Diabetes - Zucker - Insulin

Na zumindest werden Menschen heute dank mancher "Vitamin-Verticker" (oder auch der Pharmaindustrie) deutlich älter, oder?
Und so manch einem wird's wohl dank der "Vitamin-Verticker" möglich gemacht ein besseres Leben zu führen, als ohne.

Was würden wohl z.Bsp. Osteomalazie-Patienten ohne 'künstliche' Vitamine machen ...

daß du nicht besonders gut lesen und verstehen kannst, hast du jetzt über Seiten zur Genüge demonstriert.

Es ging um die Aussage von Any und nicht darum, daß niemand bei Bedarf substituiert werden darf.

In hunderttausenden von Jahren hat der menschliche Organismus es nicht gerafft, seinen Vitamin-D-Bedarf vernünftig zu regeln und auf Dr. Any und ihre Spezialisten gewartet.

Aber sischer doch.
 
Werbung:

nennt man das nicht die Selbstherrlichkeit der Obergescheiten ???? :D

da allein deine Aussage, wir könnten den Vitamin-D-Bedarf im Winter NICHT auf natürlichem Weg decken, völliger Blödsinn ist.

Es werden alle Jahre wieder die Vitaminchen abwechselnd von ganz schlauen 'Ernährungsspezialisten' durchs Dorf getrieben, denen die dollsten Eigenschaften angedichtet werden und daß man davon unbedingt welche in Pillchenform etc. einschmeißen muß.

Wenn man nur an das UVB, wie einige Drachen, dran glaubt, dann ist das auch so. Nur, es reichen schon freie Hände, oder das Gesicht um Vit. D aufzunehmen. Wenn natürlich das Gesicht zugekleistert wird und Handschüchen getragen wird, wird auch das nichts.

Es reichen angeblich nur wenige Minuten, ein paar mal in der Woche, sich dem Tageslicht auszusetzen, um den Gesamtbedarf der ganzen Woche an Vit. D zu erhalten.

Wenn das alles so stimmen würde und der Mensch es auch umsetzen könnte. Und hier liegt die eigentliche Problematik. Es wird so viel Vitamin D in Lebensmitteln angereichert und keiner ist wie eine Mumie verpackt und die Vitamin D – Mängel nehmen zu ......... paradox in sich.
Wie gesagt, es reicht schon das Gesicht und auch die Hände, um Vit. D durch das Tageslicht anzureichern und da reichen Minuten.

PS: also 'dumm rumtrollen' ist ja schon meldewürdig....

Kennst dich damit aus :D, du muss da bei deinen Beiträgen einfach rechts den Button Achtung Gefahrenstelle anklicken. Wird in der Regel dann zutreffen.
 
es ist nix Neues, daß die Werte des angeblich unbedingt nötigen Bedarfs mit der Popularität von einzelnen Vitaminchen steigen.

auweia

daß du nicht besonders gut lesen und verstehen kannst, hast du jetzt über Seiten zur Genüge demonstriert.

Ja ne klar

In hunderttausenden von Jahren hat der menschliche Organismus es nicht gerafft, seinen Vitamin-D-Bedarf vernünftig zu regeln

Und genau das kristallisiert sich heraus und zwar die Umsetzung im Körper. Warum es bei einem funkt und beim anderen nicht. Und bei einem nur zum Teil und bei anderen nicht. Und da ist man doch glatt am forschen. Waaaauuuu und nicht Any, Mondblumen und auch nicht ich.

Es gibt halt aber auch noch Menschen, die einfach nur nachdenken, nachlesen und sich nicht auf Thieme-Bücher von 1987 drachenmäßig ausruhen.
 
Ich wollte eh zum Internisten und n Blutbild machen lassen, da ich mich schon ne Weile vegan ernähre.

Dass ich das als Pat. selbst zu zahlen habe, ist mir neu.

Als Veganerin solltest Du in der Tat regelmäßig Blutuntersuchungen machen lassen.
Es ist ja schon eine kleine Wissenschaft, sich so zu ernähren, ohne Mangelerscheinungen zu bekommen, wobei viele Ernährungsspezialisten sogar meinen, das ginge überhaupt nicht (ich war letzte Woche bei einem Arzt, Ernährungswissenschaftler, der behauptete, man müsse jeden Tag NUR Fleisch, Beeren, Obst, Gemüse essen und dürfe niemals nicht Getreide und auf keinen Fall Milch zu sich nehmen ... weia - ich mag fast kein Fleisch und ich bin da auch sehr kritisch - scheinbar ist man sich nur im Bezug auf Milch allgemein einig).

Ähnlich läuft es mit den Vitaminen und das schon seit Jahrzehnten.
Generell ist man von Vitaminpräparaten weg, weil man sich auch etliche Krankheiten damit züchten kann (man weiß bis heute nicht ganz sicher, warum Vitamine in natürlicher Form nicht schaden, in synthetischer aber ggfs. schon).

