Der wachsende Antisemitismus in Deutschland.

Bin mir nicht sicher ob du verstehst was ich damit meinte:
es lassen sich im Detail Begründungen finden, um Feindseligkeiten gegenüber Juden zu erklären, aber ich kann diese kontinuierliche Verfolgung der Juden nicht verstehen.
Genau so habe ich deinen Beitrag verstanden! Ja!
Darum ist Folgendes Quatsch:

Warum suchst du nach etwas in meinem Text, um mich anzugreifen, statt den ganzen Text zu lesen, und das was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, zu verstehen?
Genau das tue ich nicht, bemerkte aber, dass Aber und Allgemeines wie "irrwas findet sich immer" aka "es gibt immer überall Wahres" aka "etwas bleibt immer hängen" falsch ist in meinen Augen. Ganz sachlich.

Was nicht an deinem Statement rüttelt, aber an der Floskel, dass überall was Wahres sei - oder so. ;)
 
Werbung:
laxen, unreflektierten Haltung gegenüber Holocaust-Leugnern
Das ist mein Eindruck von Außen, ich habe die Umkehr nicht mitverfolgt und nur immer wieder in Bruchstücken mitgelesen.

Ja, das stimmt, denn wenn Du diesen Satz genau anschaust, dann erkennst Du das Medien-Schlagwort "Holocaust-Leugner", über welches völlig unreflektiert Menschen stigmatisiert werden, die es wagen, die offizielle Geschichte - die von den Siegern geschrieben wurde - zu hinterfragen. Die wenigsten, die als "Holocaust-Leugner" bezeichnet werden, leugnen tatsächlich einen Holocaust - und die wenigsten, die dieses Bashing-Wort benutzen, haben sich mehr als mit der oberflächlichen Darstellung der Boulevard-Presse beschäftigt - das Wort soll sogar dem dienen, dass sich nicht tiefer mit den Hintergründen beschäftigt wird.
In der Nachkriegszeit und in unserer Kindheit sind viele Spielfilme ausgestrahlt wurden, die die Geschichte so und so dargestellt haben - mithilfe von Schauspielern ein Bild erzeugt haben, wer wer gewesen sei. In vielen Kriegen wurde die Methode "False Flag" eingesetzt - und wer von denen, die davon profitieren, würde schon wollen, dass die Wahrheit ans Licht kommt.

Qui bono? ist eine reflektierende Frage und oft stellt sich raus, dass die religiösen Beweggründe von Kriegen nur vorgeschoben waren oder Fronten schaffen sollten, um vom eigentlichen kapitalistischen und imperialen Kriegsschauplatz abzulenken - was ist ein weiteres unübersehbares Ergebnis des zweiten Weltkriegs bzw. der Amtszeit des Österreichers Adolf Hitler als in Deutschland installierter Kanzler?

Die "Arbeiterklasse" wurde bewegt, das riesige Autobahnnetz zu bauen. Qui bono? Der Autoindustrie, der Ölindustrie, dem Kapitalismus, der Industrie im allgemeinen, etc. Vor dem Krieg war es noch völlig normal, dass in Deutschland auch Frauen Haare an den Beinen haben - bis die Nylonstrümpfe kamen, die Fernseher und anderen Medien, die Werbung, Propaganda und vorkonstruierte Menschenbilder und damit künstlich erzeugte vermeintliche Bedürfnisse schürte und den Menschen von seiner wahren Geschichte wie auch von seiner Verbundenheit mit der Erde entwurzelte. So kommt der Drive zur Umkehr, dass sich immer mehr Menschen für die wahre Geschichte, die Wurzeln ihrer Herkunftes und des Landes, in dem sie leben, interessieren - sowie der archaischen Gemeinsamkeit der Verfolgung des "Jüdischen" auf den Grund gehen. Danke schön.

