den Anfang machten uns zu emanzipieren.

Es ist möglich Mutter zu sein und sich selbst zu verwirklichen, wenn denn der Partner mit unterstützt und ebenso bereit ist, sein Leben umzustellen und auch ebenso zu verzichten, wie die Frau es seit Jahrtausenden tat und meist aus gesellschaftlichen Zwängen und Diskriminierung heraus tun musste.

Oder ist Kinderkriegen alleine Frauensache für dich?

LG
Any
 
Werbung:
Was ich meine steht klipp und klar dort . Die Mutter hatte in der Regel 8 Monate Zeit sich an das in ihr heranwachsende Leben zu gewöhnen die Natur macht es den Frauen doch eh sehr viel leichter als den Männenr sich an ein Kind zu gewöhnen mit ihm zu kommunizieren . Nicht nur das es in ihnen heranwächst sie haben auch noch nach der Geburt die Gelegenheit die bIndung zum Kind zu intensivieren in dem sie es stillen . Das Flascherl geben durch dem Mann ist niemals derart intensiv wie eine Stunde stillen der Frau . Und ich weiß wovon ich rede ich habe ein Kind , hast du welche?



Tja dann hat Mammi ein Riesen problem denn das kleien Würmchen kann nix für den Egotrip von Mammi . E sist nunmal auf der Welt und braucht liebende und schützende Menschen um sich . Und keine Ego Funsen . ;)

Jo - was Du meinst, lese ich :D

Du sprichst von festgefahrenen Modellen, nicht von Emanzipation eines Individuums - und ob die Mami und Co n Problem haben und welches, hängt davon ab, wer das beurteilt ;)

Deinem 'Fakt' nach, müssten dann die Kinder, die nicht so aufwachsen, per se unglücklich und unerfüllt sein - dem ist nicht so ;)
 
Warum sollte das mein Weltbild sprengen? Das ist doch Dein gutes Glaubensrecht.

Ich habe Freunde, die sich ebenso dem Islam zugehörig fühlen und ach, ich habe ihnen sogar dazu verholfen, hier in Deutschland sesshaft zu werden. Ihnen bei der Visum-Beschaffung geholfen.

Sprengt das jetzt Dein Bild von dem TE?

Mal aus Deiner Sicht: Kannst Du das Unbehagen anhand der genannten Zahlen in dem Link verstehen, das beispielsweise Christen dabei empfinden können?

Für mich ist ja das Thema der eigenen Familie noch nicht ad acta gelegt, kannst Du verstehen, dass ich mir Gedanken mache, in welchem Land mein etwaiges Kind einmal leben wird?

Ich lese aus Deinem Eingangspost Besorgnis, welches darauf beruht, dass Du Islam mit einem bestimmten Bild verknüpfst , in das ich nicht reinpassen dürfte :D

Ebenso steht es mit Deiner Vorstellung davon, was ein Kind braucht - kann ich auch nachvollziehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ Wenn man für ein Lebewesen Verantwortung übernimmt, müssen persönliche Wünsche auch mal hintenan stehen...wer das nicht kann/will, sollte bei Steiff(Tiere) oder Schildkröt(Puppen) bleiben...mal den (Extrem)fall gesehen...Kiddi liegt schwer verletzt im Krankenhaus...währen die sich selbstverwirklichende Muddi in Afrika einen auf Kinderschützerin macht...



Sage
 
Musikuss,

Mutter sein ist aber nur eine temporäre Beschäftigung, keine lebenslange Aufgabe. Es sei denn, Du willst eine Fußballmannschaft gründen. ^^

Das muss doch eigentlich verständlich sein, oder?

Nochmal: eine Frau wird etwa 80 Jahre alt, sag mal, so ab 20 könnte sie einen ersten Kinderwunsch realisieren, dann sind die Kids schon sehr eigenständig, wenn die Frau 30 ist und sicher aus dem Haus, wenn sie 40 ist. Was soll sie deiner Meinung nach ab dem 40. Lebensjahr bis zum Sargdeckel machen? Was ist mit ihrer Rente? Was ist, wenn ihr Mann sie verlässt, weil es eine Jüngere gibt usw.?

LG
Any

Jetzt stellst Du endlich einmal eine ernst zu nehmende Frage.

Völlig richtig, deshalb muss man doch dafür kämpfen, dass sich die Rahmenbedingungen bessern. Aber auch dem Grund nachgehen, warum Beziehungen heute so schnell wieder auseinander brechen.