Seit der Geburt meiner Kinder habe ich mit diesem Thema nicht mehr beschäftigt - damals hat der Arzt sogar von den seit langer Zeit üblichen Gabe von Vitamin D + Fluor abgeraten (sei bei gestillten Kindern und auch sonst bei der heutigen Fertignahrung völlig überflüssig).

Und alle scheinen sich auch einig zu sein, daß man kein Vitamin D braucht, wenn man ein paar Ratschläge beherzigt (Tageslicht - auch im Winter: es reichen ja 10-30 Minuten, nur auf Gesicht und Hände, auch wenn man nur am offenen Fenster steht).
Wenn man das absolut nicht hinbekommt, dann sollte man ggfs. überlegen.

Dieser Artikel mit dem passenden Titel "Das Hormon der Streithähne" :D beleuchtet die verschiedenen Seiten.
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=40818

Worm ist gar in eine Psiram-Diskussion eingestiegen (alle Achtung!) ... .
Ich bin genauso skeptisch wie die Psiramianer, die die Darstellung, die Vermarktung, die Studien von Worm kritisieren und sehr treffend formulieren, daß jedes Jahr eine andere "Sau durchs Dorf getrieben wird" (diesmal ist Vitamin D diese "Sau").
 
Ähnlich läuft es mit den Vitaminen und das schon seit Jahrzehnten.
Generell ist man von Vitaminpräparaten weg, weil man sich auch etliche Krankheiten damit züchten kann (man weiß bis heute nicht ganz sicher, warum Vitamine in natürlicher Form nicht schaden, in synthetischer aber ggfs. schon).

Seit der Geburt meiner Kinder habe ich mit diesem Thema nicht mehr beschäftigt - damals hat der Arzt sogar von den seit langer Zeit üblichen Gabe von Vitamin D + Fluor abgeraten (sei bei gestillten Kindern und auch sonst bei der heutigen Fertignahrung völlig überflüssig).

Und da liegt nun eigentlich eine Vermutung nahe und zwar warum so ein großer Vitamin-D-Mangel herrscht.
Zu viel künstliches zugeführt ?
Welche Auswirkung hat es auf die normale Produktion ?

Wurde der Körper etwa zu faul ?

Und alle scheinen sich auch einig zu sein, daß man kein Vitamin D braucht, wenn man ein paar Ratschläge beherzigt (Tageslicht - auch im Winter: es reichen ja 10-30 Minuten, nur auf Gesicht und Hände, auch wenn man nur am offenen Fenster steht).
Wenn man das absolut nicht hinbekommt, dann sollte man ggfs. überlegen.

Und Gescheite gehen sogar bei dieser kurzen Zeit von gut 20.000 Einheiten aus, die gebildet werden können. Ergo, von kurzer Zeit im Tageslicht ein Monatsvorrat. Und so wenig, schafft eigentlich jeder Mensch. Trotzdem so ein hoher Mangel bei sehr vielen. Trotz hoher Zufuhr durch Vitamine durch Lebensmittel, extra angereichert, oder genau deswegen ???

Fatal übrigens, wenn man es mit Anreicherung gut meinte und eventuell hier genau das Gegenteil erreicht wird.

Und, hat mit dem Thema zu tun, was alles so das Vit. D doch im Körper macht.
 
Als Veganerin solltest Du in der Tat regelmäßig Blutuntersuchungen machen lassen.
Es ist ja schon eine kleine Wissenschaft, sich so zu ernähren, ohne Mangelerscheinungen zu bekommen, wobei viele Ernährungsspezialisten sogar meinen, das ginge überhaupt nicht (ich war letzte Woche bei einem Arzt, Ernährungswissenschaftler, der behauptete, man müsse jeden Tag NUR Fleisch, Beeren, Obst, Gemüse essen und dürfe niemals nicht Getreide und auf keinen Fall Milch zu sich nehmen ... weia - ich mag fast kein Fleisch und ich bin da auch sehr kritisch - scheinbar ist man sich nur im Bezug auf Milch allgemein einig).

Ähnlich läuft es mit den Vitaminen und das schon seit Jahrzehnten.
Generell ist man von Vitaminpräparaten weg, weil man sich auch etliche Krankheiten damit züchten kann (man weiß bis heute nicht ganz sicher, warum Vitamine in natürlicher Form nicht schaden, in synthetischer aber ggfs. schon).

Seit der Geburt meiner Kinder habe ich mit diesem Thema nicht mehr beschäftigt - damals hat der Arzt sogar von den seit langer Zeit üblichen Gabe von Vitamin D + Fluor abgeraten (sei bei gestillten Kindern und auch sonst bei der heutigen Fertignahrung völlig überflüssig).

Und alle scheinen sich auch einig zu sein, daß man kein Vitamin D braucht, wenn man ein paar Ratschläge beherzigt (Tageslicht - auch im Winter: es reichen ja 10-30 Minuten, nur auf Gesicht und Hände, auch wenn man nur am offenen Fenster steht).
Wenn man das absolut nicht hinbekommt, dann sollte man ggfs. überlegen.

