Die Bibel, Wahrheit oder Lüge?

Diese logischen Folgerungen kommen aus der Denk-Vorstellung von dem Begriff 'ALLES', das impliziert, dass Wahrheit und Unwahrheit dasselbe sind und damit Gott gleichzeitig wahr und unwahr ist. Es gibt ein Problem damit, denn damit ist es sinnlos überhaupt zu argumentieren, denn das Falsche ist dasselbe wie das Wahre. Darüber hinaus wäre jeder, der etwas argumentiert ein Idiot, denn er würde das Wahre und das Falsche unterscheiden.

Wahr und Unwahr ist nicht Dasselbe --- wenn in Gott Wahr und Unwahr vorhanden ist, dann weil Gott ALLES ist, auch das was wir Menschen daraus machen. Die Polarität der "Wahr" und "Unwahr" entspringt muss ja nicht für jede Lebensform ein zwingendes Existenz Parameter sein, doch für die Menschheit ist es eben so. Das was wir nicht bewerten können, können wir nicht erfahren.
Die Polarität ist ein Parameter, das für die menschliche Existenzform als Erfahrungsgrundlage gilt, aber nicht Gott ist - Also Gott ist nicht wahr und unwahr sondern Wahr und Unwahr ist in Gott - das ist ein Unterschied.

Wahr und Unwahr sind ergo keine Attribute die Gott beschreiben, sondern Attribute oder Gegenpole einer Werteskala die in Gott existiert, weil wir sie benötigen um Ínformationen durch Bewertungen für uns erfahrbar zu machen.
Somit ist Wahr und Unwahr nicht Dasselbe.

Stell Dir einen Sonnenstrahl vor, der ersteinmal nur "farbloses Licht" ist. Erst durch die Aufspaltung eines Prisma können wir verschieden farbiges Licht sehen. Nur weil blaues Licht nicht rotes Licht sein kann, also nicht Daselbe sein kann, ist es widersprüchlich. Beide Farben sind im Sonnenstrahl enthalten, auch wenn sie die Gegenpole des sichtbaren Lichtes in der Wellenlänge bilden.

*

Es ist ein Trugschluss, dass Gott auch der Widerspruch ist, so wie wir den Widerspruch verstehen, denn Gott kann nicht zugleich SEIN und NICHT Sein, denn wenn er auch NICHT IST, entfällt auch, dass er auch Widerspruch ist. Ergo kann Gott nicht auch Widerspruch sein.

Ich habe auch nicht gesagt das Gott widersprüchlich ist, sondern das der Widerspruch so wie wir Menschen ihn verstehen - in Gott ist.

Ich denke ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt, weil ich geschrieben habe: "Wenn Gott ALLES ist, dann ist Gott auch der Widerspruch so wie wir den Widerspruch verstehen..." damit meinte ich nicht das Gott widersprüchlich ist. Der Sonnenstrahl ist auch rotes Licht, so wie wir es sehen...
 
Werbung:
Das mit dem "beweisen" hat schon soooooooo einen langen bart!:rolleyes:

Wenn du das mit dem "beweisen" verstehen würdest, dann hättest du nicht eine soooo lange Leitung um zu verstehen.

Wenn ich etwas behaupte, das es so ist wie ich meine, dann sollte ich Begründungen anführen können um meine Behauptung argumentativ darzustellen.

Wenn ich etwas Behaupte ohne Argumentativ darzustellen ist es lediglich eine leere Behauptung, die in einer Diskussion keinen Nutzen hat.

Wenn ich etwas behaupte und dann meinen Kontrahenten dazu auffordere die Begründung für meine Behauptung gegen seine Ansicht selber zu finden --- was denkst du wird mein Kontrahent machen?

Erst denken, dann schreiben, manchmal ist es besser die Finger still zu halten, wenn nicht verstanden wird...

...Entschuldigung, aber solche Kommentare die auf Unverständnis der Sachlage basieren gehen mir auch mal gegen den Strich. :D

Musste das auch mal loswerden.

Ich behaupte das Gras ist Schwarz mit dunkel grauen Pünktchen :lachen:
 
Die Fragestellung: Wahrheit oder Lüge stellt den Konflikt und das Problem aller

3 Weltreligionen dar: Die dualistische Weltanschauung.

Dualistische Weltanschauung der 3 Weltreligionen --- ich bin eher der Meinung das ist, wenn es denn schon ein Problem sein soll, das Problem der Polarität als Bewertungsgrundlage im Schema der Parameter die die Existenzform "Mensch" definieren.

