Die Bibel, Wahrheit oder Lüge?

Ich habe noch nie an die Bibel geglaubt, denke sie wurde verändert,
& soll gezielt dazu beitragen, uns Menschen zu manipulieren,
damit wir wie Marionetten funktionieren, & Macht auf uns ausgeübt werden kann,
damit die Herrscher der Welt noch machtvoller werden können.
Die Veränderungen der mündlich überlieferten Texte durch die Vielzahl von Abschriften,
werden schon in den ersten Sätzen der Genesis sehr deutlich.
Z.B. wird in den ältesten hebräischen Texten immer in der Mehrzahl (Plural) von den Elohim gesprochen,
& das heißt übersetzt aus dem Hebräischen Götter, Gottheiten oder Götterwesen.
So glaube ich auch schon lange nicht mehr
das wir vom Affen abstammen,
denn wer sich in die Zeit des Alten Testaments begibt,
kann schon dort erkennen, daß sich vor ein paar tausend Jahren
einige erstaunliche Dinge auf unserem Planeten vollzogen haben müssen.
Was dort geschehen sein soll,
wird heute von den Atheisten als Märchen abgetan,
& von anderer Seite her als die Grundlage ihrer Religion angesehen.
Doch beides entspricht m.E. nicht der Wahrheit.
Schon in der Genesis (Schöpfungsgeschichte) sind Widersprüche zu finden:
Dort gibt es z.B. Hinweise darauf, daß der alttestamentarische
"Gott" nicht ein einzelnes Wesen war, sondern es sich
dabei um mehrere "Götter" gehandelt hat, z.B. als diese den
Menschen erschaffen hatten.
Da liest man in der Genesis den berühmten Satz:
"& Gott sprach: Lasset UNS Menschen machen,
ein Bild das UNS gleich sei,..." (1. Mose 1,26)
Es wird an dieser Stelle nicht nur in der Mehrzahl gesprochen (was
eigentlich schon jeden Gläubigen in seinen Grundfesten erschüttern sollte),
sondern diese "Götter" sehen dem Menschen offenbar auch ähnlich.
Wenn wir aber nur das Alte Testament betrachten, werden wir weiter im Dunkeln tappen...

Über die gesammte Ausübung dieser Macht
habe ich mal ein Buch gelesen,
welches sich mit meinen Gedanken deckt & sich mir als Wahrheit erschließt.
Doch dies ist ein großes & sehr gefährliches Thema.
 
Werbung:
Doch dies ist ein großes & sehr gefährliches Thema.

das ist es u.U. in der Tat bezüglich der psychischen Gesundheit.

Denn wenn man wild über Texte spekuliert, die als Übersetzung fast nicht verständlich sind, weil im Original ein Begriff häufig viele verschiedene Bedeutungsebenen hat, dann kommt da jede Menge unsinniger Mindfuck raus.

Und dieser Thread ist (inklusive deines Beitrags) voll davon.
 
das ist es u.U. in der Tat bezüglich der psychischen Gesundheit.

Denn wenn man wild über Texte spekuliert, die als Übersetzung fast nicht verständlich sind, weil im Original ein Begriff häufig viele verschiedene Bedeutungsebenen hat, dann kommt da jede Menge unsinniger Mindfuck raus.

Und dieser Thread ist (inklusive deines Beitrags) voll davon.
Ich respektiere Deine Ansicht,
doch ist die Wahl Deiner Worte läßt Unwissendheit glänzen!
 
die bibel, also NT und AT wurde übersetzt, dabei haben sich auch aus unkenntnis fehler eingeschlichen. Es wurden auch worte weggelassen, oder hinzugefügt.
Wer interesse hat, es gibt eine neue "Übersetzung" den NT von Johannes Greber und auch jakob lorber hat über jahrzehnte die bibel quasi neu niedergeschrieben, was er als stimme in seinem herzen vernahm.

Da könnte man vielleicht was finden, das einem das AT erklärt. Interessant finde ich bei lorber, dass es dort einen gott gibt, aber auch einen liebeneden vater und das würde mir persönlich einiges erklären. ;)
 
Ich habe noch nie an die Bibel geglaubt, denke sie wurde verändert,
& soll gezielt dazu beitragen, uns Menschen zu manipulieren,
damit wir wie Marionetten funktionieren, & Macht auf uns ausgeübt werden kann,
damit die Herrscher der Welt noch machtvoller werden können.
Die Veränderungen der mündlich überlieferten Texte durch die Vielzahl von Abschriften,
werden schon in den ersten Sätzen der Genesis sehr deutlich.
Z.B. wird in den ältesten hebräischen Texten immer in der Mehrzahl (Plural) von den Elohim gesprochen …
Ich glaube nicht, daß in der Bibel allzu viel Wesentliches verändert wurde, die Menschen wollen jedoch nur das lesen, was sie darin gerne hören möchten. Neben der Schöpfungsgeschichte gibt es im Alten Testament noch mehr Stellen, in denen klar und deutlich zum Ausdruck kommt, daß bei den Hebräern noch weitere Götter verehrt wurden.

