Diabetes - Zucker - Insulin

Du bist doch aber eigentlich eher derjenige, der hier Unwahrheiten verbreitet (wenn auch unbewusst),
gegen die du hier mit dem Thread dann noch versuchst anzukämpfen?

Indem du z.Bsp. behauptest, die Nebenniere hätte mit Diabetes nichts zu tun:

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4438633&postcount=1134

Oder verstehe ich da was falsch?

Du hast recht, damit es komplett korrekt ist sollte es heißen die Nebenniere hat nichts mit Diabetes Mellitus(!) zu tun. Für mich war das logisch. Wenn ich von Diabetes im Zusammenhang mit Insulin rede bin ich bei der Bauchspeicheldrüse und Diab. Mellitus. KoL´s Aussage war ja, dass die Nebenniere aufhört Insulin zu produzieren. An Diab. renalis hab ich dabei ehrlich überhaupt nicht gedacht und ich bin mir eigentlich noch immer ziemlich sicher er auch nicht, aber ja, obwohls natürlich eine Erklärung wäre wie er darauf gekommen ist das die Nebenniere aufhören würde Insulin zu produzieren. Bei Diabetes, Zucker, redet man eigentlich auch von Mellitus, weil das ist ja die Erkrankung die so weit verbreitet ist und so viele Probleme macht. renalis kann man ja nachlesen, dass das eher ned so das Problem ist. Ich hab Insulin gelesen und war automatisch bei der Bauchspeicheldrüse und Diab. Mellitus. Er hat die externe Insulinzufuhr als Geldmacherei bezeichnet also kann er eigentlich nicht von renalis gesprochen haben. Bei renalis kriegt man kein Insulin! Hoffe das irgendwie aufgeklärt zu haben. Des kann ich ma jetzt länger anhören. :tomate:
 
Werbung:
Du hast recht, damit es komplett korrekt ist sollte es heißen die Nebenniere hat nichts mit Diabetes Mellitus(!) zu tun. Für mich war das logisch. Wenn ich von Diabetes im Zusammenhang mit Insulin rede bin ich bei der Bauchspeicheldrüse und Diab. Mellitus. KoL´s Aussage war ja, dass die Nebenniere aufhört Insulin zu produzieren. An Diab. renalis hab ich dabei ehrlich überhaupt nicht gedacht und ich bin mir eigentlich noch immer ziemlich sicher er auch nicht, aber ja, obwohls natürlich eine Erklärung wäre wie er darauf gekommen ist das die Nebenniere aufhören würde Insulin zu produzieren. Bei Diabetes, Zucker, redet man eigentlich auch von Mellitus, weil das ist ja die Erkrankung die so weit verbreitet ist und so viele Probleme macht. renalis kann man ja nachlesen, dass das eher ned so das Problem ist. Ich hab Insulin gelesen und war automatisch bei der Bauchspeicheldrüse und Diab. Mellitus. Er hat die externe Insulinzufuhr als Geldmacherei bezeichnet also kann er eigentlich nicht von renalis gesprochen haben. Bei renalis kriegt man kein Insulin! Hoffe das irgendwie aufgeklärt zu haben. Des kann ich ma jetzt länger anhören. :tomate:


Es ist ganz klar, daß die Nebennieren kein Insulin produzieren, und die Hormone der Nebennieren wirken auch nicht auf die Bauchspeicheldrüse, wo das Insulin erzeugt wird.

KingOfLions hat einfach etwas falsches behauptet, weil er sich nicht auskennt.
 
Diabetes Mellitus, dass wovon man meistens redet wenn man von Diabetes redet bei Google 11Millionen Treffer, da geht´s um Insulin, Bauchspeicheldrüse, dieses Krankheitsbild macht die Probleme. Diabetes renalis 110.000Treffer, nahezu symptomlos, beschwerdefrei, keine Spätfolgen bekannt, Therapie in der Regel nicht notwendig, kann in der Schwangerschaft auftreten. KoL dürf wohl irgendwie ausgerechnet auf Diab. renalis gekommen sein, erklärt mir zwar noch immer nicht wie er da dann drauf kommt, dass die Nebenniere(!) aufhören soll Insulin zu produzieren, wenn er was über renalis gelesen hat, aber ja. Möchte mich dafür entschuldigen, dass ich nicht gleich gecheckt habe wie er auf sowas gekommen ist. Für andere Sachen werde ich mich aber nicht entschuldigen, weil ich nicht einsehe wofür und das wäre, dass ich die externe Zufuhr von Insulin als Geldmacherei zu bezeichnen noch immer als unverantwortlichen, lebensgefährlichen Wahnsinn empfinde. Und wie geschrieben Insulin, da reden wir von Diab. Mellitus und nicht von renalis! Und ich bleib auch dabei, dass ich sexuellen Missbrauch, zu wenig Elternliebe, etc. als behauptete angeblich mögliche Ursachen für Diabetes als absoluten Hardcore-Blödsinn empfinde! Dass "Dr."Hamer-GermananPseudoMedizin hierbei wie immer lebensgefährlich und zum Kotzen ist sowieso!
 
