Die Bibel, Wahrheit oder Lüge?

Liebe Ralrene,
...Ich denke, daß heute jeder den Zugang zu den Hintergrundinformationen haben kann, um die Zusammenhänge verstehen zu können. Sicherlich ist das mit Mühe verbunden und nicht jeder hat oder nimmt sich die nötige Zeit, um seine ganze Aufmerksamkeit auf solche Fragen richten zu können.

Merlin
Lieber Merlin!

Wohl wahr,
doch diese "Mühe" mal richtig nachzudenken,
sollte sich vielleicht jederman mal machen,
& nicht blindlinks alles glauben,
was uns von den "Geschichtsschreibern" so berichtet wird.

Zu viele Menschen glauben den Unfug,
den man Ihnen seit Ihrer Kindheit versucht einzubleuen — wie z.B,
daß der Mensch vom Affen abstammt,
oder daß die Erbauer der Pyramiden Steine,
die so schwer sind,
daß sie selbst heute keine Maschine auf der Welt heben könnte,
auf Holzrollen bewegt haben!
Vieles erscheint mir einfach unglaubwürdig,
so auch die Bibel,
& wenn man mal genau hinschaut,
dann paßt auch vieles nicht zusammen.

Meine Fragen gehen viel weiter...
Wie z.B. - warum gibt es in der BRD einen Verfassungsschutz,
obwohl wir gar keine Verfassung haben!?
Oder auch, wieso unser Grundgesetz nicht
"Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland" heißt,
sondern "Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland"?

Aber das ist ja nicht das Thema hier,
sondern soll nur mal zum Nachdenken anregen.:)
Ich habe nie an all das geglaubt,
was unsere "Befreier" in unseren Geschichtsbüchern
verankern ließen — nach dem Prinzip:
"Die Geschichtsbücher werden von den Siegern geschrieben",
obwohl unsere Eltern & Großeltern etwas ganz anderes erzählt haben,
& sie waren schließlich dabei!

Na ja...wie dem auch sei...
ich grüße Dich,
& danke Dir für diesen Austausch.
Alles Liebe - ralrene
 
Werbung:
Zu viele Menschen glauben den Unfug,
den man Ihnen seit Ihrer Kindheit versucht einzubleuen — wie z.B,
daß der Mensch vom Affen abstammt,
oder daß die Erbauer der Pyramiden Steine,
die so schwer sind,
daß sie selbst heute keine Maschine auf der Welt heben könnte,
auf Holzrollen bewegt haben!
Vieles erscheint mir einfach unglaubwürdig,
so auch die Bibel,
& wenn man mal genau hinschaut,
dann paßt auch vieles nicht zusammen.
Wie ich bei einer Frage bei Gutefrage.net geantwortet habe, sehe ich durchaus keinen Widerspruch zwischen der Bibel und der Evolution:
mir selbst schrieb:
Dann haben diese konservativen Christen aber nicht verstanden, dass im Alten Testament bereits steht, dass ein Tag für Gott für den Menschen durchaus tausend Jahre sein können und dass vor allem damals solche tausend Jahre symbolisch für einen unermesslich langen Zeitraum standen. Nicht umsonst steht auch in der Bibel, dass Adam, wenn er von der Frucht vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse essen würde, an demselben Tag sterben würde. Nach dem Ausschluss aus dem Garten von Eden lebte er aber nach ebenfalls der Genesis noch weitere 930 Jahre - wie sollte das mit einander vereinbar sein, wenn dies nicht die Aussage in Bezug darauf dass ein Tag für Gott für den Menschen 1000 Jahre sein können?

