Das eigentliche Kernproblem von allem ist, daß es zu viele Menschen gibt. Der unkontrollierte Vermehrungstrieb des Egoaffen mit seiner Unbewusstheit hat eben zur Folge, daß die Eskalation als Lektion übrigbleibt.
Es dürften maximal 2 Mrd. Menschen hier sein.
Aber durch die evolutionsbiologische Freiheit ist eben ungehindert jede Form fataler Ent- wicklung möglich.
Diese Offenheit im Kosmos ergibt Szenarien , die wiederholt zur erschreckenden Regulation führen.
Da steckt aus meiner Sicht Potenzial drin... und wird gern übersehen.
Habe es mir gestern abend mit drei Folgen "Leschs Kosmos und meinem Mann auf der Couch gemütlich gemacht.
Es ging neben dem CO2 Ausstoß - Klimawandel auch um die Umweltverschmutzung der Meere... Wasser ist Leben...
CO2 wir innerhalb eines ausgeglichenen Ökosystems des Meeres am Meeresgrund dauerhaft gebunden.
Und was macht der Mensch, der Trottel... reißt diesen mit seinen Schleppnetzen aus Profitgier auf, so dass dieses CO2 nicht dort verbleiben kann...
Nicht nur was dies betrifft... sondern im Gesamtkontext des Verhaltens auf diesem Planeten...
Es ist ein Teufelskreislauf, den der Mensch durch seine Gier (Profitgier - Konsumgier allgemein, egal wonach...) selbst geschaffen hat.
Die einen sagen, die Masse hat nach diesen Konsumgütern gefragt, verlangt, so dass die Produzenten darauf reagiert haben...
Doch gibt es auch die andere Seite... dass die Produzenten etwas auf den Markt gebracht haben, um ihre Gier nach noch mehr Profit stillen zu können, was durch ein konkurrierendes Verhalten dieser untereinander noch befeuert wurde/wird... und dies geschah dann mittels Propaganda, Werbung... somit die Konsumenten damit manipuliert wurden, nach den Produkten und auch Dienstleistungen zu greifen/greifen zu müssen/greifen zu wollen aus welchen Gründen auch immer.... und so wiederholt sich nun dieser Kreislauf, da auch die Konsumenten teils sogar "süchtig" nach den Produkten geworden sind und nicht (mehr) genug davon bekommen können.
Raubbau an der Natur und ihrem Ökosystem... aus Habgier... und so meint der Mensch dann auch, wenn er viel hat, ist er wer, hat er Macht... spürt seine innere Ohnmacht weniger... welch ein Trugschluss.
Was soll/muss und kann nun geschehen, um diesen Teufelskreislauf zu beenden?
Es heißt ja so schön: "Der Klügere gibt nach."... und dies könnte hier bedeuten... der Klügere erliegt seiner Sucht und seinem Konsumrausch und der Gier nach Profit... und wird bescheiden, maßvoll und zudem der Natur und allen Lebenwesen entsprechend wohlwollend gegenüber... das kostet den Konsumenten kein Geld, ganz im Gegenteil... doch kann es unbequem werden, denn es bedeutet widerum "Arbeit an sich selbst."...
Sei du die Veränderung, die du dir wünscht auf dieser Welt...
Also so einfach, wie es
@Joey sich wünscht, "günstig
und einfach"... ist aus meiner Sicht pure Illusion, die letztlich in eine Enttäuschung münden kann. Einfach bedeutet für mich in diesem Kontext "bequem"... doch Problemlösungen haben es, so meine Erfahrung, stets mit einem Aufwand zu tun, der nichts mit Bequemlichkeit zu tun hat... außer man lässt andere für sich die Arbeit machen.... und da beginnt ein nächster Teufelskreis.