Diabetes Mellitus, dass wovon man meistens redet wenn man von Diabetes redet bei Google 11Millionen Treffer, da geht´s um Insulin, Bauchspeicheldrüse, dieses Krankheitsbild macht die Probleme. Diabetes renalis 110.000Treffer, nahezu symptomlos, beschwerdefrei, keine Spätfolgen bekannt, Therapie in der Regel nicht notwendig, kann in der Schwangerschaft auftreten. KoL dürf wohl irgendwie ausgerechnet auf Diab. renalis gekommen sein, erklärt mir zwar noch immer nicht wie er da dann drauf kommt, dass die Nebenniere(!) aufhören soll Insulin zu produzieren, wenn er was über renalis gelesen hat, aber ja. Möchte mich dafür entschuldigen, dass ich nicht gleich gecheckt habe wie er auf sowas gekommen ist. Für andere Sachen werde ich mich aber nicht entschuldigen, weil ich nicht einsehe wofür und das wäre, dass ich die externe Zufuhr von Insulin als Geldmacherei zu bezeichnen noch immer als unverantwortlichen, lebensgefährlichen Wahnsinn empfinde. Und wie geschrieben Insulin, da reden wir von Diab. Mellitus und nicht von renalis! Und ich bleib auch dabei, dass ich sexuellen Missbrauch, zu wenig Elternliebe, etc. als behauptete angeblich mögliche Ursachen für Diabetes als absoluten Hardcore-Blödsinn empfinde! Dass "Dr."Hamer-GermananPseudoMedizin hierbei wie immer lebensgefährlich und zum Kotzen ist sowieso!

:thumbup::thumbup::thumbup::)

Ganz schön geduldig :D
 
@Tany:

Hi Tany,

im Moment bissel viel Text für mich. Sorry.

Passt scho - wann immer Du Dir Zeit dafür nehmen möchtest. Wenns mir ganz wichtig ist, meld ich mich noch mal. :)


Grundsätzliches habe ich dazu ja schon geschrieben. Also zur Typisierung bzw. Unterscheidung zwischen verminderter Insulinsekretion und erhöhter Insulinresistenz.
Natürlich und je nach Ursache und Verlauf KANN eine Änderung der Lebensgewohnheiten (Sport und Ernährung) sehr deutlich positive Auswirkungen haben und es gibt Fälle, in denen so der BZ im Normbereich gehalten und ein pharmakotherapeutisches Gegenwirken nicht mehr notwendig ist. Das könnte man als Heilung bezeichnen - allerdings auch nicht immer. Das ist kein genereller Ersatz für etablierte Therapieen.

Ein weiterer Punkt, der hinzukommt: Entgegen dem, was hier gerne kolportiert wird sind Dank der medizinischen Forschung Risikofaktoren allgemein bekannt und die entsprechenden Konsequenzen für jeden ableitbar.
Damit erschöpft sich dann, was die Medizin hinsichtlich Primärprävention überhaupt tun kann. Medizin und Ethik sind untrennbar und daher kann die Medizin Empfehlungen, aber eben auch nicht mehr aussprechen.

Aus der recht häufig vorliegenden Unwilligkeit der Leute, ihren Lebensstil zu ändern ergibt sich schon, dass, selbst in den Fällen, in denen die Umstellung der Ernährung (und Sport) einen therapeutischen Effekt hätte dies letztendlich kein wirklich taugliches Verfahren darstellt.
Die Compliance des Patienten ist ein nicht zu unterschätzender Faktor in der Therapie. Dem muss man sich als Arzt etc. letztlich einfach beugen.

Der Artikel mag, besonders für Veganer schön klingen, aber viel mehr ist da, meiner Meinung nach eigentlich schon nicht mehr zu erwarten.

L.G. und guten Rutsch.

Ok - alles Weitere 'dann mal'...

Dir auch - rutsch nicht auf dat Bömmi aus ;)

Komm - der MUSS jetzt sein (auch wenn Du Dich sträubst - das turnt mich an :D) :kiss4:
 
Also soweit mir bekannt ist, kann eine Nebennierenschwäche (oder ein Zuviel an Cortisol) Probleme mit dem Blutzuckerspiegel bereiten.
Genauso wie auch Schilddrüsenerkrankungen.

Oder siehe auch:



Diabetes_renalis



Nebennieren

Kann also eher sehr wohl beides zusammenhängen.

Obwohl all diese Formen den Namen "Diabetes" haben, haben sie absolut nichts miteinander zu tun und es steht ausdrücklich im Bericht über Diabetes renalis, dass da nichts behandelt werden muss.

Diabetes ist das Wort für Durchfluss, bei dem Zuwort "mellitus", was bei der Zuckerkrankheit besteht, ist der Durchfluss des Urins eben "honigsüß", da soviel Zucker im Urin enthalten ist durch die hohen Zuckerwerte im Blut.

Bei Diabetes renalis sind die Zuckerwerte im Blut normal, trotzdem werden Zuckermoleküle über die Niere ausgeschieden, was bei normalem Blutzucker sonst nicht geschieht. Von daher hat dieser Diabetes nichts mit dem zu tun, über den hier im Thread diskutiert wird, da der Blutzuckerspiegel völlig normal ist.

Alles klar?
 
Obwohl all diese Formen den Namen "Diabetes" haben, haben sie absolut nichts miteinander zu tun und es steht ausdrücklich im Bericht über Diabetes renalis, dass da nichts behandelt werden muss.

Diabetes ist das Wort für Durchfluss, bei dem Zuwort "mellitus", was bei der Zuckerkrankheit besteht, ist der Durchfluss des Urins eben "honigsüß", da soviel Zucker im Urin enthalten ist durch die hohen Zuckerwerte im Blut.

Bei Diabetes renalis sind die Zuckerwerte im Blut normal, trotzdem werden Zuckermoleküle über die Niere ausgeschieden, was bei normalem Blutzucker sonst nicht geschieht. Von daher hat dieser Diabetes nichts mit dem zu tun, über den hier im Thread diskutiert wird, da der Blutzuckerspiegel völlig normal ist.

Alles klar?
:thumbup:
 
Werbung:
Zurück
Oben