Dieser Artikel mit dem passenden Titel "Das Hormon der Streithähne" :D beleuchtet die verschiedenen Seiten.
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=40818

Worm ist gar in eine Psiram-Diskussion eingestiegen (alle Achtung!) ... .
Ich bin genauso skeptisch wie die Psiramianer, die die Darstellung, die Vermarktung, die Studien von Worm kritisieren und sehr treffend formulieren, daß jedes Jahr eine andere "Sau durchs Dorf getrieben wird" (diesmal ist Vitamin D diese "Sau").

Nicht nur als 'Veganerin' erachte ich es als sinnvoll, sein Blutbild regelmäßig untersuchen zu lassen - ich sach mal > auch, als jemand, der sich vegan ernährt.

Ich, z.B., ernähre mich seit ca. 2 Jahren gesünder, als zu der Zeit, als ich noch Fleisch,...aß.

Ich habe mich 'damals' häufig von Fertigprodukten u.s.w. ernährt.

'Heute' koche ich regelmäßig (fast täglich) selber (:Djahaaa) und informiere mich zunehmend darüber, woher die Produkte stammen - und was sie beinhalten.

Was jetzt grundsätzlich der Gesundheit zuträglicher ist (vegan, vegetarisch o. mit Tierischem/Fleisch) scheiden sich, meiner Recherche nach, die Geister.

Nochmal zu Vit. D: Wie ich las, hängt es (neben einem Normwert von 30 Nanogramm pro ml im Blut) von diversen Faktoren ab, wieviel Vit. D wir benötigen bzw. verbrauchen.

P.S. Dein Link habe ich noch nicht gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Veganerin solltest Du in der Tat regelmäßig Blutuntersuchungen machen lassen.
Es ist ja schon eine kleine Wissenschaft, sich so zu ernähren, ohne Mangelerscheinungen zu bekommen, wobei viele Ernährungsspezialisten sogar meinen, das ginge überhaupt nicht (ich war letzte Woche bei einem Arzt, Ernährungswissenschaftler, der behauptete, man müsse jeden Tag NUR Fleisch, Beeren, Obst, Gemüse essen und dürfe niemals nicht Getreide und auf keinen Fall Milch zu sich nehmen ... weia - ich mag fast kein Fleisch und ich bin da auch sehr kritisch - scheinbar ist man sich nur im Bezug auf Milch allgemein einig).

Ähnlich läuft es mit den Vitaminen und das schon seit Jahrzehnten.
Generell ist man von Vitaminpräparaten weg, weil man sich auch etliche Krankheiten damit züchten kann (man weiß bis heute nicht ganz sicher, warum Vitamine in natürlicher Form nicht schaden, in synthetischer aber ggfs. schon).

Seit der Geburt meiner Kinder habe ich mit diesem Thema nicht mehr beschäftigt - damals hat der Arzt sogar von den seit langer Zeit üblichen Gabe von Vitamin D + Fluor abgeraten (sei bei gestillten Kindern und auch sonst bei der heutigen Fertignahrung völlig überflüssig).

Und alle scheinen sich auch einig zu sein, daß man kein Vitamin D braucht, wenn man ein paar Ratschläge beherzigt (Tageslicht - auch im Winter: es reichen ja 10-30 Minuten, nur auf Gesicht und Hände, auch wenn man nur am offenen Fenster steht).
Wenn man das absolut nicht hinbekommt, dann sollte man ggfs. überlegen.

Dieser Artikel mit dem passenden Titel "Das Hormon der Streithähne" :D beleuchtet die verschiedenen Seiten.

Worm ist gar in eine Psiram-Diskussion eingestiegen (alle Achtung!) ... .
Ich bin genauso skeptisch wie die Psiramianer, die die Darstellung, die Vermarktung, die Studien von Worm kritisieren und sehr treffend formulieren, daß jedes Jahr eine andere "Sau durchs Dorf getrieben wird" (diesmal ist Vitamin D diese "Sau").

Das ist Schwachsinn. Ich hab mich mal für ne längere Zeit ausschließlich vegan ernährt und hatte 0 Mangelerscheinungen.
 
Das ist Schwachsinn. Ich hab mich mal für ne längere Zeit ausschließlich vegan ernährt und hatte 0 Mangelerscheinungen.

Ich denke auch, dass es multifakoriell ist, ob bzw. wann jemand Menagelerscheinigen bekommt oder nicht.

Was zum Beispiel Vit. B12 betrifft, das erhalte ich, m.W., kaum (unzureichend) bei einer veg. Ernährung.
Mangelerscheinungen dürften frühestens nach ca. 3-5 Jahren auftreten, da die Leber und die Muskeln Vitamin B12 speichern und über Jahre dem Organismus bereitstellen können.

Ich werde also so langsam mal schauen, wie es mit meinem Depot ausschaut - und wie ich Zukunft zu V. B 12 gelange.
 
Werbung:
Zurück
Oben