Diabetes - Zucker - Insulin

@all. Wieso googelt sich nicht einfach jeder mal Diabetes Mellitus(!!!) und macht sich selber schlau. Das wichtigste halt über Typ1 und Typ2. AUF SERIÖSEN SEITEN! Ich fang jetzt hier sicher nicht auch noch an über Typ3, 4, 5, 6, und 27 zu diskutieren. Wem fad is kann sich ja noch das symptomlose, fast Beschwerdefreie Krankheitsbild von Diad. renalis auch noch geben. Viel Spaß. und LG
 
Werbung:
Wenn es um Diabetes renalis geht, reitest du drauf rum -
wenn es um einen anderen möglichen Auslöser -Vitamin D- geht, ist's auch alles nicht recht?

Ok, dann ist das so.
Dann gibt es für manche Menschen eben nur einen geradlinigen Weg und sonst nix, auch gut.


Ich reite bei Diabetes renalis drauf rum, weil es absolut nichts mit dem Blutzucker zu tun hat, so gar nix! Deshalb! Auch wenn da Diabetes bei steht. :rolleyes:

Und eben, nochmal zum Verständnis, Vit. D allein wird wohl nicht so die wahre Hilfe sein, sonst wäre das in diabetologischen Praxen auch die Medikation der Wahl. Wobei eben bei künstlichen Vitaminen Vorsicht angebracht sein sollte. Bei ausgewogener Ernährung und viel Bewegung an frischer Luft, egal ob Wolken vor der Sonnehängen oder nicht, füllt den Vit.D-Speicher schon genügend. Viele Leute hocken aber mehr zu Hause, da wird es im Winter mit Vit. D schwieriger.
 
Bei ausgewogener Ernährung und viel Bewegung an frischer Luft, egal ob Wolken vor der Sonnehängen oder nicht, füllt den Vit.D-Speicher schon genügend. Viele Leute hocken aber mehr zu Hause, da wird es im Winter mit Vit. D schwieriger.

Ds ist sicherlich mit ein Punkt, dass unser Lebensstil (gesellschaftlich) contraproduktiv ist, was den Vit-D-Spiegel angeht. Dennoch ist es auch über die Wintermonate nicht möglich sich auf natürlichem Weg damit zu versorgen. Der Spiegel sinkt, ganz von alleine.

Das Buch von Dr. Worm kann ich jedem nur empfehlen, weil dort wirklich aktuelle Informationen zu finden sind nebst Studien, auf die hingewiesen wird.

Als Wundermittel gegen Diabetes wird es dort btw. nicht angepriesen. ;)

LG
Any
 
Worum es mir hier ging...das wird ja immer schräger. KoL bezeichnete die externe Zufuhr von Insulin als Geldmacherei.

Kannst du so oder so sehen. Der eine verdient daran, wo du ohne nicht mit überleben würdest.
Ist bei jedem Medikament so.

Dir geht es ganz klar nur darum noch mehr Verwirrung zu stiften.

Wieso, das Typ1 nur 3,8 % in DE von allen Diabetikern sind ? Du da können wir uns drüber freuen, dass es nicht mehr sind, weil auch viele Kinder betroffen sind.

@all. Wieso googelt sich nicht einfach jeder mal Diabetes Mellitus(!!!) und macht sich selber schlau. Das wichtigste halt über Typ1 und Typ2. AUF SERIÖSEN SEITEN!

Es gibt nur laut WHO 2 Typen. Aber es gibt noch mehr Typen darüber hinaus. Alle auch unter der Bezeichnung Diabetes mellitus in Typ 3 zusammengefasst. Darüber hinaus hat man den Typ 4 = Schwangerschaftsdiabetes.

Und du willst ja nun wohl nicht sagen, dass die pharmazeutische Zeitung unseriös ist ?

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=33512

Ich fang jetzt hier sicher nicht auch noch an über Typ3, 4, 5, 6, und 27 zu diskutieren.

Geht nur bis Typ 4. Alles andere ist unter Typ 3 zusammengefasst.
 
Kannst du so oder so sehen. Der eine verdient daran, wo du ohne nicht mit überleben würdest.
Ist bei jedem Medikament so.



Wieso, das Typ1 nur 3,8 % in DE von allen Diabetikern sind ? Du da können wir uns drüber freuen, dass es nicht mehr sind, weil auch viele Kinder betroffen sind.



Es gibt nur laut WHO 2 Typen. Aber es gibt noch mehr Typen darüber hinaus. Alle auch unter der Bezeichnung Diabetes mellitus in Typ 3 zusammengefasst. Darüber hinaus hat man den Typ 4 = Schwangerschaftsdiabetes.

Und du willst ja nun wohl nicht sagen, dass die pharmazeutische Zeitung unseriös ist ?

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=33512



Geht nur bis Typ 4. Alles andere ist unter Typ 3 zusammengefasst.


Ja, die gehören aber alle zur Zuckerkrankheit und betreffen die Bauchspeicheldrüse, damit passt es schon eher in diesen Thread als der Diabetes renalis.
 
Ds ist sicherlich mit ein Punkt, dass unser Lebensstil (gesellschaftlich) contraproduktiv ist, was den Vit-D-Spiegel angeht. Dennoch ist es auch über die Wintermonate nicht möglich sich auf natürlichem Weg damit zu versorgen. Der Spiegel sinkt, ganz von alleine.