"Juden" ist ein weiter Begriff, hinterdem sich viele Gruppierungen oder Konnotierungen sammeln. Das "Jüdische Volk" ist eigentlich ein Synonym für das "Volk Gottes", im eigentlichen Sinn von "göttlich" als "natürlich" verstanden ein Synonym für Menschen, die mit sich selbst, mit ihrem Herzen für sich selbst, ihre Mitgeschöpfe und die Erde auf der sie leben, verbunden sind ... solche Menschen leuchten ... und das ist unabhängig von einer Konfession, Religion oder Ethnie - heutzutage werden Menschen, die solchen Menschen dieses sich daraus ergebende Glück ihres Herzens, ihre Lebensfreude und Liebesfähigkeit nicht gönnen können, aufgrund ihrer eigenen unbewussten Traumatas, weil es sie an sie selbst erinnert, Narzissten genannt - im sogenannten Mittelalter waren es die "Heiden", die "Hexen und Hexer", die "Naturheiler", die aus den gleichen Gründen verfolgt wurden. Das ist der gemeinsame Nenner. Danke schön.

Es gibt aber auch die Notwendigkeit, sich um Wahrheitsfindung zu bemühen.

Ja, das stimmt. Danke, liebe @athanasis *freu*​

Pavel07 schrieb: Das ist echt zum Kotzen, aber was sollte man tun?
That's the point.

🎁

*LOVE*​
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so habe ich deinen Beitrag verstanden! Ja!
Darum ist Folgendes Quatsch:


Genau das tue ich nicht, bemerkte aber, dass Aber und Allgemeines wie "irrwas findet sich immer" aka "es gibt immer überall Wahres" aka "etwas bleibt immer hängen" falsch ist in meinen Augen. Ganz sachlich.

Was nicht an deinem Statement rüttelt, aber an der Floskel, dass überall was Wahres sei - oder so. ;)
Danke, dass du mich nachvollziehen lässt, wie du meine Worte gelesen hast.

Leider! Es lädt irgendwen ein, in dessen Agenda es gerade passt, jedwede Krume aufzunehmen und daraus eine Argumentation der der eigenen Narrative passt zu entwickeln.
Dazu habe ich eben diese Doku verlinkt, damit das größere Bild gesehen werden kann.
 
Ja, das stimmt, denn wenn Du diesen Satz genau anschaust, dann erkennst Du das Medien-Schlagwort "Holocaust-Leugner", über welches völlig unreflektiert Menschen stigmatisiert werden, die es wagen, die offizielle Geschichte - die von den Siegern geschrieben wurde - zu hinterfragen. Die wenigsten, die als "Holocaust-Leugner" bezeichnet werden, leugnen tatsächlich einen Holocaust - und die wenigsten, die dieses Bashing-Wort benutzen, haben sich mehr als mit der oberflächlichen Darstellung der Boulevard-Presse beschäftigt - das Wort soll sogar dem dienen, dass sich nicht tiefer mit den Hintergründen beschäftigt wird.
In der Nachkriegszeit und in unserer Kindheit sind viele Spielfilme ausgestrahlt wurden, die die Geschichte so und so dargestellt haben - mithilfe von Schauspielern ein Bild erzeugt haben, wer wer gewesen sei. In vielen Kriegen wurde die Methode "False Flag" eingesetzt - und wer von denen, die davon profitieren, würde schon wollen, dass die Wahrheit ans Licht kommt.

Qui bono? ist eine reflektierende Frage und oft stellt sich raus, dass die religiösen Beweggründe von Kriegen nur vorgeschoben waren oder Fronten schaffen sollten, um vom eigentlichen kapitalistischen und imperialen Kriegsschauplatz abzulenken - was ist ein weiteres unübersehbares Ergebnis des zweiten Weltkriegs bzw. der Amtszeit des Österreichers Adolf Hitler als in Deutschland installierter Kanzler?

Die "Arbeiterklasse" wurde bewegt, das riesige Autobahnnetz zu bauen. Qui bono? Der Autoindustrie, der Ölindustrie, dem Kapitalismus, der Industrie im allgemeinen, etc. Vor dem Krieg war es noch völlig normal, dass in Deutschland auch Frauen Haare an den Beinen haben - bis die Nylonstrümpfe kamen, die Fernseher und anderen Medien, die Werbung, Propaganda und vorkonstruierte Menschenbilder und damit künstlich erzeugte vermeintliche Bedürfnisse schürte und den Menschen von seiner wahren Geschichte wie auch von seiner Verbundenheit mit der Erde entwurzelte. So kommt der Drive zur Umkehr, dass sich immer mehr Menschen für die wahre Geschichte, die Wurzeln ihrer Herkunftes und des Landes, in dem sie leben, interessieren - sowie der archaischen Gemeinsamkeit der Verfolgung des "Jüdischen" auf den Grund gehen. Danke schön.

