Ich bin der Ansicht, dass Gott kein Wesen ist, das es Satan nicht gibt. Alles was ist, ist für mich Gott oder anders gesagt, Gott ist ALLES was ist, das was wir kennen und das was wir nicht kennen.
Demnach müsste für Dich der größte Teil der Bibel ein Märchenbuch ohne wirkliche Bedeutung sein, denn im Alten Testament wurde Gott als Person angebetet und auch entsprechend von ihm berichtet
Du hast das so erkannt, wie ich es meine. Wobei ich den Ausdruck Märchenbuch nicht negativ anwenden möchte, denn ich kann durchaus die Menschen verstehen, die an die Bibel als Heilige Schrift glauben und somit respektieren. Die Bibel ist für mich nicht ohne Bedeutung, sie ist für mich nur nicht das was die Bibel von sich durch sich selbst an Anspruch erhebt für mich kann die Bibel nicht das einzige wahre Wort Gottes sein. Aus dem Grund auch dieses Thema, das ich eröffnet habe und das nicht mehr Gegenstand der Diskussion ist --- nun auch okay.
Persönlich kann ich diesem Bild von Gott nicht zustimmen, da Gott laut Bibel ein beschränktes Wesen mit rein menschlichen Charaktereigenschaften ist.
Wieso sollte Gott alles sein? Wäre er alles, gebe es nicht nur kein Universum, wie wir es kennen, außer ihm, und auch die Wesen die in diesem Universum existieren würden keine geistige Identität haben, außer ein direkter Teil von ihm zu sein. Doch wären wir alle nur ein direkter Teil von ihm, welche Bedeutung hätte dann irgendeine Entscheidung von uns? Und wenn unsere Entscheidungen so belanglos wären, gerade weil wir keine eigenständigen Wesen im Geiste wären, wieso gäbe es dann gut und böse, Naturgewalten oder gar, wie es in der Bibel geschrieben wurde, den Zorn oder die Plagen Gottes. Es hätte einfach keinen Sinn.
Das ist ein sehr schöner Einwand, für den ich Dir danke, denn jetzt kann ich so manch anderen Einwand von anderen Leuten verstehen. Meine Gedankenmuster sind schon zu sehr auf meine Ansicht eingegangen, so dass ich andere Gedankengänge nicht mehr erkenne.
Wenn Gott, wie nach meiner Ansicht, ALLES ist, dann sind wir, unsere Umwelt du das Universum ein Teil von Gott und noch mehr darüber hinaus, was wir nicht erfassen können. Gott ist nach meiner Ansicht weiterhin als GANZES in jedem Teil des Ganzen, das ist ein Aspekt, der für mich ebenso unerklärlich ist, wie die Ewigkeit und die Unendlichkeit, doch aus dieser Sichtweise ergibt sich ein Sinn ich hoffe ich kann das mit wenigen Sätzen verständlich erklären, denn dazu habe ich schon so viel geschrieben
Wir sind Körper der dimensional beschränkte Teil unserer Existenzform, beschränkt auf Raum und linearen Ablauf der Zeit. Weiterhin sind unsere Empfindungen und unser Verstand der Polarität unterworfen, wir können nur etwas erfahren wenn es bewertbar ist. Bewertungen laufen auf einer Werteskala ab, die von zwei Gegenpolen definiert wird. Temperatur und Licht sind gute Beispiele dafür.
Wir sind Seele, das ist nach meiner Weltanschauung Gott als Ganzes in jedem Teil des Ganzen. Um Gott als Multidimension mit allem Wissen was IST an unseren dimensional beschränkten Körper anzudocken, fungiert der Geist als Adapter.
Wenn Gott ALLES ist, wie soll sich Gott selbst definieren? Der Sinn meiner Existenz liegt für mich darin, das Gott sich durch meine Empfindungen, meine Entscheidungen und meine Bewertung, wie ich die Welt Gottes erfahre, selber definiert. Was Du als Zorn Gottes oder Naturgewalten bezeichnest, sind lediglich Umstände oder objektiv reduziert INFOTMATIONEN aus der Wirklichkeit, aus dem was ist. Wir bewerten diese Informationen und transformatieren so durch unsere Bewertung die Wirklichkeit in unsere individuelle Realität. Warum sonst gibt es durch Augenzeugen eines Geschehens so viele unterschiedliche Berichte? Weil die Information durch die subjektive Bewertung des Individuums immer wieder eine andere Realität für das jeweilige Individuum entstehen lässt.
Wenn ich die Information aus der Wirklichkeit bewerte, bewerte ich Gott und dadurch kann Gott sich selbst definieren. Um die subjektive Bewertung verstehen und erkennen zu können, muss Gott mit den
Augen des Betrachters sehen.
Dieser Umstand ist meines Erachtens eigentlich mit menschlichen Worten nicht wirklich zu erklären, meine Versuche sind nur ein schwaches Bild dessen was ich empfinde. Aus dem Grund sagte ich auch das Gott mit Worten aus der menschlichen Sprache nicht zu erklären ist.
Es gibt viele Dinge, die ich aus dieser Perspektive erklären kann und die sich einer Logik unterziehen nach meiner Ansicht. Gott ist für mich nicht wirklich verständlich, da Gott Aspekte enthält, die ich mir als Mensch nicht annähernd vorstellen kann Unendlichkeit und Ewigkeit sind da noch die harmlosesten Attribute, die ich nicht wirklich erfassen kann.
Was sollen "richtige Begriffe" sein? Was richtig oder falsch ist, ist doch lediglich wieder eine subjektive Bewertung - es gibt kein Richtig/Falsch, sondern immer nur das was gerade JETZT bekannt ist...
Was richtig oder falsch ist, hat nicht nur subjektive Bedeutung. Wenn etwas gegen das Wohl anderer strebt, dann kann es ganz einfach nicht richtig sein.
Was ist das Wohl Anderer? Auch hier gibt es viele Ansichten, nicht nur darüber was Wohl bedeutet. Denn was für Dich angenehm ist, kann schädlich für Dich sein. Als Kind faul sein, nicht lernen nur spielen ist für Dich wohlempfinden, aber nach Bewertung Deiner Eltern nicht gut für Dich was ist richtig/falsch?
Hitler hat dem deutschen Volk nach dem 1. Weltkrieg Arbeit für jeden versprochen und gegeben. Der Minderheit der Juden hat er Leid gebracht. Vielen hat Hitler also Wohl gebracht und wenigen Leid was ist falsch und was ist richtig?
Was für den Einen
Wohl bedeutet, bedeutet für den anderen etwas Falsches. Was der Mehrheit der
Anderen Wohl bringt, ist für eine Minderheit ein Übel. Was ist richtig und was ist falsch? --- Diese Bewertung hängt immer vom subjektiven Standpunkt des Betrachters ab und hat nie allgemeine Gültigkeit, sondern lediglich Gültigkeit für eine Mehrheit was nicht zwangsläufig richtig sein muss
alles andere aus den beiden Beiträgen sind persönliche Gefühle, Bewertungen und Erfahrungen, auf die ich hier im Thread nicht mehr eingehen möchte, denn ich möchte nicht in eine persönliche Streitdiskussion verfallen. Ich hoffe Du verstehst das?
Über individuelle Ansichten tausche ich mich gerne aus, doch bitte entschuldigt wenn ich dazu viel schreibe, mir fallen die Worte nur so aus dem Geist auf die Tastatur und ehe ich mich versehe ist ein Roman geschrieben ich schreibe gerne