Ich gehe sogar soweit, dass selbst diese 1000 Jahre, wie oben erwähnt, nicht als exakt sondern als symbolisch für einen unermesslich langen Zeitraum angesehen werden können, und unter diesem Standpunkt gibt es durchaus keine Probleme mehr, die Schöpfungsgeschichte mit der Entwicklung des Universums und der Evolutionsgeschichte in Einklang zu bringen.
Quelle: http://www.gutefrage.net/frage/religion-und-dinosaurir
Meine Fragen gehen viel weiter...
Wie z.B. - warum gibt es in der BRD einen Verfassungsschutz,
obwohl wir gar keine Verfassung haben!?
Oder auch, wieso unser Grundgesetz nicht
"Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland" heißt,
sondern "Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland"?
Das hat damit zu tun, dass nicht die Bundesrepublik Deutschland sich dieses Grundgesetz ausgearbeitet hat, sondern dass die Siegermächte des Zweiten Weltkrieges dieses als Garant für die Souveränität Deutschlands voraussetzten. Das Grundgesetz also anzutasten käme dem Weg zur Aberkennung der Souveränität Deutschlands gleich, wodurch Deutschland wieder zu einer Besatzungszone würde. Deshalb gibt es auch den Verfassungsschutz, der unter anderem verhindern soll, dass das Grundgesetz und somit die Souveränität Deutschlands gefährdet wird.

LG

KalEl
 
Wenn ich an dieser Stelle nochmals das Thema Sabbat aus der Bibel aufnehmen darf. Erst die Tage hatte ich zufällig etwas zur Entstehung des Sabbats im Judentum erfahren. Die Babylonier hatten den Brauch, einmal im Monat alle Arbeit niederzulegen, um ihren Gottheiten huldigen zu können. Dieser Brauch wurde von den Exilanten aufgenommen. Sie nutzten diesen Tag, um sich ihrerseits zu treffen und sich an ihre Wurzeln zu erinnern. In der Folgezeit hatten sie dann diesen Brauch der Zusammenkunft auf ein wöchentliches Treffen ausgeweitet.

Da nun aber das Exil nachweislich in der Zeit von 597 – 538 v.Chr. angesiedelt wird und sich der Exodus bereits um 1220 v.Chr. ereignet hatte, kann der Sabbat nicht im Zusammenhang mit den Ereignissen in Sinai gestanden haben. Wie ich schon erwähnte, dürften die 10 Gebote erst durch den Schriftgelehrten Esra so um 438 v.Chr. verfaßt worden sein.

Hintergrund dazu waren die inzwischen 613 Regeln der Juden, die es zu erfüllen galt und auf Grund ihrer Fülle dem gemeinen Volk nur sehr schwer zu vermitteln waren. In den 10 Geboten hatte Esra diese Regeln auf das Wesentliche reduziert, das auch jeder an seinen zehn Fingern aufzählen und verstehen konnte. Gerade diese Fülle an Geboten und Regeln war dann auch ein nicht unwesentlicher Punkt, gegen den sich dann auch später Jesus auflehnte und deshalb in Konflikt mit den konservativen Sadduzäern geriet.

Das hat aber im Grunde nichts mit einer Lüge zu tun, denn der verbindende Wertekanon wurde ja schon sehr viel früher bei der Geburt dieser Nation vereinbart und um den geht es ja in der Bibel. Ich weiß auch nicht, ob die Worte Wahrheit und Lüge in Zusammenhang mit der Bibel überhaupt die richtige Wortwahl ist. Die Bibel ist ein schillerndes Werk, in dem Literatur, Mythen, Prosa und Moral mit etwas Historie verwoben wurden.

Wenn man die Literatur, Mythen und die Prosa betrachtet gibt es keine Lüge, sondern lediglich die Bewertung von Gut und Böse. Bei der Moral hingegen könnte man schon eher von einer Lüge sprechen und bei der Historie lediglich von einer falschen oder richtigen Wiedergabe. Im Alten wie im Neuen Testament kann ich deshalb keine Lüge erkennen, ich sehe da nur ein Widerspruch zwischen beiden Schriften. Die Lüge hingegen entsteht erst durch die Menschen, die versuchen, in ihrem Sinne mit ihr zu leben.


