Ein anderes Beispiel: Früher fand die erste Liebe fast immer im Heu statt. Oft kam es bei diesem ersten intimen Liebesakt zu Komplikationen oder kleinen Katastrophen. Wenn diese Katastrophe ein DHS war, dann ging meist der Geruch des Heu`s als Schiene in den Konfliktkomplex mit ein. Jedesmal, wenn der Betroffene später den Heugeruch in die Nase bekam, selbst ohne daran zu denken, kam er wieder auf diese Schiene. Meist hatte der Betreffende einen Biologischen Konflikt des „Mir-stinkt-das", einen Konflikt für die Nasenschleimhaut, beim ersten Mal erlitten.
Bei den Rezidiven, die wir auch als Allergien bezeichnen, und die wir mit unseren Pflästerchen austesten können, bekam der Patient dann in der Heilungsphase regelmäßig seinen „Heuschnupfen". Wir sprachen dann immer von einer „Heuallergie". Diesen Heuschnupfen (ohne Heu) hätte der Patient (Mann oder Frau) natürlich in der Heilungsphase genauso bekommen können, wenn er/sie z.B. mit der selben bzw. einem anderen Partner(in) in gleicher Weise wieder eine vergleichbare Katastrophe beim Intimverkehr erlitten hätte. Diese Katastrophe im Heu war aber nicht immer für beide Partner eine „Katastrophe", und auch nicht unbedingt für beide ein DHS, oftmals nur für einen der beiden Partner.