Elementezauber
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. September 2019
- Beiträge
- 4.188
Wenn Du meinst oder glaubst, ich brauche die Wissenschaft, um diese Probleme erkennen zu können... bitte.Das macht die Wissenschaft doch schon. Sonst würdest u.a. Du auch die diversen Probleme, die es gibt, nicht kennen.
Da erinnere ich gern an eine bestimmte Zeit. Noch gar nicht so lange her... in 2020... als wegen der Lockdowns und anderen Maßnahmen, plötzlich oder auch unerwartet in den Lagunen von Venedig wieder Delphine schwammen, der Fujiama wieder zu sehen war... und wahrscheinlich noch andere Naturphänomene...Es ist nachhaltiger als zu warten, bis eine perfekte Lösung ohne jegliche Nachteile gefunden würde - eine Lösung, die es möglicherweise auch gar nicht geben kann. Es ist nunmal so, dass die Zeit tatsächlich drängt. Noch 10 oder 20 Jahre "weiter so wie bis jetzt und abwarten, ob sich da noch perfekte Lösungen auftun" würde die globale Erwärmung in einem katastrophalen Maß antreiben.
Die Natur erholt sich schneller als wir denken.
Doch sollte sie eben auch nicht weiter geschädigt werden, durch noch mehr Missbrauch wegen irgendwelcher Technologie...
Irgendwann ist aus meiner Sicht die Grenze auch dafür erreicht... aus Gier... und immer höher und immer weiter, immer mehr...
Umkehren können wir nichts mehr... und es nimmt auch schon seinen Lauf in eine andere Richtung... Schritt für Schritt... im Kleinen.... und das ist gut so.
Und mein Gefühl... Besonnenheit, Gleichmut, dennoch Geduld und Ausdauer zahlen sich aus...