Deutschland: Homöopathie nicht mehr als Kassenleistung?

Werbung:
Ja - finde ich auch seltsam und irritierend.
Hirntechnisch „unterbewusste“ Prägungsmechanismen könnte es dabei vielleicht sogar (generell) ebenfalls etwas irritieren, wenn die Worte und das damit eigentlich subjektiv Gemeinte, mehr oder minder ständig - in scheinbar paradoxem Widerspruch zueinander stehen, denke ich. :dontknow::weihna1
 
Hirntechnisch „unterbewusste“ Prägungsmechanismen könnte es dabei vielleicht sogar (generell) ebenfalls etwas irritieren, wenn die Worte und das damit eigentlich subjektiv Gemeinte, mehr oder minder ständig - in scheinbar paradoxem Widerspruch zueinander stehen, denke ich. :dontknow::weihna1
Vermutlich - für mich persönlich ist es nicht nur scheinbar ein Widerspruch, sondern real!
Ich kenne solche Ausdrücke nur als Schimpfwort!
( Papa war da sehr streng - zwar ein einfacher ungebildeter Mann, aber wir durften Zuhause nie Sch* sagen!😉)
 
Ich bin dabei auch – schon seit Langem (verinnerlicht) auf „fuck“ umgeschwenkt. Kann „man“ vollautomisch, atemtechnisch so schön "befreiend" rauszischen. :):ROFLMAO:
Es gibt in allen Sprachen schöne Schimpfwörter!

Beim Autofahren auf Spanisch zu fluchen kann ich empfehlen. hijo de puta (hijo spricht man dabei wie icho aus aber mit chrrr, aus der Kehle.)
 
Werbung:
Zurück
Oben