Merlin
 
gott...genau das ist meine frage.
von klein auf wakse ich christlich auf...hoere nichts anderes als djaja...die warheit steckt in der bibel...aber warum sollte sie?warum sollen immer nur die christen recht haben?
und ich bin am schwanken...ich kann einfach nicht glauben.das alles was in der bibel steht stimmt...wie zu beispiel das gott alles ist,und das groesste,unermaesslichste das es gibt...
 
gott...genau das ist meine frage.
von klein auf wakse ich christlich auf...hoere nichts anderes als djaja...die warheit steckt in der bibel...aber warum sollte sie?warum sollen immer nur die christen recht haben?
und ich bin am schwanken...ich kann einfach nicht glauben.das alles was in der bibel steht stimmt...wie zu beispiel das gott alles ist,und das groesste,unermaesslichste das es gibt...



Vielleicht,

weil "das Wort Gottes" oder "der Heilige Geist"

Kommunikationsformen von einer oder mehreren Seelen

aus dem Jenseits zu uns

betrifft?

Es sich dabei um den menschlichen Ahnenkult handelt?


und ein :weihna2
 
gott...genau das ist meine frage.
von klein auf wakse ich christlich auf...hoere nichts anderes als djaja...die warheit steckt in der bibel...aber warum sollte sie?warum sollen immer nur die christen recht haben?
und ich bin am schwanken...ich kann einfach nicht glauben.das alles was in der bibel steht stimmt...wie zu beispiel das gott alles ist,und das groesste,unermaesslichste das es gibt...


Klar steckt Wahrheit in der Bibel. Doch man nähert sich der Wahrheit nicht, indem man in der Bibel alles wörtlich nimmt.

Auch andere Religionen/Philosophien, nehmen wir den Buddhismus z.B. verkünden 'die Wahrheit' die sich in meinen Augen auch mit dem Christentum vereinbaren lässt.

In meinen Augen macht es Sinn den Buddhismus zu studieren und gleichzeitig Christ zu sein. Christ sein entspricht unserem kulturellem Hintergrund, der Buddhismus ist dann doch etwas zu fremd.

Gott ist alles. Wieso denn nicht? wenn Gott nicht alles wäre, dann wäre es auch nicht Gott. Wieso sollte es kein ETWAS geben, das einfach ALLES umfasst, nicht nur Raum und Zeit sondern auch sonstige Dimensionen die so gibt. Gott ist dann doch einfach nur ein anderer Ausdruck dafür dass alles EINS ist.

wichtiger als das Studium der Bibel finde ich die Praxis: Das Meditieren oder die Kontemplation. Ich habe den Eindruck soetwas wird neuerdings immer öfters in Gemeinden und Klöstern angeboten.
 
..... zu aller erst einmal ist die Bibel ein Werk von Menschen .... und somit absolut nicht unfehlbar .... so, wie wir Menschen halt sind ...

.... und dann gibt es da Menschen, die zwar im kath. Dienst arbeiten, aber die Bibel nicht lesen dürfen ....

Mir ist dieser link nahe gebracht worden, und ich bin erschüttert .... zumal sich diese Dinge nicht etwa im Mittelalter zugetragen haben ... und nein, es sind auch keine Geschichten aus dem SM-Studio ....

http://siriusnetwork.wordpress.com/2011/12/13/die-geschichte-von-schwester-charlotte/
 
..... zu aller erst einmal ist die Bibel ein Werk von Menschen .... und somit absolut nicht unfehlbar .... so, wie wir Menschen halt sind ...
So ist es. Die Bibel ist von Menschen geschrieben worden. Sie ist aber von Menschen, die wie es für mich außer Zweifel steht, von Gott inspiriert wurden und Offenbarungen erhielten. Offenbarungen haben nur oft das Problem, dass sie recht symbolisch sind (dahingehend ist vor allem das Buch Jesaja kaum zu übertreffen). Die, meiner Ansicht nach, beste weil direkte Botschaft der Bibel findet sich im Neuen Testament, nämlich das Evangelium Jesu Christi, welches sich vor allem in den Evangelien der Apostel erkennen lässt, wobei vor allem Matthäus am meisten auf geistige Dinge geachtet hat, was sich auch in seinem Evangelium widerspiegelt. Daher ist dieses Evangelium für mich persönlich am wichtigsten. Allerdings sind auch die anderen keineswegs unwichtig, da diese das Matthäusevangelium ergänzen.

