Die Bibel verstehen!

Aber ich kann es einfach nicht. Weil ich nicht verstehen kann wie ich den Geist, die Wahrheit, wie immer du es nennen magst, in etwas finden soll das ich weitestgehend für ein Märchenbuch halte. Wenn auch, wie gesagt, einzelne Passagen recht lesenswert sind...

ist eine Wahrheit denn weniger wahr, wenn sie durch ein Märchen, eine Parabel, eine Fabel erzählt wird?

Was ändert sich z.b. an der Wahrheit, dass die Ursünde des Menschen die Schuld auf jemand anderes Abschieben uns aus dem Paradies vertreibt, immer und immer wieder, wenn sie in der Bibel als Schöpfungsmythos von Adam und Eva erzählt wird?
 
Werbung:
rolleyes:
War für mich der nächst naheliegendste Gedanke. Ich wünschte, ich könnte auch beschließen nicht skeptisch an die Bibel heranzugehen. So wie du.

Aber ich kann es einfach nicht. Weil ich nicht verstehen kann wie ich den Geist, die Wahrheit, wie immer du es nennen magst, in etwas finden soll das ich weitestgehend für ein Märchenbuch halte. Wenn auch, wie gesagt, einzelne Passagen recht lesenswert sind...



Da tauchen ja einige Missverständnisse auf! :rolleyes: Aber so ist das in unserem Leben. Um es ganz klar zu sagen, ich bin höchst kritisch gegenüber Bibel, ihren Interpreten, aber auch gegenüber den Ablehnern. Mit Kritik, Zweifel und Skepsis muss aber umgegangen werden können, sonst beginnen sie, auf Seiten der Bibelgläubigen und auf der Seite der Bibelkritik blind zu machen.

Ich könnte niemals einem Menschen empfehlen, ohne eine gesunde Skepsis an etwas, hier ist es ja die Bibel, heranzugehen. So kann ich dir keinesfalls empfehlen, ohne Skespsis sein zu sollen. Vielmehr weise ich eher unterschwellig auf die Kunst des rechten Zweifels hin, wenn ich fragende Beiträge erstelle. Da gibt es zum Beispiel die Kunst, der richtigen Hinterfragestellung. Allein diese kann bereits so viel an Klarheit bringen, wie ich es aus meiner Erfahrung heraus weiß.
Ich darf an dieser Stelle sagen, dass es gerade meine Bemühung um diese Kunst es war, die mir erlaubt hat, zu verstehen, was sonst völlig unverständlich ist. Aber mit fertigen Resultaten kann und darf ich hier und auch sonstwo nicht aufwarten, sonst würde ich in die Freiheit eines anderen eingreifen und ich wäre autoritär, wie es viele, sehr viele sind!

Das Problem ist sehr häufig, dass von einem Extrem ins andere gerutscht wird. Entweder wird der eine durch hörigen Glauben blind oder der andere blind durch übertriebene Skepsis.
Als ich mich früher im kritischen Denken übte, war kein Zeuge Jehova vor mir sicher - und andere auch nicht! Heute bin ich in einem gesetzteren Alter und sehe manche Dinge aus einem anderen Blickwinkel. Ich erwähne das nur, um dir verständlich zu machen, welche Position ich habe. Übrigens gehöre ich keiner Religionsgemeinschaft an, sondern bin und bleibe ein freier Denker!

Unter "Geist" verstehe ich im Zusammenhang des Textes Begriffe wie Bedeutung, Meinung oder Verständnis. Das ist ja auch so ein Beispiel, wie Mehrfachbedeutungen eines einzigen Wortes mit dem Kontext berücksichtigt werden müssen. Kann also der Leser das rechte Verständnis für einen korrekt übersetzten Text aufbringen oder ist er unbemerkt ein Wirrkopf und meint, der Übersetzer sei einer?

Ich hoffe, wir konnten einige Missverständnisse klären.
Solis
 
ist eine Wahrheit denn weniger wahr, wenn sie durch ein Märchen, eine Parabel, eine Fabel erzählt wird?

Nein Fist, sie ist nicht weniger wahr! Aber wenn ich mich mit dieser Erklärung zufrieden geben würde, was würde dann die Bibel noch von den Märchen der Gebrüder Grimm unterscheiden?

Ich denke doch, dass ich einen höheren Anspruch an ein Buch stellen darf, das die Grundlage meines Glaubens bildet.
 
Bildet denn ein Buch die Grundlage deines Glaubens?

seltsam, ich dachte immer Gott ist Mensch geworden, und nun hör ich doch von allen seiten, dass er ein Buch geworden ist :confused:

Jesus ist Mensch geworden. In somancher Familie, da und dort in einer Kirche und sogar in Teilen des Esoterikforums. Nur nicht im Vatikan - da ist er wohl tatsächlich Buch geworden! :D Hoffentlich geben sie ihm wenigstens eine flauschige Hülle!

Wenn die heilige Schrift nicht die Grundlage, der Leitfaden des christlichen Glaubens ist - warum sagt mir das 33 Jahre lang keiner?! Zuerst der Pfarrer. Na gut. War sein Job. Aber: Auch du, Omi?
 
Wenn die heilige Schrift nicht die Grundlage, der Leitfaden des christlichen Glaubens ist - warum sagt mir das 33 Jahre lang keiner?! Zuerst der Pfarrer. Na gut. War sein Job. Aber: Auch du, Omi?

Reformiert? Evangelisch?

jedenfalls: was, wenn nicht der Glaube selbst, ist Leitfaden des Christlichen Glaubens.

Du kannst noch so viele Regeln und Gesetze und Texte kennen: hast du den Glauben nicht: sie nützen dir nichts, denn du kommst damit Gott keinen Millimeter näher

Hast du aber den Glauben, wozu brauchst du dann die Regeln und Gesetze und Text? wo doch Gott in deinem Herzen spricht?
 
Na ja, wenn man die Aussagen ernst nehmen will, die die Kirchen selber treffen, so ist die Bibel nur für Protestanten Autorität. Für die Katholiken ist das Wort des Papstes Autorität. Es gibt schon noch Unterschiede.

Herzliche Grüße,
nanabosho

Protestanten akzeptieren bereits die Autorität Roms. Da Sie statt am Samstag am Sonntag ihren Sabbat abhalten, folgten sie einem Gesetz der katholischen Kirche
 
Werbung:
Protestanten akzeptieren bereits die Autorität Roms. Da Sie statt am Samstag am Sonntag ihren Sabbat abhalten, folgten sie einem Gesetz der katholischen Kirche

Die vielen Sachen, die lange, lange vor der Kirchentrennung im Mittelalter passiert sind (vor allem kann man mit der Bibel die Feier des Samstags nicht begründen, weil die Sache mit dem Sabbath nur auf einer Fiktion beruht, obwohl es die Juden so hielten. Das hebräische Wort SCHABBATH bezeichnet nämlich einfach nur den FEIERTAG.), kannst Du an dieser Stelle wohl schwerlich ins Feld führen, Gitana. Natürlich sind die Kirchen bemüht, sich einander anzunähern, wobei mir scheint, dass die eine Seite (die Protestanten) sich früher oder später selbst aufgeben, um der anderen die Alleinherrschaft zu überlassen. Ein Machtspiel, wie es in jeder Ehe üblich ist! So eine Kirche ist eben auch bloß Mensch...
Aber zum Bibelverständnis hilft das nicht weiter.

Herzliche Grüße,
nanabosho
 
Zurück
Oben