Aber man darf doch deshalb nicht das Thema Kinder ad acta legen oder die Mutter getrennt von den Kindern betrachten. Erst einmal die einseitige Sicht ad acta legen, der Herd und das Windeln wechseln wäre ein Sklavendienst, Fabrikarbeit hingegen eine Selbstverwirklichung.

Deshalb dafür kämpfen, dass die Rahmenbedingungen besser werden für das Kind, für die Mutter, für den Vater und die Familie. Eine Familie sollte in der Gesellschaft wieder an Ansehen gewinnen und erstrebenswert sein. Die Wirtschaft muss viel flexibler werden.

Ich hätte schon längst eigene Kinder haben können, aber ehrlich, wenn die Frau meint, erst ihren Egotrip leben zu müssen, den Mutterpart so wie Du als gering schätzt, dann vergeht mir der Traum von eigenen Kindern. (Denn ich wär ein verantwortungsvoller Vater, da bin ich mir sicher).

Der sehr weit verbreitete Egoismus müsste bekämpft werden. Ich gebe zu, den habe ich ebenso. Ich habe früher die Bindung zu einer Frau oft gelöst, weil etwas nicht ideal war und ich dachte, es könne ja noch jemand besseres kommen. Ich bin eben auch ein Kind dieser Wegwerfgesellschaft. Aber mir dämmert es wenigstens langsam.
 
Du kritisierst, dass sich eine Frau nach der Geburt dazu entscheidet, das Rollenbild, das Dir vorschwebt (das Du präferierst) nicht zu erfüllen.

Darum geht es mir gerade in der Unterhaltung.

Du führst u.a. das Tierreich an - da steht noch meine Fragestellung an Dich offen, wie Du das Verhalten der männlichen Tiere in Einklang mit der Menschheit bringst...


@Musikuss

Wie schauts hiermit aus? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ Wenn man für ein Lebewesen Verantwortung übernimmt, müssen persönliche Wünsche auch mal hintenan stehen...wer das nicht kann/will, sollte bei Steiff(Tiere) oder Schildkröt(Puppen) bleiben...mal den (Extrem)fall gesehen...Kiddi liegt schwer verletzt im Krankenhaus...währen die sich selbstverwirklichende Muddi in Afrika einen auf Kinderschützerin macht...

Sage


Da ist was wahres dran.:thumbup:
 
Ein Miteinander kann nur dann wirklich bereichernd sein, wenn sich die Bedürfnisse ALLER erfüllen.

Jeder Mensch hat individuelle Vorlieben - was macht den ausschlaggebenden Unterschied zwischen 'Mutter' und ner anderen Person?

Was ist lebenswichtig, was NUR die Mutter erfüllen kann und es unabdingbar macht, dass sie etwas (arbeiten) unterlassen muss?

Stillen?

Nicht jedes Kind wird gestillt und wächst mit all dem auf, was es benötigt ;)

Bis denne...

töhhh :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
Zitat von Tany Beitrag anzeigen
Du kritisierst, dass sich eine Frau nach der Geburt dazu entscheidet, das Rollenbild, das Dir vorschwebt (das Du präferierst) nicht zu erfüllen.

Darum geht es mir gerade in der Unterhaltung.

Du führst u.a. das Tierreich an - da steht noch meine Fragestellung an Dich offen, wie Du das Verhalten der männlichen Tiere in Eiklang mit der Menschheit bringst...

@Musikuss

Wie schauts hiermit aus?


Hatte ich doch schon beantwortet, ich würde mich liebend gerne in eine Familie als Vater einbringen. Ich würde meiner Verantwortung nachkommen, da wär mir persönlich Karriere nicht so wichtig. Die ist es mir, zum Unverständnis vieler, übrigens schon jetzt nicht.
 
Werbung:
Ein Miteinander kann nur dann wirklich bereichernd sein, wenn sich die Bedürfnisse ALLER erfüllen.

Jeder Mensch hat individuelle Vorlieben - was macht den ausschlaggebenden Unterschied zwischen 'Mutter' und ner anderen Person?

Was ist lebenswichtig, was NUR die Mutter erfüllen kann und es notwendig macht, dass sie etwas (arbeiten) unterlassen muss?

Stillen?

Nicht jedes Kind wird gestillt und wächst mit all dem auf, was es benötigt ;)

Bis denne...

töhhh :D

Sorry..ob stillen oder nicht...wieso wird ne Frau schwanger, läuft 9 Monate lang rum...kotzt etc...um dann das Kind in fremde Hände zu geben...bei nem Auto würde wohl keine auf die Idee kommen es tagsüber wegzugeben und nur mal abends für ne halbe Stunde damit zu fahren oder mal am WE...find ich schon irgendwie seltsam...


Sage
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben