Der wachsende Antisemitismus in Deutschland.

Werbung:
Gut, wenn der Thread nicht dichtgemacht würde, es wäre echt schade, alles andere ist mir echt egal.
 
 

Nach dem Überfall der Hamas auf Israel: Mehrere Türen in Berlin mit Davidsternen beschmiert​


Deutschlandweit kommt es nicht nur zu offenen Solidaritätsbekundungen, sondern vermehrt auch zu antisemitischen Vorfällen. In Berlin ermittelt das Landeskriminalamt wegen Schmierereien an Wohnhäusern.
 
Es sind Bilder, die an dunkelste Zeiten erinnern. Unbekannte haben in den vergangenen Tagen in Berlin mehrere Haustüren mit dem Davidstern beschmiert. In den 1930er Jahren markierten Nationalsozialisten jüdische Geschäfte in der deutschen Hauptstadt mit Davidsternen und antisemitischen Parolen.
Aus dem Artikel . Wurde verlinkt.
 
Erstmal möchte ich hier eine Doku Reihe verlinken, die die Geschichte der Juden erzählt.
Allerdings verstehe trotzdem immer noch nicht, wieso die Juden immer und immer wieder soviel Hass auf sich gezogen haben, oder als Hassobjekt missbraucht wurden. Im Detail lassen sich sicher Begründungen finden, aber im Großen Ganzen finde ich diese kontinuierliche Verfolgung einfach nur bizarr.

Dann möchte ich darauf hinweisen, dass diese Geschichte, das Erbe, das wir daraus tragen, gerade weil das Land der Deutschen Schauplatz des Holocaust war, niemals aufgearbeitet wurde. Es kommt mir vor, als wäre man von einer Kollektivschuld und Scham des Deutschen Volkes zu einer zu laxen, unreflektierten Haltung gegenüber Holocaust-Leugnern gerutscht. Das ist mein Eindruck von Außen, ich habe die Umkehr nicht mitverfolgt und nur immer wieder in Bruchstücken mitgelesen.
Hier in meinem Land werden Judentum und Islam frei ausgelebt und es gibt relativ wenige Abschläge der NeoNazi/ ultra Rechten (deren eigene Klassifizierung), aber der Begriff Antisemitismus ist im Dauergebrauch was sämtliche Kommentare zur Situation im Nahen Osten betrifft, man darf nicht die Situation der Menschen in Gaza und West Bank beschreiben, ohne dass die Antisemitismus-Flagge geschwenkt wird.

Ich persönlich glaube nicht, dass es irgendeine Rechtfertigung für Antisemitismus gibt. Punkt.
Es gibt aber auch die Notwendigkeit, sich um Wahrheitsfindung zu bemühen. Gerade was diesen Bruderkrieg zwischen Israel und Palestina betrifft. 75 Jahre Hass zwischen Menschen, drei Generationen, die mit Angst und Gewalt aufwachsen.
Es sind nicht diese Menschen, es sind diejenigen, die den Hass schüren und zur Gewalt anstacheln, die wir ansprechen und verurteilen müssen. Ich finde es widerlich, dass Menschen instrumentalisiert werden, um immer wieder neue Gräueltaten zu begehen; im kleinen wie im Großen.

Ich kenne Menschen aus Israel und Palestina, die haben nichts gegeneinander, die wollen einfach nur in Frieden leben.
 
Im Detail lassen sich sicher Begründungen finden, aber im Großen Ganzen finde ich diese kontinuierliche Verfolgung einfach nur bizarr.
Ich wette der Satz vor dem Aber ist wesentlicher Teil einer, für das eigene Sicherheitsgefühl bequemen Ansicht.

Ein Feindbild, der Schlauere, der Eindringling, der Intellekuelle, der Profundere, der Wasauchimmer - solche Betrachtungen schützen vermeintlich den Bestand der eigenen, wenn auch sehr kleinen Welt.
 
Werbung:
Ich wette der Satz vor dem Aber ist wesentlicher Teil einer, für das eigene Sicherheitsgefühl bequemen Ansicht.
Bin mir nicht sicher ob du verstehst was ich damit meinte:
es lassen sich im Detail Begründungen finden, um Feindseligkeiten gegenüber Juden zu erklären, aber ich kann diese kontinuierliche Verfolgung der Juden nicht verstehen. Wenn du die Dokumentation ansiehst, geht es immer und immer wieder gegen die Juden. Ich verstehe nicht wieso.
Und nein, es ist nicht bequem; bequem wäre es zu sagen, ‘okay dann und dann hat dieses und jenes stattgefunden, deshalb’ aber genau das kann ich nicht; ich kann die kontinuierlichen Feindseligkeiten Juden gegenüber nicht nachvollziehen, erklären oder verstehen.

Warum suchst du nach etwas in meinem Text, um mich anzugreifen, statt den ganzen Text zu lesen, und das was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, zu verstehen? Warum versuchst du mich wieder in eine Ecke zu stellen? Du kennst mich seit 2008, oder besser, solltest mich mittlerweile so gut kennen, warum baust du mich als dein Feindbild auf?

Wenn ich schreibe, muss ich übersetzen, und ich versuche, möglichst verständlich zu schreiben. Natürlich kann man mich absichtlich missverstehen, aber wozu? ‘
Ein Feindbild, der Schlauere, der Eindringling, der Intellekuelle, der Profundere, der Wasauchimmer - solche Betrachtungen schützen vermeintlich den Bestand der eigenen, wenn auch sehr kleinen Welt.’?
 
Zurück
Oben