Was für mich ein gutes Beispiel der Inspiration, Offenbarung und Belehrung Gottes durch diese Offenbarungen und Inspirationen für die Menschen ist, ist die Bundeslade. Die Bauanleitung war präzise genug, um ihre Funktionsweise zu ermöglichen, obwohl diese erst mit der Entwicklung der Physik im Bereich der Elektrik anfänglich bekannt wurde, nämlich dass diese Bundeslade auch ein primitiver aber leistungsfähiger Kondensator gewesen ist. Sie war aber auch viel mehr als das, wenn man bedenkt, was sie in geistiger Hinsicht bedeutet und ermöglicht hat. Damit hört die Symbolik bei der Bundeslade aber noch nicht auf. Weil die Menschen zu Moses Zeiten noch nicht das Konzept der Elektrizität verstanden, gab Gott ihnen eine Warnung, dass niemand die Bundeslade berühren solle, sobald sie fertiggestellt ist, und dass ein Verstoß gegen diese Warnung mit dem Tod bestraft würde. Mit Kenntnis von der Elektrizität ist klar geworden, dass sich die Bundeslade durch statische Elektrizität in der Atmosphäre auflädt, durch die Leistungsfähigkeit der Lade als Kondensator diese Elektrizität durchaus tödliche Ausmaße annehmen kann, und eine Erdung, wie wenn jemand, der gleichzeitig den Boden berührt auch die Bundeslade direkt anfasst, eine tödliche elektrische Entladung herbeiführt. Es gibt dazu auch eine Geschichte in der Bibel, wo bei einem Marsch durch die Wüste ein Mann die Bundeslade am vermeintlichen Abrutschen hindern wollte, welcher eben aufgrund dieser Entladung getötet wurde, obwohl in der Bibel steht, dass es der Zorn Gottes war, wenn ich mich recht entsinne - ganz einfach weil die Menschen es damals nicht besser wussten.
.... und dann gibt es da Menschen, die zwar im kath. Dienst arbeiten, aber die Bibel nicht lesen dürfen ....
Das hat weniger damit zu tun, dass die Bibel von Menschen geschrieben wurde, als vielmehr damit, dass viele Kirchen (und die römisch-katholische Kirche ist ein Beispiel dafür) die Aussagen der Bibel (insbesondere des christlichen Evangeliums) derart interpretieren, dass die eigentlichen Aussagen bei einzelnen Extremen bis hin zu ihrem Gegenteil relativiert werden.
... dafür aber Anfang des letzten Jahrhunderts ... (1910 - 1930) doch im Text liest es sich "diese horrenden Tatsachen müssen gestoppt werden." a bissel widersprüchlich.
In diesem Widerspruch zeigt sich oft, dass entsprechende Aussagen meist von denen verbreitet werden, die aus nicht selten persönlichen Gründen ein System diskreditieren wollen.

Ich selbst vertraue auf eine Gemeinschaft, die ebenfalls von entsprechenden Verfolgern verleumdet wurde und wird. Das beeinflusst jedoch nicht meinen Glauben an die Wahrheit in der Botschaft dieser Gemeinschaft, sondern allenfalls beeinflusst es andere, die noch auf der Suche nach dieser Wahrheit sind.
 
