Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Als Messias habe ich elendig versagt und somit mein Leben ruiniert wegen meinen Sünden und Fehlern. Jetzt versuche ich, ein halbwegs normales Leben zu führen als Agnostiker. Gott habe ich aus meinen Leben verbannt. Die Beziehung zu Gott ist gestört durch meine Sünden und Fehler.
werde doch katholik
 
Werbung:
werde doch katholik
Nein, ich habe kein Bock auf den Bibelscheiss! Einen Freude-Leid-Gott kann ich niemals anbeten, höchstens tolerieren. Ich wende mich an die Göttliche Urquelle, bei dieser Gottheit habe ich mehr Hoffnung. Auch wenn ich die Sündenvergebung durch Jesus annehme, kann ich niemals ein Bibel-Christ sein.
 
Und wie soll ich mir diese vorstellen? Sind es nicht die Bedingungen, Erwartungen und das mangelnde Vertrauen, mit dem wir alles verderben?

Merlin
Es ist eine außerirdische Gottheit:
 
Mit Intellekt, logischer Analyse und kritischem Verstand ist das Numinose, die Transzendenz, die höhere Macht, das Ewige und Heilige nicht zu erklären.
Mit Einsatz der Ratio ist das Allmächtige nicht zu begreifen. (Z.B. "Warum sollte es einen endlos gütigen/allmächtigen Gott geben, wenn doch ...)
Glauben ist im Prinzip irrational. Umständliche, wortreiche Erläuterungen sind eigentlich sinnlos.
Ich verstehe sehr gut das Wesen der Schweigemönche. Und den Sinn der Bibelgeschichte vom Turmbau zu Babel.
Der Turm ist ein Symbol für den Verstand. Der Turm musste zusammenbrechen, weil Gott mit menschlicher Ratio nicht zu erfassen ist. Und dann entsteht das "babylonische Sprachgewirr": Jeder versucht, das Göttliche mit anderen Worten zu erklären und scheitert doch. Es kommt zu Zersplitterung.
Wenn ich eine Blume in einzelne Teile zerlege, ist es keine Blume mehr. (Soll eine Metapher für kritische Analyse sein.)
Kein Mensch kann wirklich wissen, was hinter der Oberfläche der äußeren Erscheinungen steckt. Nur ahnen.
 
Der Turm ist ein Symbol für den Verstand. Der Turm musste zusammenbrechen, weil Gott mit menschlicher Ratio nicht zu erfassen ist. Und dann entsteht das "babylonische Sprachgewirr": Jeder versucht, das Göttliche mit anderen Worten zu erklären und scheitert doch. Es kommt zu Zersplitterung.
Interessante Interpretation 👍 - eigentlich weniger in meinem Fokus.
Ich habe dies immer eher als Metapher (?) gegen menschliche Hybris und Umweltzerstörung
( zweifelsohne ein Faktor beim antiken Bauwahn) -
hier auch im Bezug auf Kain aus Genesis - gesehen .
 
Kein Mensch ist in der Lage für Gott zu sprechen.
Weil Gott eine Erfindung des Menschen ist.
Somit spricht Mensch immer nur von und für Mensch.
 
Und wie soll ich mir diese vorstellen? Sind es nicht die Bedingungen, Erwartungen und das mangelnde Vertrauen, mit dem wir alles verderben?

Merlin
Ich habe kein Vertrauen in den Erdengott (JHWH, Allah, der Vater, Allerbarmer). Ich habe ihn aus meinen Leben verbannt. Ist auch meine eigene Schuld, wegen meinen Fehlern und Sünden in 2003. Ich hatte Kontakt zu dem Erdengott, habe es aber vermasselt und somit mein Leben ruiniert.
 
Werbung:
Ich gebe aber nicht auf, ich lade den Heiligen Geist in mich ein, um mein Selbst und mein Karma zu reinigen. Zu Gott gehe ich auf Abstand, ich bin Seiner Nähe nicht würdig.
 
Zurück
Oben