Man braucht sich dazu nur die Schilderungen der Ereignisse um Moses und dem Berg Sinai anschauen. Nicht umsonst erscheint in den Geboten der Passus, daß man keine anderen Götter verehren soll. Ein Punkt, der aber im Widerspruch zu der Erkenntnis steht, daß von den Hebräern bis ins 7. vorchristliche Jahrhundert hinein die Göttin Aschara als Gattin des JHWH verehrt wurde.

… so glaube ich auch schon lange nicht mehr
das wir vom Affen abstammen,
denn wer sich in die Zeit des Alten Testaments begibt,
kann schon dort erkennen, daß sich vor ein paar tausend Jahren
einige erstaunliche Dinge auf unserem Planeten vollzogen haben müssen.
Was dort geschehen sein soll,
wird heute von den Atheisten als Märchen abgetan …

Wir stammen nicht vom Affen ab, sondern haben einen gemeinsamen Ausgangspunkt in unserer Entwicklung. Man sollte die Geschichte von Adam und Eva noch einmal aufmerksam nachlesen, dann wird auch klar, um was es in dieser Geschichte eigentlich geht. Man kann zu Adam und Eva zu einer unterschiedlichen Auffassung kommen, aber eins sollte doch klar sein, daß wir aus einer Kultur der Jäger und Sammler kommen. Bei Adam und Eva und in der folgenden Geschichte von Kain und Abel steht aber nicht das Geringste von einer Jagd.

Es ist ausdrücklich von einem Garten die Rede, also geht es um ein umfriedetes Gelände und die beiden Söhne Kain und Abel waren Schäfer und Ackermann. Es ging in dieser Geschichte also nicht um die Menschwerdung im eigentlichen Sinne, sondern um den Wandel von einer Kultur der Jäger und Sammler zu einer Kultur der Hirten und Ackerbauern.

Mit der Allegorie von Kain und Abel werden die unterschiedlichen Interessen und der daraus folgende Zwist von Hirten und Ackerleuten begründet. Die Elemente zur Geschichte von Adam und Eva stammen übrigens aus einer sehr viel älteren Geschichte der Sumerer mit der Göttin Lilitu, die sich aufmachte, das Brachland in Besitz zu nehmen. Sie erscheint dann auch bezeichnend in den jüdischen Texten und in der Eberfelder Bibel als Lilith, die erste Frau Adams. Es dürfte auch interessieren, daß die älteren Geschichten aus dem Alten Testament (vor dem Exodus) zuletzt verfaßt wurden.

Man sollte einfach berücksichtigen, zu welchem Zweck das Alte Testament verfaßt wurde und für die Christen eigentlich nur als Hintergrund zum Neuen Testament dienen soll. Wer Christ sein möchte, sollte sich ausführlich mit den Evangelien beschäftigen und seinen eigenen Lebensweg in Anlehnung an Jesus gestalten.

All die Auswüchse dieser Lehre sind nicht in den Evangelien begründet, sondern im Alten Testament und dem, was manche daraus ableiten. Es wäre eventuell klüger gewesen, in der Bibel auf das Alte Testament zu verzichten. Man sollte mit dieser Lehre deshalb fair bleiben und zwischen der reinen Lehre Jesus und der erst sehr viel später entstandenen Institution Kirche unterscheiden. Wir sollten dabei aber berücksichtigen, daß diese Institution kein abstraktes Gebilde ist, sondern von Menschen verkörperte und getragen wird.