Werbung:
Das dürfte auf der Hand liegen. "Ich bin" ist JHWH, der Gott des alten Testaments. Das war auch der Grund, weshalb die Gelehrten Jesus gleich darauf am liebsten gesteinigt hätten, denn in ihren Augen beging er Gotteslästerung, weil er ihrer Ansicht nach den Namen Gottes missbraucht hätte, doch das tat er nicht, sondern gab ihnen die Antwort, nach der sie gefragt hatten: "Für wen gibst du dich aus?" (siehe Johannes 8:53)

Liebe Grüße
KalEl

Hallo

Die Bibel Übersetzung „Bevor Abraham war Ich bin“ kann man nicht auf Jesus beziehen
weil das ergibt in diesem Satz, kein Sinn, und Widerspricht der ganzer Bibel lehre.
Jesus ist kein GOTT Jehovah.
Das sagt Jesus selbst und ständig zur seinen Schüller im Neuen Testament.
Jesus ist zwar GOTT aber nicht GOTT Jehova selbst der Allmächtige.
Und das muss man erst verstehen können, an Hand der ganzer Schrift, und nicht an Hand verfälschter texte. Logisch denken ist angesagt und nicht alles schlucken was vorgegaukelt in der Bibel wird.
Auch Ball war ein Gott aber kein Allmächtige GOTT.
Auch der Widersacher Teufel selbst ist ein Gott.
Der Titel, der Allmächtigen GOTT, steht nur dem GOTT Jehovah zu.
Jesus war das Wort und das Wort war bei GOTT (bei dem Allmächtigen GOTT Jehova)
Und Jesus war ein Gott. Er (Jesus) ist nicht GOTT Allmächtige, sondern ist ein Gott, aus vielen .
Jesus wurde durch seine Treue zur seinem Vater, über alle andere Engel Erhoben, und vom Vater selbst Verherrlicht.
Aber Ball war auch ein Gott. aber doch nicht der GOTT Jehova selbst.
Es gibt ein Unterschied zwischen Gott, und dem Allmächtige GOTT.
Jesus war in Himmeln, bei GOTT Jehova und war ein Engel, bevor er zu Erde gesandt wurde.
So wie wir Menschen, sind wir auch Söhne GOTTES des Allmächtigen. So wie Jesus GOTTES Sohn ist.
Und nicht GOTT der Allmächtige, selbst.
Er Jesus, war (ist) das Alpha und Omega, weil bei Ihm beginnt überhaupt die Schöpfung erst an.
GOTT Jehovah der Allmächtige hat kein Anfang und kein Ende, also kann nicht die Alpha und Omega sein. Aber Jesus schon. Er hat als Vollkommende Engel ein Ursprung, also den Anfang und ein Letzte auf der Erde als Vollkommende Menschensohn, und bringt das Ende am Armageddon mit sich. Deswegen ist er auch das Ende, und nicht nur das Anfang.
Dieser Satz mit Alpha und Omega ist doch selbstklärend. Und kann dem GOTT Allmächtigen nicht zugesprochen werden. Da aber noch ein Gott gibt’s nämlich Jesus der das Anfang und das Ende ist…
kann man aus dem Texten erkennen das sich hier nur auf dem Sohn GOTTES Bezieht. Und kann sich Unmöglich um GOTT Selbs handeln, den sonst würde GOTT ein Anfang haben müssen,
Was in der Biblischer Lehre unmöglich ist. Und das ist ein beweis dass in dieser Stelle sich nicht auf GOTT Allmächtigen beziehen kann. Also hier schon bricht die ganze Heidnische Dreieinigkeit zusammen.
Schon die Aussage von Jes. 45: 21- 22; 44, 6
Außer Mir ist kein Gott … das ist doch klar was hier gemeint ist.
Wenn es ein GOTT in 3 Personen gebe dann hätte GOTT das Gesagt Offen und Ehrlich…
Denn etwas zu verbergen Seit GOTT macht kein Sinn.
Wenn schon von Anfang an sollte ein Geheimnis wer GOTT ist…
dann können wir diesen GOTT kennenlernen… und zwar niemals.
Und wie Blöd müsste das Sein da ich gehe mich vorstellen und sage nicht meines wahres.
GOTT nennt seine wahre Persönlichkeit, damit wir von den Götzen unterscheiden können.
Also er kann uns nicht an der Nase führen sonnst strickt er für sich selbst ein Strick.
Und das kann nicht in seinem Sinne sein. Und genau das Lernt die Bibel.
Jesus und alle Propheten macht sich die ganze Mühe uns den GOTT vorzustellen
und GOTT selbst Spielt ein Versteck Spiel?
Und wofür?
Nennt mir einen Gesunden Grund dafür bitte…

