Die Bibel, Wahrheit oder Lüge?

Gut und Böse sind vor allem objektive Werte - deshalb war es ja auch möglich, daraufhin ausgerichtete Gesetze zu erlassen. Der Sinn des Menschseins ist seine Verbesserung. Und das ist nur möglich mittels objetiven Massstäben.

Das ist Unsinn. Die Justiz ist ein nichtlinares System, in dem unvollkommene Menschen nach Gesetzen urteilen sollen, die unvollkommene Menschen unbefristet definiert haben. Die Unvollkommenheit kann man daran erkennen, dass die Würde des Menschen unantastbar ist und dass es eine Staatsgewalt gibt, die einzelne Menschen lebenslang einsperren und sie von ihrer Familie trennen. Das Nichtlineare kann man daran erkennen, dass die Justiz nicht das wertet, was ein Mensch für die Gesellschaft tut oder getan hat, aber dann wenn er eine Geldstrafe nicht bezahlt, in unbefristete Beugehaft in ein Gefängnis einsperrt. Darüber hinaus unterliegt die Justiz letztendlich keiner Macht; jeder Richter ist frei in seinem Urteil. Das Verbessern eines Menschen durch lebenslanges Einsperren verfehlt nicht nur den Sinn eine fragwürdigen Sozalisierung - s. China zur Zeit der Kulturrevolution - es ist auch nicht mit der Unantastbarkeit der Würde des Menschen kompatibel.
 
Werbung:
Kannst Du das auch begründen?

Das sollte offensichtlich sein:

Sie bedingt zuallererst immer eine Trennung, einen Feind, eine Lüge, ein

Falsch, usw., weil das ihr Fundament ist und sie dadurch erst lebendig wird!

Außerdem ist es sinnvoll, das zu begründen, das z.B. eine Weltanschauung ohne ein Problem oder einen Widerspruch ist, denn nur daran kann man ermessen, ob es ein Problem ist oder einen Konflikt darstellt.

Ich brauche nicht etwas zu begründen was ich nicht behauptet habe.

Aber dazu etwas: Das Problem ist, dass Polarität falsch interpretiert,

ideologisiert und trauriger Weise dann instrumentalisiert wird.

Wahrheit vs Lüge stellt in dieser Welt keinen Konflikt dar, denn das Falsche ist nur als das Falsche zu erkennen, wenn man es an der Wahrheit referiert. Wahrheit und Lüge stellen damit auch keinen Dualismus dar, denn sie haben keine polare Natur. Das kann man daran erkennen, das das Komplement einer Lüge nicht notwendig die Wahrheit ist, denn es können zwei oder mehrere Alternativen existieren, die nicht alle wahr sein müssen.

Ich sagte ja nicht „in dieser Welt“, sondern in den 3 Weltreligionen.

Und an wessen Wahrheit wird referiert? ;)
 
Das sollte offensichtlich sein:

Sie bedingt zuallererst immer eine Trennung, einen Feind, eine Lüge, ein

Falsch, usw., weil das ihr Fundament ist und sie dadurch erst lebendig wird!



Ich brauche nicht etwas zu begründen was ich nicht behauptet habe.

Aber dazu etwas: Das Problem ist, dass Polarität falsch interpretiert,

ideologisiert und trauriger Weise dann instrumentalisiert wird.



Ich sagte ja nicht „in dieser Welt“, sondern in den 3 Weltreligionen.

Und an wessen Wahrheit wird referiert? ;)

Und ich sage es liegt nicht an der 3 Weltreligionen.
Denn Mao Ze Dun hat den Krieg gegen den allen Religiönen erkläret.
Das war mehr als Wahnsinn.


Es liegt jedoch an seinem Ich-bezogenen-Bild.

Daher sind alle Kriege auf Erde, aber auch alle Friedensversuche....

und...und und...

schön das es so ist...und GO :)
 
Singularität;3891692 schrieb:
Und ich sage es liegt nicht an der 3 Weltreligionen.
Denn Mao Ze Dun hat den Krieg gegen den allen Religiönen erkläret.
Das war mehr als Wahnsinn.


Es liegt jedoch an seinem Ich-bezogenen-Bild.

Daher sind alle Kriege auf Erde, aber auch alle Friedensversuche....

und...und und...

schön das es so ist...und GO :)

Das sagte ich auch nicht, meine Antwort bezog sich auf "Wahrheit vs Lüge

stellt in dieser Welt keinen Konflikt dar".

Das die Ideologie nicht auf Religion, Politik oder Kultur beschränkt ist,

schrieb ich bereits.
 
Apophis11: "Die Fragestellung: Wahrheit oder Lüge stellt den Konflikt und das Problem aller 3 Weltreligionen dar: Die dualistische Weltanschauung."

Randi: "Kannst Du das auch begründen?"

Das sollte offensichtlich sein: Sie bedingt zuallererst immer eine Trennung, einen Feind, eine Lüge, ein Falsch, usw., weil das ihr Fundament ist und sie dadurch erst lebendig wird!"

Ich verstehe was Du meinst. Deine Beschreibung ist verständlich.

Randi: "Außerdem ist es sinnvoll, das zu begründen, das z.B. eine Weltanschauung ohne ein Problem oder einen Widerspruch ist, denn nur daran kann man ermessen, ob es ein Problem ist oder einen Konflikt darstellt"

Ich brauche nicht etwas zu begründen was ich nicht behauptet habe.

Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist der, wenn Du nicht begründen willst, warum das ein Problem sein soll, dann kann man das Problem auch nicht sehen.