Denn mit dualistisch kann die Dualität oder der Dualismusgemeint sein. Doch nach meiner Auffassung sind "Wahr" und "Unwahr" zwei Gegenpole einer Bewertungsskala und somit Bestandteile der Polarität, die nicht unbedingt konform mit der Dualität sein muss.

Und wenn schon, dann gibt es die dualistische Weltanschauung nicht nur in den drei Weltreligionen (welche wären das?) sondern in jeder Religion...
 
Wahrheit ist nur der Wahrheit eigen und nicht einem 'wessen'. Sich widersprechende Wahrheiten gibt es nicht. Es gibt aber sich widersprechende Aussagen, wie in den 3 Religionen.

Ein Beispiel, ein Unfall, drei beteiligte und zehn Zeugen, jeder schildert den Unfall anders, so verschieden anders, das die Schilderungen teilweise widersprüchlich sind --- und doch für den Zeugen oder den Unfallbeteiligten aus seiner Sicht wahr sind.

Wenn ich von Wahrheiten zu Gott spreche und in dem Zusammenhang meine Ansicht das Gott ALLES ist hinzuziehe, so gibt es widersprüchliche Wahrheiten zu Gott.

Der Unterschied ist einmal Wahr/Unwahr als Gegenpole einer Bewertungsskala, nach der jedes Individuum eine Information/Situation aus der Wirklichkeit nach seinem Auffassungsvermögen bewertet.

Wahr/Unwahr zu einer Aussage, die sich mathematisch exakt beurteilen lässt.

Wahr/Unwahr als Urteilsfindung durch einen weitgend objektiven Richter einer Situation in der mehrere Personen beteiligt sind.

Und letztendlich Wahr/Unwahr als individuelle Auffassung von etwas, was nicht eindeutig definiert oder bewiesen werden kann.
 
Sich widersprechende Wahrheiten gibt es nicht.

die gibt es
sogar in der mathematik
wo eigentlich
jede lösung
ansich eindeutig ist

doch aber gibt es
als ganz einfaches beispiel
für die gezogene wurzel
von 4 als lösung
sowohl 2 als auch minus 2

ebenso
enstspricht es der wahrheit
dass auch jemand
der sich nicht bewegt
mit hoher geschwindigkeit
um die erdachse
und durch das weltall
sich bewegt

weiter kann
rein philosophisch betrachtet
eine lüge
durchaus zur wahrheit führen

und um die wiedersprüche
die doch warheit beinhalten
auf den gipfel zu treiben
lass ich dich nun
videotechnisch
an eine vor hitze
brennenden eiswürfel
teilhaben

 
Wenn man sich mit der Person Jesus beschäftigt, dann kann man erkennen, dass er den Menschen, die durch die jüdischen Schriftgelehrten im Weltlichen versklavt und gerichtet wurden, immer mit dem Anspruch ein von Gott ausgewähltes Volk zu sein, das über anderen steht, mit seinen Parabeln versuchte die, die die Parabeln im Inneren verstanden, etwas über das Gottesbewusstsein zu erzählen. Aber kaum jemand hatte sie verstanden, auch nicht seine Schüler, Thomas ausgenommen. Thomas hat das aufgeschrieben, was Jesus sagte, und man kann es heute lesen.

Seine Parabeln sind voll von Spott über die moralische Lehre der Schriftgelehrten und insbesondere über die Überheblichkeit des Lebens HWH oder 'Ich bin das Leben' = YHWH zu sprechen, wenn sie doch hier in dieser Welt wissen, dass sie sterben müssen und zu Kompost werden oder in einem Krematorium verbrannt werden. Worauf sind die Schriftgelehrten stolz? Dass sie mit dem Finger zeigen auf vermeintliche Feinde des Judentums, wie Du mit dem Finger zeigst auf das was ein Lukas geschrieben haben soll. Lukas war ein Gefährte von Paulus und hat Jesus nie gesehen, kannte aber das, was Thomas geschrieben hatte und verwendete davon viele Jesus-Parabeln auch in der Reihenfolge des Thomas-Textes.

