Die ganze Jahre wurde diese als genügend betrachtet, jetzt wurden, Anfang des Jahres auf beiden Seiten zwei Straßenleuchten montiert diese brennen die ganze Nacht.
.
Die Bürger werden ermahnt wegen des Energiemangels, insbesondere Gas,
zu sparen wo immer es geht.
Das ist ein vernünftiger Appell,
denn es ist wichtig dass wir über den Winter kommen.
Wenn aber auf der anderen Seite,
insbesondere dort wo es problemlos geht,
nicht der geringste Sparwille erkennbar ist,
dann kann das nur zu Unmut bei den gutwilligen führen.
Seit Jahren kämpfen wir mit steigenden Umweltproblemen.
Anstatt endlich gesetzlich die tonnenschweren Straßenmonster zu verbieten,
diese Spritschlucker,
in denen 80 Kilo Mensch in 2000 Kilo Blech kutschiert,
wurden diese Energiefresser weiter aufgebaut.
Menschen verhungern,
aber wir schämen uns nicht Lebensmittel in den Tank zu packen.
Wie viele Menschen könnten davon ernährt werden,
und wie viele Menschen könnten es sein,
wenn wir endlich ein niedriges generelles Tempolimit einführen würden.
Es ist nicht nötig auf 100 km 8 Liter oder noch mehr Sprit zu verheizen.
Wenn ich meinen Tempomat auf 100 km einstelle,
dann benötige ich auf der Autobahn um die 4 l Benzin.
Bei 80 km sind es sogar weniger als 3 l.
Das halte ich für den besseren Teil der Sparsamkeit als den Menschen anzubieten,
in ihren Wohnungen zu frieren.
