Der wachsende Antisemitismus in Deutschland.

Werbung:
Wenn im Nahost Kontext von Juden gesprochen wird, bezieht man sich damit wohl auf den Judaismus, der gleichzeitig Religion und Nationalität ist; der Staat Israel ist unlösbar mit der Religion verbunden. Damit ist das Wort ziehmlich eindeutig und begrenzt definiert.
Ich wollte hier widersprechen... Sehr viele Juden hierzulande haben absolut nicht mit dem Judentum zu tun. Und sie verstehen sehr wenig davon. Das ist aber der Fakt. LG.
 
Trotzdem sind sie Juden und gehören allein damit schon einer Schucksalsgemeinschaft an.....
@LalDed , klar , die wären so oder so die Juden ( für die Nazis) , wenn es 1933 wäre.. Das war doch "Sch-I-cksal-gemeinschaft, denke ich.
Das kann ich nicht bewerten. Ich hatte mich miemals als der Jude ( innerlich) identifiziert. Und so sehr viele meine Bekannten. Dafür ich brauche keine Presse zu zitieren. LG.
 
Fakten haben nichts damit zu tun was ich "will".
Kann sein. Im Beitrag 85 ich hatte mich sehr ausführlich damit befasst, nochmal ein Beispiel:

Viktor Emil Frankl (* 26. März 1905 in Wien, Österreich-Ungarn; † 2. September 1997 in Wien, Österreich) war ein österreichischer Neurologe und Psychiater. Er begründete die Logotherapie und Existenzanalyse, die vielfach auch als die „Dritte Wiener Schule der Psychotherapie“ bezeichnet wird. Eines seiner bekanntesten Werke ist das im Jahr 1946 erschienene … trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager, in dem Frankl seine Erlebnisse und Erfahrungen in vier verschiedenen Konzentrationslagern, darunter Auschwitz, während des Zweiten Weltkriegs schildert.[1][2]
Der gehört zu den besten Psychoanlytikern der Geschichte, seine Natonalität wäre , eigentlich, nicht so wichtig. Aber seine Menschlichkeit, er wurde auf enorme viele Sprachen übersetzt. Bestimmt nicht in die erste Reihe , weil er der Jude war.

Noch ein Fall:

Irvin David Yalom (* 13. Juni 1931 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Psychoanalytiker, Psychotherapeut, Psychiater und Schriftsteller. Er ist emeritierter Professor für Psychiatrie an der Universität Stanford und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Bücher und Romane. Yalom gilt als bedeutendster lebender Vertreter der existenziellen Psychotherapie. Er ist Träger des Internationalen Sigmund-Freud-Preises für Psychotherapie 2009.
Ich kann weiter aufzählen. So sind die "Fakten", man kann die so um-herum-drehen.
Ach, A. Einstein ... Noch? Bitte schön:

Nyanaponika Mahathera (* 21. Juli 1901 in Hanau als Siegmund Feniger; † 19. Oktober 1994 in Forest Hermitage, Kandy, Sri Lanka) war 57 Jahre lang buddhistischer Mönch in der Theravada-Tradition. Sein Wirken als buddhistischer Lehrer und Gelehrter, als Übersetzer und Autor buddhistischer Schriften und als Herausgeber und Vortragender haben ihn zu einer inspirierenden Gestalt für die Erneuerung des Buddhismus in Asien, insbesondere Sri Lanka gemacht. Seine Teilnahme am 6. Konzil in Rangun ist Beleg für die große Wertschätzung, die ihm in Asien entgegengebracht wurde. Darüber hinaus ist sein Wirken insbesondere für den Buddhismus in Deutschland und der Schweiz von großer Bedeutung.
Der ist BUDDHIST!!! ( aber ist "Jude"). LG.
 
Werbung:
"Juden" ist ein weiter Begriff, hinterdem sich viele Gruppierungen oder Konnotierungen sammeln. Das "Jüdische Volk" ist eigentlich ein Synonym für das "Volk Gottes"
Das war die Lachnummer, oder? @Indigofire? ... Ich bin der Buddhist, genau wie Nyanaponika, der war ( als ob) der Jude. Mit dem Gott das hat nicht zun tun, und , apropo, ich glaube an keinen. Besonders wenn dich die Presse lese, Horror und Gewalt ohne Ende. Und wie der Gott das alles zulässt? Nö.. LG.
 
Zurück
Oben