Deutschland: Homöopathie nicht mehr als Kassenleistung?

Werbung:
Stimmt, Wissen kann man auch per Zufall erlangen, sowie es heute war :)
Aber diesen Spruch werde ich trotzdem behalten, denn ich weiß ja wie ich es meine, und zwar in positiver Form :)
Nachtrag zum besseren Verständnis:
Bei uns bedeutet der Satz "Jedem das Seine" folgendes:
So wie Du es haben möchtest, ist es das richtige für Dich.

Auf humorvolle Weise in lustigen Gesprächen:
Das geschieht Dir recht, du Depp :)
 
Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde „Jedem das Seine“ als Inschrift am Eingangstor des KZ Buchenwald missbraucht.
Und weil es vom Nationalsozialismus "missbraucht" wurde hat es nun einen Makel... noch immer im Heute und soll deswegen heute nicht mehr benutzt werden?

Womit genau standen dort in dem Werbeslogan diese Worte in Zusammenhang?
Mit dieser Vergangenheit?

Wer und warum hat im Heute noch immer das daraus gemacht bzw. lässt es (wieder) aufleben, was vom Nationalsozialismus daraus gemacht wurde?

In welcher Zeit leben wir?
Vor über 70 Jahren oder im Jahr 2024?

Was hat dieser Worte-Missbrauch, der in der Vergangenheit stattfand mit dem Heute zutun, vor allem mit einem Werbesolgan, in dem es um das anpreisen von Waren geht?
Ist es wirklich sinnvoll und wohltuend, die(se) Vergangenheit immer noch am Leben zu halten/halten zu wollen?

Die Vergangenheit... sie wird nie sterben. Was war darf und/oder soll ruhen... in mancher Köpfe zuerst, damit sie auch nach und nach in den Herzen zur Ruhe kommen kann bis hin zum inneren Frieden.

Oder... Johann Wolfgang von Goethe: "Geschichte schreiben ist eine Art, sich das Vergangene vom Halse zu schaffen."

... und es wird sich auch zeigen, was sich so noch zum Thema Homöopathie in Deutschland ergeben wird.

Viele Veränderungen stehen an... sind am Laufen und es gibt kein Zurück mehr.
 
... und es wird sich auch zeigen, was sich so noch zum Thema Homöopathie in Deutschland ergeben wird.

Viele Veränderungen stehen an... sind am Laufen und es gibt kein Zurück mehr.
Zum Glück, wenn es weiter so gut läuft, kann man sich die Zuckerkügelchen demnächst im Kiosk holen. Die entsprechende Zusatzausbildung für Ärzte wurde mittlerweile in fast allen Bundesländern gestrichen. Und auch die Nachfrage nach homöopathischen Mitteln sinkt in Deutschland weiter. :)
 
Zum Glück, wenn es weiter so gut läuft, kann man sich die Zuckerkügelchen demnächst im Kiosk holen. Die entsprechende Zusatzausbildung für Ärzte wurde mittlerweile in fast allen Bundesländern gestrichen. Und auch die Nachfrage nach homöopathischen Mitteln sinkt in Deutschland weiter. :)
Im Kiosk wird es Globuli sicher nicht geben :D
Allerdings werden es jene trotzdem weiterverwenden die gute Erfahrungen damit haben. Das ist auch rechtens so.
Da kannst auch Du noch so dagegen sein, es wird Dir nichts nützen.
Es macht auch nichts, denn jeder darf seine Meinung dazu beitragen. Am besten in höflicher Form :)
 
@Johann60

Ich verstehe @Felicia1 auf der einen Seite schon. Sie hat eben schlechte Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht... hat in sie investiert und ist dabei enttäuscht wurden.
Wie heißt es so schön... "Gebranntes Kind scheut das Feuer".
Von daher verstehe ich so manche ihrer verbalen Äußerungen hier durchaus.

Doch dies ist ihr Thema... und muss nicht zwingend jeder Thema sein, die sich auf die Homöopathie einlassen, ihr vertrauen und auch Wirkung zeigt.

Und keiner von uns hier Schreibenden hat auch jemals angeraten, bei einer wirklich schwerwiegenden Krankheit "lediglich" auf Homöopathie zu vertrauen und einen Arzt zu meiden.

Jeder kann sich eigenverantwortlich dafür entscheiden, wo er meint gut aufgehoben zu sein. Das wird auch der Homöopathie keinen Abbruch tun, sonst gäbe es diese nicht schon so lange... seit über 200 Jahren.

Ich wünsche Dir und auch den anderen eine gute Nacht und angenehme Gedanken zum Einschlafen...
 
Werbung:
Zurück
Oben