Und wenn GOTT Allmächtige Tatsächlich jetzt in 3 Personen Existieren würde dann, würde die zweite Person nicht von Anfang an da gewesen sein. Weil sie geschaffen worden ist.
Und das Stimmt genau. Diese zweite und dritte Person ist geschafft worden aber nicht in den Schriften sondern kommt erst nach Vulgata Übersetzung, und nicht zuvor.
Er (Jesus ) ist der erste Schöpfung GOTTES des Allmächtigen, er wurde zum Ersten Engel ernannt (Alpha)
Die Schöpfung beginnt doch nicht mit Erstellung der Welt. Oder Trennung des Licht von der Dunkelheit! So beginnt zwar die Bibel… aber das ist nicht der Anfang der Dinge. Der Anfang steht im 1:1 Johannes… Da stehet ganz genau was war am Anfang.
Das können wir aus dem 1:1 Johannes Text ganz klar lesen.
Übrigens….
Die Übersetzung:
“Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott. Und das Wort war Gott“
Hat hier kein Sinn für einen Menschen und so könnte es nie in Tanach stehen. Auf Grund der geklärte Sache mir der Alpha und Omega. Und klingt als ob sich der Hund an sein eigener Schwanz beißt.
Also klingt nach gar nichts, also nicht für einen Menschlichen Verständnis…
Und können wir uns noch erinnern für wem oder was ist die Bibelwort?
OFF 22:16
Erst folgende Übersetzung macht ein Sinn:
„Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott. Und das Wort war ein Gott“
Erst diese Übersetzung macht die Bibel verständlich. Und übereinstimmig, und übersichtlich.
Jesus war zwar ein Gott. aber nicht der Allmächtige. Er war ein Gott aus einer Gottesmenge,
die zur seiner Zeit von Menschen verherrlicht wurde.

Ein Gott so wie Ball es war. Ein Gott Ball von dem die Bibel auch berichtet.
Wobei noch ist zu trennen zwischen Titel GOTT Allmächtige, Gott (Titel der sich auf Jesus bezieht ), und Götze der sich auf alle andere Götter bezieht unter anderen auch auf dem Gott Ball.

Bedenke das GOTT Jehova stellt sich dem Moses nicht „Ich bin“ sondern „Ich bin der Ich bin“
Also…
Wenn ich würde sagen „Ich bin Mirojan“ dann würde ich sofort GOTT Mirojan und das ist Absurd.
Also wenn hätte man den Petrus gefragt wie er heißt…müsste er auch sagen „Ich bin Petrus“
Oder?
Aber er würde nie sagen „Ich bin der Ich bin Petrus“ denn dass wusste man das „Ich bin der ich bin“
bezieht sich auf Waren GOTT Jehovah der Vater alle Dinge auch der Vater Jesu.
Und Vater bedeutet „Erzeuger eines Kindes“ . Also Erzeuger Jesu.
Und mit Sicherheit handelt sich hier nicht um Sozialen Vater oder Juristischen Vater