Merlin
 
Ich glaube nicht, daß in der Bibel allzu viel Wesentliches verändert wurde, die Menschen wollen jedoch nur das lesen, was sie darin gerne hören möchten.
Na ja...so hat halt jeder Mensch seinen Glauben,
doch all zu viel möchte ich (aus persönlichen Gründen) hier von meinem Glauben nicht preisgeben
& gebe daher nur Denkanstöße.
Man braucht sich dazu nur die Schilderungen der Ereignisse um Moses und dem Berg Sinai anschauen. Nicht umsonst erscheint in den Geboten der Passus, daß man keine anderen Götter verehren soll. Ein Punkt, der aber im Widerspruch zu der Erkenntnis steht, daß von den Hebräern bis ins 7. vorchristliche Jahrhundert hinein die Göttin Aschara als Gattin des JHWH verehrt wurde.
Die Ereignisse aus dem Bereich Palästinas,
Ägyptens wie auch Mesopotamiens (dem heutigen Irak) sind die
Grundpfeiler der Abrahamreligionen (Abraham war ein Sumerer aus
Ur), & es wird uns m.E. durch das A.T., den Koran & das
Buch Mormon der Eindruck vorgetäuscht, daß damals "Gott höchstpersönlich",
(also der Ur-Schöpfer von allem was ist & nicht ist),
dort erschienen ist
& mit einem "auserwählten Völkchen" konferiert hat.
Doch sprach Moses tatsächlich mit "Gott"?
Schaute Moses wirklich in Gottes Angesicht?
Muß sich ein allmächtiger Gott so präsentieren bzw so
offenbaren?
Meinem logischen Denken kann diese Vorstellung nicht standhalten.
Doch mit wem sprach Moses wirklich, wenn es z.B. heißt:
& die Wolkensäule vor ihnen erhob sich &
trat hinter sie..." (2. Mose 15:19-20)
Oder: "Als nun die Zeit der Morgenwache kam,
schaute der Herr auf das Heer der Ägypter aus der Feuersäule
& der Wolke & brachte einen Schrecken über ihr Heer
& hemmte die Räder ihrer Wagen & machte,
daß sie nur schwer vorwärtskamen." (2. Mose 15:24-25).
Oder als Moses mit dem hebräischen "Gott" zusammentraf:
"& der Herr sprach: Siehe, ich will zu dir kommen in einer dichten Wolke...".
Als nun der dritte Tag kam & es Morgen ward, da erhob sich ein
Donnern & Blitzen & eine dichte Wolke auf dem Berge & der Ton
einer sehr starken Posaune.
Das ganze Volk aber, das im Lager war, erschrak.
& Mose führte das Volk aus dem Lager "Gott" entgegen,
& es trat unten an den Berg.
Der ganze Berg Sinai aber rauchte, weil der Herr
herabfuhr im Feuer, & der Rauch stieg auf wie der Rauch von einem
Schmelzofen & der ganze Berg bebte sehr.
& der Posaune Ton wardimmer stärker usw..." (2. Mose 19:16-19).
Weitere, interessante Stellen finden sich unter:
(2. Mose 15:24-25) (2. Mose 20:18) (2. Mose 34:5) (2. Mose 40:36-38) (5. Mose 4,32-40 & 5,4-5).
Lese ich z.B. die Berichte des Alten Testaments - vor allem das Buch
Hesekiel & das apokryphe Buch des Henoch - aus der Sicht eines
neutralen Wissenschaftlers, so komme ich zu einer ganz anderen Erklärung,
die ich aber für mich behalten möchte.

Wir stammen nicht vom Affen ab, sondern haben einen gemeinsamen Ausgangspunkt in unserer Entwicklung.
Da sind wir uns wohl einig.

Man sollte sich vielleicht mal die Sumerischen Schrifttafeln ansehen:
Der Engländer Sir Austen Henry Layard erhielt 1840 vom britischen
Museum den ersten Ausgrabungsauftrag im Zweistromland zwischen
Euphrat & Tigris.
Unter riesigen Hügeln (im Hebräischen auch teils genannt)
entdeckte er über die Jahre hinweg alte sumerische Städte.
Doch mit den Ausgrabungen der alten "biblischen" Städte wurden auch
die bislang ältesten schriftlichen Zeugnisse unserer Vorfahren gefunden:
mehrere tausend Tontafeln & viele alte Rollzylinder.
Diese Entdeckung, die eine Sensation war,
wurden allerdings bis zum heutigen Tage von vielen "Fachleuten"
& gerne auch von Vertretern theologischer Fakultäten geringgeschätzt - & das aus gutem Grund!
Die Informationen waren sehr umfangreich & gaben plötzlich ein
sehr klares Bild der damaligen Gesellschaft wieder...

Sorry, daß Ich auf Adam & Eva jetzt nicht engegangen bin,
aber das ist mir einfach zu umfangreich.
 
Werbung:
die bibel, also NT und AT wurde übersetzt, dabei haben sich auch aus unkenntnis fehler eingeschlichen. Es wurden auch worte weggelassen, oder hinzugefügt.
STIMMT; das Neue Testament wird ja auch heut zu Tage als Vorlage für
Predigten verwendet.
Warum auch nicht?
Die überlieferten Worte von Jesu - z.B. aus der Bergpredigt, die einundzwanzig Briefe, die Apostelgeschichte & das Johannesevangelium -, sind ohnegleichen in der Weltliteratur, geprägt von Liebe, Frieden & Weisheit.
Aber ganz anders verhält es sich mit dem A.T.
Dort wird immer wieder von einem zornigen Gott oder Schöpfer gesprochen, von Krieg & Vernichtung durch "Gottes Auftrag", von Schuld & von Opfer.
Im Garten Eden spricht Gott sogar einen Fluch gegenüber Adam & Eva aus. Gott flucht?!
Also kann der Gott des Alten Testaments nicht der Gott des Neuen Testaments sein & umgekehrt!
Schon das sollte uns doch nachdenklich machen.
 
Zurück
Oben