Das Buch von Dr. Worm kann ich jedem nur empfehlen, weil dort wirklich aktuelle Informationen zu finden sind nebst Studien, auf die hingewiesen wird.

Als Wundermittel gegen Diabetes wird es dort btw. nicht angepriesen. ;)

LG
Any

:eek: echt ?

wie hat bloß die Menschheit ohne die Vitamin-Verticker überleben können ?

Die ich kenne, ich rede hier von meinen Erfahrungen bzw. den Erlebnissen in meinem persönlich bekannten Umfeld. Und da ist die Quote halt grottig was Fehldiagnosen und Fehlbehandlungen angeht.

nö - tust du eben nicht, sondern der Spruch kommt ständig von dir.

Und du präsentierst ja auch immer wieder, wie GUT und natürlich BESSER als die MEISTEN Ärzte du dich auskennst.

:D
 
Ja, die gehören aber alle zur Zuckerkrankheit und betreffen die Bauchspeicheldrüse, damit passt es schon eher in diesen Thread als der Diabetes renalis.

Jetzt will ich dich richtig ärgern, wird unter Typ 3d geführt :)

Aber wird noch schlimmer, einige aus Typ 1 und 2 sind eigentlich den Typen aus 3 zuzuordnen.

Ich brauche da nicht für Verwirrung sorgen, die ist nämlich einfach da. Und da kommen wir wieder zum Punkt. Selbst rumdocktern geht da überhaupt nicht. Egal bei welchem Typ.

Es ist eine Erkrankung, die auch von Erkrankungen, auch Stoffwechselerkrankungen, ausgelöst werden kann und genauso diese im nachhinein auslösen kann und das durch die Bank der ganzen Typen.

Da ist kein Spielplatz für Esos.
 
Ds ist sicherlich mit ein Punkt, dass unser Lebensstil (gesellschaftlich) contraproduktiv ist, was den Vit-D-Spiegel angeht. Dennoch ist es auch über die Wintermonate nicht möglich sich auf natürlichem Weg damit zu versorgen. Der Spiegel sinkt, ganz von alleine.

Das Buch von Dr. Worm kann ich jedem nur empfehlen, weil dort wirklich aktuelle Informationen zu finden sind nebst Studien, auf die hingewiesen wird.

Als Wundermittel gegen Diabetes wird es dort btw. nicht angepriesen. ;)

LG
Any

Sich im Winter auf 'nicht natürlichem Weg' zu versorgen, ist (diesem Link nach), vermutlich nicht nötig, wenn...

Einmal täglich, am besten mittags, für kurze Zeit ohne Sonnenschutz in die Sonne genügt vermutlich, um gut mit Vitamin D versorgt zu sein, und sogar einen Vorrat anzulegen. Denn der Körper speichert das Vitamin, wenn es im Sommer ausreichend gebildet wird, und kann davon im Winter zehren. Wichtig ist auch: Langes Sonnenbaden bringt nicht mehr und ist auch wegen des Hautkrebsrisikos nicht zu empfehlen. Und: Sonnenschutzmittel verhindern die Vitamin D-Produktion in der Haut.

http://www.swr.de/odysso/-/id=1046894/nid=1046894/did=10764212/gw9phg/index.html


Was 'sagt' Dr. Worm diesbezüglich?
 
Ds ist sicherlich mit ein Punkt, dass unser Lebensstil (gesellschaftlich) contraproduktiv ist, was den Vit-D-Spiegel angeht. Dennoch ist es auch über die Wintermonate nicht möglich sich auf natürlichem Weg damit zu versorgen. Der Spiegel sinkt, ganz von alleine.

Ich kenn's auch so. Ansonsten wäre mein Spiegel auch nicht wieder so drastisch abgesunken.
Das kann man aber auch nur wissen/mitverfolgen, wenn regelmäßig die Werte untersucht werden.

Doch im Winter lässt sich der Vorrat nicht so einfach aufstocken. Täglich mindestens 15 Minuten im Freien spazieren zu gehen, ist zwar ein gutgemeinter Ratschlag, aber in den Wintermonaten in Bezug auf die Vitamin-D-Bildung zwecklos.

http://www.focus.de/gesundheit/erna...min-d-die-optimale-versorgung_aid_488150.html

Winterdepressionen scheint hier jetzt aber "angeblich" keiner zu kennen. *is-klar
 
Werbung:
@all. Wieso googelt sich nicht einfach jeder mal Diabetes Mellitus(!!!) und macht sich selber schlau. Das wichtigste halt über Typ1 und Typ2. AUF SERIÖSEN SEITEN! Ich fang jetzt hier sicher nicht auch noch an über Typ3, 4, 5, 6, und 27 zu diskutieren. Wem fad is kann sich ja noch das symptomlose, fast Beschwerdefreie Krankheitsbild von Diad. renalis auch noch geben. Viel Spaß. und LG

https://www.google.de/#q=Diabetes+mellitus+Nebennieren (529.000 Ergebnisse)

https://www.google.de/#q=Diabetes+mellitus+Vitamin+D (3.970.000 Ergebnisse)

Ich helf mal mit, es etwas einfacher zu machen, gell. ;)
Auch wenn manche das hier nicht sehen können oder wollen, das heisst ja zum Glück nix - da jeder selbst mal googlen kann. :thumbup:;)
 
Zurück
Oben