Außer dem
Griechischen Sprache ist nicht die Ursprüngliche Fassung in dem die alte Schriften zuerst geschrieben wurden. Das heiß Moses schreib Tanach nicht in Griechisch.
Dann wurden die Texte zig malle überschrieben in verschiedene Dialekte uns östliche Sprachen.
Die Älteste Tanach Abschrift wurde in Aramäisch und Hebräisch geschrieben. Was noch in Griechische übersetzt wurde ist nicht mehr Nachvollzierbar.
Nur eine Logik kann noch aus dem Ganzen Bibel Verwirrung ausfiltern was es sein könnte und was nicht. An Bibel Übersetzungen waren auch Menschen beteiligt die keine ausreichende Damalige Sprachkenntnisse vorweisen könnten.
Der Knaktus Punktus kam schon im 4 Jahrhundert.
In 4-tem Jahrhundert Hieronymus übersetzt die Vulgata nach „Besonderen Wünschen“ der Katholischer Kirche. Erst ab hier taucht Jesus als GOTT der Allmächtige auf, in der Dreieinigkeit die aus dem Heidnischen übernommen wurde, und das hat mir dem GOTT Jehovah, Christentum, und den alten Schriften nichts zu tun. Ab dieser Zeit tauschen Heidnische Sitten in der Christlicher gemeinschafft auf, die in den alten und Neuapostolischen Schriften nicht auftauchten
Hieronymus wurde gezwungen die Bibel zu „Korrigieren nach Vorstellung“ des
Papst Damasius. Und zwar wird dem Hieronymus nach heutigen Kenntnis vorgeworfen das er Vulgata ohne alte Hebräische ausreichende Sprachkenntnisse übersetzen sollte.
Wie viel Wahrheit dabei ist werden wir nie rausfinden…
Fakt aber ist dass er die Bibel verfälscht hat, auch wenn er sich dagegen gewährt hat.
Konnte er dem Papst nicht wiederstehen.
Der Papst Damasius wurde durch Heidnischen Stadtpräfekten Agorius zum Kirchen Oberhaupt ernannt… Das hatte auch ein Großen Knick in der Christlicher Geschichte zu folge.

Das Aussetzen des Artikels „ein“ beim Gott im 1:1 Johanes sorgt hier für eine der vielen Bibel Verwirrungsstellen.
Der nicht vorhandene Artikel „ein“ ändert die Bedeutung der Stellung des Jesus und GOTT Jehovah, in der Bibel Geschichte. Und verwischt die Trennung zwischen GOTT und ein Gott. Zwischen Vater und dem Sohn. Und dann kommt noch der Heiliger Geist ins Spiel und haben wir schon eine Trinität aus dem Heidentum. Und das war im Sinne des damaliger Stadtoberhaupt Agorius und seiner Politik. Das Heidentum mit dem wachsenden Christentum zur Verschmelzen, um die Unruhen im ROM um die Religion schnellstens zu beseitigen. Mit diesen klugen Zug hat Agorius die ROM Macht behalten.
So konnten die Heiden seine Bäumchen Schmucken,(das passiert genau jetzt am Weinachten in der Christentum. Das ist natürlich eine Heidnische Sitte, die keinen Biblischen Uhrsprung hat und schon gar nicht in der Tanach ) etc. Und die Christen wurden dadurch nicht mehr gejagt. Weil alle Heidnische und Christentum glauben wurden zum einem Staatlichen glauben ernannt. also gab‘s ja Plötzlich kein Feind „Christ“ mehr, gegen man kämpfen müsste. Alle wurden Politisch gezwungen eine gleiche Religion zu haben. Und das war Politisch sehr klug, und wo möglich eine einzige Weg aus dem Religion Dilemma

Und das hat sich auch aber in der Vulgata gespiegelt. Das war der Preis der Damasius für den Sieg gegen dem Gegenpapst Ursinus und sein Amt zahlen müsste. Deswegen wurde die Übersetzung der Vulgata überhaut berufen worden, um die Heidnischen Sitten in den Christentum einfließen zu lassen.
Sonst wäre Damasius nie ein Papst geworden. Der Rom würde in den Frühen Jahren des Christentums gefallen, und die Menschen Geschichte wurde ganz anders verlaufen sein.

Fortsetzung kommt ...
 
Zurück
Oben