Entgegen der Christlichen Lehre des Paulus, die die jüdische Traditionen fortsetzt, wie die Taufe, die ihre Vorfahren aus Indien mitbrachten (Manu smriti), oder die Macht-Hierarchie in der Familie, mit einem Ober-Vati in Rom, revoltierte Jesus gegen diese Verfälschung der spirituellen Wahrheit - wie heute im Islam - und stellte die Lehrer zur Rede, wie z.B. Nikodemus, von dem Johannes schreibt. Sie hatten keine Kenntnis der Bedeutung der Geburt, das Erwachen der Seele, wie es schon im indischen Manusmriti als der 'Zweitgeborene' argumentiert wird, während die Geburt des physischen Körpers der Erstgeborene ist. Vater und Mutter sind die, die das Erstgeborene wachsen lassen aus der Vereinigung der Körper und der Gene, aber sie sind nicht die, die die Zweitgeburt, also das Bewusstwerden der Seele, die Gott ist, wachsen lassen, denn das ist nur eine Sache der sich bewusst werdenden Seele. Deswegen provozierte er die Schriftgelehrten mit seinen Vater/Mutter Parabeln. Jeder, der in den Jahren mit offener Pubertulose zu tun hatte, kennt das notwendige Revoltieren gegen das Bild des Erstgeborenen, der man nicht sein will, sondern SELBST.

Natürlich wurde er von den Schriftgelehrten verurteilt, weil Jesus sich nicht ihrer Vorstellung von Moral beugte und die Besatzer-Soldaten aus Rom hängten ihn auf an einem Kreuz.

Es hat sich nichts geändert seit Jesus revoltierte gegen die Mächtigen mit ihrer Moral. Sie schauen nur auf Einhaltung der Unterwerfung unter ihre lokale und temporäre Moral, die sie dem Tierreich abgeschaut haben, in dem Rudel überleben wollen und andere Wesen nicht dulden sondern verjagen oder töten.
Dass ihre Heimat nicht hier in dieser dunklen Welt ist haben sie vergessen, halten sie für eine Spinnerei und holzen weiter den Regenwald ab, damit jeder Chinese einen Klodeckel aus Mahagonie hat und der Eigentümer des Regenwaldes nicht verhungert.

Finde den zornigen Gott aus dem A.T :wut1: ehrlicher als Jesus mit seiner Doppelmoral, so gesehen war Jesus ein Verführer und Blender, ein reißender Wolf im Schafspelz. :schaf:
Habe nur ein paar Zitate angeführt, in der Bergpredigt werden die Rachegelüste des Gottessohnes noch krasser. Auge ausreißen, besser Glieder abhacken damit es im himmlischen KZ nicht allzu arg schmerzt usw. :firedevil

Es wundert mich nicht, dass manch Zeitgenosse, diesen narzisstisch und totalitären Größenwahnsinnigen Fanatiker, mit Adolf vergleicht!
Was haben die Juden Jesus angetan, dass er Sie so sehr hasste?
Warum konnte er sich nicht an den einfachen Grundsatz: „Leben und leben lassen“ halten?
Denke die Juden lebten für die damalige Zeit, recht fromm :angel2: und vorbildlich, :umarmen: bei anderen Völkern wäre er vermutlich sofort getötet worden! :autsch:

Warum ging er nicht zu den primitiven Völkern welche noch Menschen opferten? Warum hat er nichts gegen die Sklaverei unternommen?
Warum sprach er fast nur in Gleichnissen welche niemand verstand? Wollte er nur Verwirrung stiften? :confused4
Der Spruch „ nicht was in den Mund reingeht ist unrein, sondern was raus kommt“ :3puke: war dumm,
möchte nicht wissen wie viele nun durch unreines gestorben sind. Indirekt sind dadurch Milliarden Tiere als Mastvieh aus Massentierhaltungen geschlachtet worden? :rolleyes:

Der Gottlosigkeit zum Dank, lässt man heute „die gottlosen Menschen“ noch leben, im Amazonas Gebiet, gibt es noch ein Urvolk welches keine Religion kennt, scheinbar sind diese Menschen das glücklichste Volk auf der Erde, da sie nur in der Gegenwart „im hier und im jetzt“ leben. :banane:

http://www.google.de/#hl=de&gs_nf=3...26460e62d707b3&bpcl=35466521&biw=1680&bih=847

LG
 
Wenn du das mit dem "beweisen" verstehen würdest, dann hättest du nicht eine soooo lange Leitung um zu verstehen.