Das Problem ist, dass Polarität falsch interpretiert, ideologisiert und trauriger Weise dann instrumentalisiert wird.

Ich würde es nicht Polarität nennen, sondern 'Das Teilen der Menschen in Lager, welches Krieg bedeutet'.
Randi: "Wahrheit vs Lüge stellt in dieser Welt keinen Konflikt dar, denn das Falsche ist nur als das Falsche zu erkennen, wenn man es an der Wahrheit referiert. Wahrheit und Lüge stellen damit auch keinen Dualismus dar, denn sie haben keine polare Natur. Das kann man daran erkennen, das das Komplement einer Lüge nicht notwendig die Wahrheit ist, denn es können zwei oder mehrere Alternativen existieren, die nicht alle wahr sein müssen."

Ich sagte ja nicht „in dieser Welt“, sondern in den 3 Weltreligionen.

Ich denke, das ist zu schlicht gesagt. Starke Argumente mit Fakten aus den 3 Weltreligionen wären m.E. hilfreicher.
Und an wessen Wahrheit wird referiert?

Wahrheit ist nur der Wahrheit eigen und nicht einem 'wessen'. Sich widersprechende Wahrheiten gibt es nicht. Es gibt aber sich widersprechende Aussagen, wie in den 3 Religionen.
 
wahrheit ...lüge ...dualität
da sollte gott nicht zu finden sein und ein wenig gehts ja auch um dieses wort...
doch er hat sich auch hier verborgen ...und man sucht in allen büchern und findets doch eben nur in sich selbst...
der verstand fragt ihn ...nun sag mal was ...was soll ich denn sagen ...wer du bist
sag einfach #
ich bin...
auch in der bibel ?:D
klar...doch....auch in der bibel...
 
Ich verstehe was Du meinst. Deine Beschreibung ist verständlich.

Nee, sonst würdest Du mich nicht das fragen:

Ich denke, das ist zu schlicht gesagt. Starke Argumente mit Fakten aus den 3 Weltreligionen wären m.E. hilfreicher.

Wenn ich das tue, bewege ich mich innerhalb dieser Ideologie, ich schrieb dir aber, das genau das, die Basis/Fundament das Problem darstellt und auch warum, verstehst Du?
Wahrheit ist nur der Wahrheit eigen und nicht einem 'wessen'. Sich widersprechende Wahrheiten gibt es nicht. Es gibt aber sich widersprechende Aussagen, wie in den 3 Religionen.

Nein, Wahrheit ist eine Definition, und daher standpunktabhängig. Deswegen ist "Wahrheit ist nur der Wahrheit eigen" eine überflüssige Schlussfolgerung.
Widersprüchliche Wahrheiten wäre auch ein inkorrektes Fazit, vielmehr scheint es nur so (in der Dualität).
Die 3 sind gleich, weil sie die selbe Ideologie haben;)
:)
 
Nee, sonst würdest Du mich nicht das fragen:



Wenn ich das tue, bewege ich mich innerhalb dieser Ideologie, ich schrieb dir aber, das genau das, die Basis/Fundament das Problem darstellt und auch warum, verstehst Du?


Nein, Wahrheit ist eine Definition, und daher standpunktabhängig. Deswegen ist "Wahrheit ist nur der Wahrheit eigen" eine überflüssige Schlussfolgerung.
Widersprüchliche Wahrheiten wäre auch ein inkorrektes Fazit, vielmehr scheint es nur so (in der Dualität).
Die 3 sind gleich, weil sie die selbe Ideologie haben;)
:)

Kannst Du uns bitte alle 3 nennen?
Wäre Dir sehr dankbar,...

Aus meiner Sicht gibt es so vielen....

Gutes Nächtle an allen
Bis auf Morgen!:)
 
Singularität;3892113 schrieb:
Kannst Du uns bitte alle 3 nennen?
Wäre Dir sehr dankbar,...

Aus meiner Sicht gibt es so vielen....

Gutes Nächtle an allen
Bis auf Morgen!:)

Na die 3 monotheistischen Weltreligionen: Judentum, Christentum, Islam


Gute Nacht
 
Werbung:
Die Erfahrung die ich gemacht habe, ist die dass Bücher wie die Bibel von jedem anders verstanden wird.
Deswegen gibt es auch im Christentum verschiedene Glaubensrichtungen.
Wenn für flori die Bibel das Bild eines Gottes vermittelt das "nicht beschränkt" ist, dann finde ich das "sehr gut".
Nachvollziehen kann ich es zwar auch nicht, den auch für mich vermittelt gerade da AT das Bild eines Gottes der sehr viele menschliche (besonders negative) Züge hat.
Aber wie schon erwähnt, für jeden vermittelt die Bibel ein subjektives Verständnis über Gott!
Wenn

Ich spreche niemanden seine Sichtweise ab.

Die Argumentationsführung war für mich der Stein des Anstoßes, nicht die Behauptung selber.

In einer Diskussion empfinde ich es als nicht fair etwas zu behaupten und die Begründung nicht zu liefern, im Gegenteil zu sagen - na die Begründung musst du dir schon selber suchen... :confused:

Wenn ich in einer Diskussion eine Behauptung mache, die nicht der Meinung des Diskussionspartners entspricht, dann ist es meine Aufgabe für meine Behauptung auch die Begründung zu liefern - im Verständnis, wer macht sich die Arbeit und Mühe für Gegenargumente seines "Gegners" die Begründung zu suchen?
 
Zurück
Oben