Deutschland: Homöopathie nicht mehr als Kassenleistung?

Werbung:
ah, nur die Homöopathie, die anderen alternativen verbleiben also,
schön dann kann ich weiter zu meinem Heilpraktiker.
So wie ich es sehe, kannst Du auch nach wie vor in homöopathischen Angelegenheiten Deinen Heilpraktiker aufsuchen. Homöopathie soll ja nicht verboten werden. Es geht ja nur um die Leistungserbringung der Krankenkassen. Du kannst es als Selbstzahler ja weiterhin nutzen.

Ausserdem ist ja auch noch garnichts beschlossen. Herr Lauterbach steht gerade mächtig unter Druck und die Ersparnis wäre ja nicht so wahnsinnig gross - da gäbe es sicherlich andere Dinge bei denen mehr eingespart werden könnte.

Ich meine unsere Politiker könnten schon mal bei sich selber anfangen.

(Kleines OT:) Wenn Frau Baerbock sich wieder selber schminken würde, könnte man 200.000,00 im Jahr einsparen, die für ihre Visagistin ausgegeben werden und Herr Habeck leistet sich einen Fotografen, der mit 400.000,00 im Jahr zu Buche steht. Die Spitze eines Eisberges. Grüße von der Titanic. (OT aus.)
 
So wie ich es sehe, kannst Du auch nach wie vor in homöopathischen Angelegenheiten Deinen Heilpraktiker aufsuchen. Homöopathie soll ja nicht verboten werden. Es geht ja nur um die Leistungserbringung der Krankenkassen. Du kannst es als Selbstzahler ja weiterhin nutzen.

Ausserdem ist ja auch noch garnichts beschlossen. Herr Lauterbach steht gerade mächtig unter Druck und die Ersparnis wäre ja nicht so wahnsinnig gross - da gäbe es sicherlich andere Dinge bei denen mehr eingespart werden könnte.

Ich meine unsere Politiker könnten schon mal bei sich selber anfangen.

(Kleines OT:) Wenn Frau Baerbock sich wieder selber schminken würde, könnte man 200.000,00 im Jahr einsparen, die für ihre Visagistin ausgegeben werden und Herr Habeck leistet sich einen Fotografen, der mit 400.000,00 im Jahr zu Buche steht. Die Spitze eines Eisberges. Grüße von der Titanic. (OT aus.)

hier gebe ich dir in allem Recht,
vorallem bei letzterem, eine Farce, und bringen tuts ja auch nicht viel.
 
Es geht nicht um die Kosten an sich, sondern die Tatsache, dass Krankenkassen überhaupt nicht evidenzbasierte Leistungen bezahlen. Nicht ohne Grund wurde deswegen ja "Igel-Leistungen" eingeführt und die KK tricksen da am System vorbei..
 
ah, nur die Homöopathie, die anderen alternativen verbleiben also,
schön dann kann ich weiter zu meinem Heilpraktiker.
Auch die werden in D zunehmend in der Kassenfinanzierung eingeschränkt. Viele "Alternativen" werden nicht mehr unterstützt.

Heilpraktiker können verordnen was sie wollen. Meine Hoffnung ist, dass D auch diesbezüglich mit anderen Ländern mitzieht, aber das wird ein langer Weg sein.
 
Ausserdem ist ja auch noch garnichts beschlossen. Herr Lauterbach steht gerade mächtig unter Druck und die Ersparnis wäre ja nicht so wahnsinnig gross - da gäbe es sicherlich andere Dinge bei denen mehr eingespart werden könnte.
Es geht ja auch weniger um die Ersparnis, als um die zweifelhafte Finanzierung wirkungsloser Zuckerkugeln.
 
Auch die werden in D zunehmend in der Kassenfinanzierung eingeschränkt. Viele "Alternativen" werden nicht mehr unterstützt.

Heilpraktiker können verordnen was sie wollen. Meine Hoffnung ist, dass D auch diesbezüglich mit anderen Ländern mitzieht, aber das wird ein langer Weg sein.
man wird schauen ob die Kassen da so mitgehen , denn ihre Beitragzahler brauchen sie ja auch.
Und zur Zeit laufen soviel gute Angebote, das ich mich frage , warum sie das tun, wenn es einfach NUR Kassenleistungen sind.
 
man wird schauen ob die Kassen da so mitgehen , denn ihre Beitragzahler brauchen sie ja auch.
Und zur Zeit laufen soviel gute Angebote, das ich mich frage , warum sie das tun, wenn es einfach NUR Kassenleistungen sind.
In D sind sie zumindest auf einem guten Weg. Es wurde in Sachen Pseudomedizin in den letzten Jahren viel eingeschränkt und die Tendenz steigt. Gleichzeitig ist die Nachfrage geringer geworden. Es tut sich also etwas.

Mit entsprechendem Verbot ist es auch völlig egal, ob Kassen da mitgehen wollen.
 
Werbung:
Zurück
Oben