Wenn ich etwas behaupte, das es so ist wie ich meine, dann sollte ich Begründungen anführen können um meine Behauptung argumentativ darzustellen.

Wenn ich etwas Behaupte ohne Argumentativ darzustellen ist es lediglich eine leere Behauptung, die in einer Diskussion keinen Nutzen hat.

Wenn ich etwas behaupte und dann meinen Kontrahenten dazu auffordere die Begründung für meine Behauptung gegen seine Ansicht selber zu finden --- was denkst du wird mein Kontrahent machen?

Erst denken, dann schreiben, manchmal ist es besser die Finger still zu halten, wenn nicht verstanden wird...

...Entschuldigung, aber solche Kommentare die auf Unverständnis der Sachlage basieren gehen mir auch mal gegen den Strich. :D

Musste das auch mal loswerden.

Ich behaupte das Gras ist Schwarz mit dunkel grauen Pünktchen :lachen:

Jeder mensch bringt sein eigenes wissen mit und macht auch seine individuellen erfahrungen, bzw. kommt zu seinen eigenen erkenntnissen. Schließlich hat jedes individum seinen eigenen bewußtseinsstand.

Aus diesem bewußtseinstand heraus liest er jetzt die bibel. So liest jeder was anderes heraus und zieht seine eigenen schlussfolgerungen. Das ist auch sinn und zweck der bibel.

Vielleicht solltest du deinen bewußtseinsstand mal überprüfen, so eine kleine innenschau täte dir auch ganz gut. Vielleicht würdest du dann feststellen, wie du dich hier den anderen usern gegenüber verhältst.
Nur mal so am rande, als gut gemeinter ratschlag.
Schraub dich mal etwas runter.

Wir befinden uns hier in einem esoterik-forum, da gehe ich zumindest davon aus, dass man als mindestmaß normale umgangsformen voraussetzen könnte.
 
Randi:
Ich denke, das ist zu schlicht gesagt. Starke Argumente mit Fakten aus den 3 Weltreligionen wären m.E. hilfreicher.
Wenn ich das tue, bewege ich mich innerhalb dieser Ideologie, ich schrieb dir aber, das genau das, die Basis/Fundament das Problem darstellt und auch warum

Ich sehe nur, dass Du ein Problem hast mit den 3 Weltreligionen.

Zitat Randi]:
Wahrheit ist nur der Wahrheit eigen und nicht einem 'wessen'. Sich widersprechende Wahrheiten gibt es nicht. Es gibt aber sich widersprechende Aussagen, wie in den 3 Religionen.
Nein, Wahrheit ist eine Definition, und daher standpunktabhängig.
Das ist ein Irrtum. Wenn Wahrheit von einem Standpunkt abhängig wäre, dann wäre auch der Standpunkt, den jemand einnimmt aus den 3 Religionen einnimmt, Wahrheit. Du nimmst offensichtlich einen Standpunkt ein, indem Du Mängel in den Standpunkten der 3 Weltreligionen wahrnimmst. Damit steht Dein Standpunkt dem Standpunkt der 3 Weltreligionen gegenüber. Das ist dann auch eine Polarisation, die Du ja kritisiert. Ich sehe damit 4 Religionen und zwar Deine Religion, die lehrt, dass die anderen 3 Weltreligionen Mängel haben, und die anderen 3 Weltreligionen.
 
Werbung:
Zitat von Randi
Wahrheit ist nur der Wahrheit eigen und nicht einem 'wessen'. Sich widersprechende Wahrheiten gibt es nicht. Es gibt aber sich widersprechende Aussagen, wie in den 3 Religionen.
Ein Beispiel, ein Unfall, drei beteiligte und zehn Zeugen, jeder schildert den Unfall anders, so verschieden anders, das die Schilderungen teilweise widersprüchlich sind --- und doch für den Zeugen oder den Unfallbeteiligten aus seiner Sicht wahr sind.
Nein. Wenn zwei Aussagen über einen Fakt sich widersprechen, dann ist mindestens eine Aussage unwahr.
Wenn ich von Wahrheiten zu Gott spreche und in dem Zusammenhang meine Ansicht das Gott ALLES ist hinzuziehe, so gibt es widersprüchliche Wahrheiten zu Gott.
Nein, es gibt widersprüchliche Aussagen.
 
Zurück
Oben