Na ja ....ganz sicher bin ich mir da nicht. Ist halt nur so - dass auf der Mitteilung/Nachricht nunmal die weibliche Schlange liegt - die da für Verwicklungen sorgen kann/will.Normalerweise riefen wir uns über das normale Telefonnetz an, nie über WhatsApp was ja über das Internet funktioniert. Man kommt aber im Chatverlauf sehr leicht auf das Anrufzeichen und das bietet keine Toleranzsekunde zum Auflegen. Da ist das Internet schneller.
Ach herrje... irgendwie fühlt sich das komisch an, wenn eine andere Person in den Chatverläufen "mitliest" für die das niemals bestimmt war. Zumindest habe ich mich da nicht zum Vollhorst gemacht.
Und sie scheint pfiffig zu sein, so einfach entriegelt man die Geräte nicht..
Nochmals danke für die schnelle Unterstützung und tut mir Leid für den falschen "Alarm". Hab eine gute Nacht <3