"Juden" ist ein weiter Begriff, hinterdem sich viele Gruppierungen oder Konnotierungen sammeln. Das "Jüdische Volk" ist eigentlich ein Synonym für das "Volk Gottes", im eigentlichen Sinn von "göttlich" als "natürlich" verstanden ein Synonym für Menschen, die mit sich selbst, mit ihrem Herzen für sich selbst, ihre Mitgeschöpfe und die Erde auf der sie leben, verbunden sind ... solche Menschen leuchten ... und das ist unabhängig von einer Konfession, Religion oder Ethnie - heutzutage werden Menschen, die solchen Menschen dieses sich daraus ergebende Glück ihres Herzens, ihre Lebensfreude und Liebesfähigkeit nicht gönnen können, aufgrund ihrer eigenen unbewussten Traumatas, weil es sie an sie selbst erinnert, Narzissten genannt - im sogenannten Mittelalter waren es die "Heiden", die "Hexen und Hexer", die "Naturheiler", die aus den gleichen Gründen verfolgt wurden. Das ist der gemeinsame Nenner. Danke schön.



Ja, das stimmt. Danke, liebe @athanasis *freu*



🎁

*LOVE*​
Der ‘Holocaust-Leugner‘ steht hier für all jene populistischen Volksvertreter, die offen bekunden, dass der angebliche Holocaust ein ‘Mythos’ ist, ’jüdische Propaganda’, die Judenvernichtung in Frage gestellt oder geleugnet (ein einziger Jude kam in Gaskammern um) wird, dass die Gaskammern von der Alliierten gebaut wurden und ähnliche Aussagen, die laut dieser Fraktion legitim sind.

Aber ich verstehe, was du meinst, obwohl ich weder deutsche Boulevardpresse noch öffentlich rechtliche Medienträger kenne, es wird alles so hingebürstet, dass es einer bestimmten Narrative entspricht. Es werden Fakten gesucht, um Meinung zu zementieren, statt Meinung zu demontieren (um zu prüfen wie stichhaltig das gemeinte ist). Mir ist am liebsten, wenn ich mich möglichst ausführlich über die Hintergründe informieren kann. Das heißt noch lange nicht, dass ich es verstehe, aber ich versuche es zumindest. Und ich erfahre gerne mehr von Menschen, die es direkt betrifft, das ist zwar sehr subjektiv, aber näher an dem eigentlichen Geschehen, als ein Reporter, der nur kurz dort ist.
Es gibt sehr viel interessantes zu entdecken, wenn man danach sucht (Churchill, Law of DuPont, usw)

Wenn im Nahost Kontext von Juden gesprochen wird, bezieht man sich damit wohl auf den Judaismus, der gleichzeitig Religion und Nationalität ist; der Staat Israel ist unlösbar mit der Religion verbunden. Damit ist das Wort ziehmlich eindeutig und begrenzt definiert.

PS: das Thema Narzissten würde mich auch interessieren, da kann ich dir gedanklich nicht folgen.
 
Ich sehe es anders, wenn ich das ganze durchlese. Sehr viele ( als ob) Juden sind keine Juden, eigentlich.
Ich zähle auf, was ich erinnern kann, also nur im Moment: St. Zweig, Erich Maria Remarque, Lion Feuchtwanger, F. Kafka., Marcel Reich-Ranicki, E. Fromm, S. Freud, Ludwig Josef Johann Wittgenstein, usw-
Schauen wir hier:

Wladimir Wiktorowitsch Kaminer (russisch Владимир Викторович Каминер; Betonung: Wladímir Wíktorowitsch Kamíner, * 19. Juli 1967 in Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russisch-deutscher Schriftsteller und Kolumnist. Seine Erzählbände Militärmusik und Russendisko machten ihn auch außerhalb Deutschlands bekannt. Er schreibt seine Texte in deutscher Sprache und nicht in seiner Muttersprache Russisch. Die Gesamtauflage seiner Bücher und Hörbücher lag 2018 bei 3,7 Millionen.[1] Allein Russendisko hatte bis März 2012 eine Gesamtauflage von über 1,3 Millionen.[2]


Der schreibt nur auf deutsch, und--- er betrachtet sich selbt als der "deutsche"! Schrifftsteller.

