Jovannah
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 2. November 2005
- Beiträge
- 2.609
Gibt es für Dich ein Unterschied zwischen Sein, Leben, Erleben?
sein bedeutet für mich wohl, form an nehmen.
sobald wir menschen etwas benennen können, haben wir wohl das gefühl von sein....etwas ist. es ist für mich eine form, die lange genug erkennbar bleibt, um sie (auch) als mensch erkennen zu können.
leben....verbinde ich mit tieren, pflanzen, menschen,....
wie bei allem, ein ständiger bewegungs, verformungs-prozess....wobei, anders als z.b. bei einem stein....der wachstumsprozess als "inneres programm" vorhanden ist.
er-leben...hat für mich eben mit dem bewusstsein zu tun. "mit bekommen", was passiert. wobei es für mich da mehrere ebenen gibt. die emotionale hat für mich sehr stark mit er-leben zu tun. aber auch das zu-ordnen können auf anderen ebenen (intellekt z.b.) gehört fü mich ein stück weit dazu. wobei im endeffekt für mich sowieso alles zusammen spielt.
Ja, es ist der Urzustand jedes Wesens - die Glückseligkeit. Warum erlebt
der Mensch sie nicht immer? Wann könnte er sie immer erleben?
...wenn ich dich richtig verstanden habe...dann ist es eben diese leise glückseligkeit, in der leiden nicht mehr nötig ist.
glück ist ja ein gefühl und kein zustand...somit in jeder situation spürbar.
allerdings...meine ich, dass dies sich mit zunehmendem lebensalter bei mir auswirkt....das wissen, was für mich besonders wichtig ist...lässt anderes sehr relativ werden....
es ist nicht so, dass ich die fähigkeit besitze, allen zuständen auch praktisch ihre relativität zu lassen...in dem sinne, dass ich ihnen auch das positive ab gewinnen kann (schwere krankheiten, mit meinen kids wäre etwas schlimmes, was ihr wohlgefühl und leben stark bedrohen würde,...)
in diesem sinne kann man sagen, ich wünsche mir....von diesen erlebnissen verschont zu bleiben. da verspüre ich nicht den wunsch, mich diesbezüglich zu entwickeln...sondern den wunsch....eben ...verschont zu bleiben.

ich verspüre dankbarkeit,...dass diese für mich wichtigen "basics" vorhanden sind.
