Mit Intellekt, logischer Analyse und kritischem Verstand ist das Numinose, die Transzendenz, die höhere Macht, das Ewige und Heilige nicht zu erklären.
Mit Einsatz der Ratio ist das Allmächtige nicht zu begreifen. (Z.B. "Warum sollte es einen endlos gütigen/allmächtigen Gott geben, wenn doch ...)
Glauben ist im Prinzip irrational. Umständliche, wortreiche Erläuterungen sind eigentlich sinnlos.
Ich verstehe sehr gut das Wesen der Schweigemönche. Und den Sinn der Bibelgeschichte vom Turmbau zu Babel.
Der Turm ist ein Symbol für den Verstand. Der Turm musste zusammenbrechen, weil Gott mit menschlicher Ratio nicht zu erfassen ist. Und dann entsteht das "babylonische Sprachgewirr": Jeder versucht, das Göttliche mit anderen Worten zu erklären und scheitert doch. Es kommt zu Zersplitterung.
Wenn ich eine Blume in einzelne Teile zerlege, ist es keine Blume mehr. (Soll eine Metapher für kritische Analyse sein.)
Kein Mensch kann wirklich wissen, was hinter der Oberfläche der äußeren Erscheinungen steckt. Nur ahnen.