Was hat das ganze mit dem ..--Holocaust--- zu tun, also, per se?

Ich schaue aber weiter:

Ab 1991 hatten Juden aus der Sowjetunion und Menschen mit jüdischen Vorfahren aus deren Nachfolgestaaten die Möglichkeit, als Kontingentflüchtlinge nach Deutschland einzureisen. Damit wurde die im Frühling 1990 in der DDR auf Initiative des Zentralen Runden Tisches geschaffene Einreisemöglichkeit für sowjetische Jüdinnen und Juden in bundesdeutsches Recht überführt.[4] Grundlage hierfür war ein Beschluss der Innenministerkonferenz, der das HumHAG anwendete (Gesetz über Maßnahmen für im Rahmen humanitärer Hilfsaktionen aufgenommene Flüchtlinge). Seit 2005 ist das HumHAG durch Artikel 15 Abs. 3 des Zuwanderungsgesetzes außer Kraft. Juden aus den Nachfolgestaaten der UdSSR (außer Estland, Lettland und Litauen) werden nach § 23 Abs. 2 AufenthG aufgenommen.

Nach Angaben des Bundesverwaltungsamtes und des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge sind zwischen 1991 und 2004 insgesamt 219.604 jüdische Zuwanderer nach Deutschland gekommen. Im Jahr 2004 wanderten 11.208 jüdische Zuwanderer zu, womit sich der abnehmende Trend weiter fortsetzte. Zum Vergleich: Im oben genannten Zeitraum sind rund 1,9 Millionen Spätaussiedler aus dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion in die Bundesrepublik eingewandert.


Warum hatten die ausgewandert? Rein meistens öko·no·mische Gründe, die als ob ( "normale "?) Juden hatten nach Israel ausgewadnert, so meine eigene Erfahrungen .
Die alle haben nicht ! mit dem Hamas oder Palästina zu tun, basta! Aber die alle leiden jetzt wegen des Konflilktes, oder täusche ich mich? So lese ich von kurzem wieder:

Antisemitismus in DeutschlandMehr Vorurteile, mehr Gewalt und wachsende Angst​


Antisemitismus ist ein wachsendes Problem in Deutschland. Der Nahostkonflikt verstärkt es noch. Offene Gewaltaufrufe bereiten den Gemeinden Sorgen. Doch was ist eigentlich Antisemitismus? Wie groß ist das Ausmaß und welche Gegenmaßnahmen gibt es?


13.10.2023

Als ich sehr klein war, die Kriminellen wollten es seheh, welche Farbe hat mein Blut. Und die hatten mich gescnitten, so war es. LG, so weiter, *lach*, ach... "LOVE"... DANKE!
 
Wenn im Nahost Kontext von Juden gesprochen wird, bezieht man sich damit wohl auf den Judaismus, der gleichzeitig Religion und Nationalität ist; der Staat Israel ist unlösbar mit der Religion verbunden. Damit ist das Wort ziehmlich eindeutig und begrenzt definiert.
Richtig, sehr sogar.. "begrenzt".
 
***Ich mache hier wieder auf, nachdem ich mehrere Beiträge gelöscht habe.
Ich bedanke mich sehr herzlich, @Isisi 2.0 das Thema ist sehr wichtig für mich. Und ich denke, die betrifft sehr viele Leute, egal welche Nationalität, Religion, usw.. Es geht darum, das Menschen-Sein in diese schwere Zeiten nicht zu verlieren. LG.
 
Werbung:
Zurück
Oben