Der von Menschen gemachte Klimawandel

Wem würde ein Zacken aus der Krone brechen,
wenn wir auf allen Bundesautobahnen eine
generelle Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h hätten?

Was wäre Schlimmes daran,
wenn wir auf allen Landstraßen eine
generelle Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h einführen würden?

Der Gewinn für
die Umwelt und Energieeinsparung wäre beträchtlich.

🌈
Geht nicht, Herr Lindner (Bundesfinanzminister) fährt einen Porsche, und ist dagegen.
 
Werbung:
Geht nicht, Herr Lindner (Bundesfinanzminister) fährt einen Porsche, und ist dagegen.
Aber unser Planet mit
1 Milliarde hungernder Menschen,

unzähligen Menschen die ihre Heimat verlieren
infolge des Klimawandels,

die Zeitgenossen mit Verantwortungsbewusstsein,

Klimaforscher, deren mahnende Worte verhallen
wie der Dunst einer Wolke im Wind,

Inselbewohner die zusehen wie ihr Land abtaucht,

Küstenbewohner die ihre Städte gefährdet sehen,
alle diese und noch mehr sind dafür.

Sind das keine Gründe um sich zu bemühen
seinen Fußabdruck zu verkleinern?

:schmoll:
 
Hat sich hier einmal jemand Gedanken gemacht wie es aussieht mit den Völkern die dem Untergang geweiht sind?

Warum protestieren diese nicht gegen die westlichen Länder die nicht in die Gänge kommen.

An erster Stelle Deutschland.

Holland gehört dazu. Die Nordseeküste auch. Ach, wir haben ja noch so viel Zeit.1661104580153.png
edit: Ganz nah fast vor unserer Haustüre, VENEDIG.
 
Hat sich hier einmal jemand Gedanken gemacht wie es aussieht mit den Völkern die dem Untergang geweiht sind?

Warum protestieren diese nicht gegen die westlichen Länder die nicht in die Gänge kommen.

An erster Stelle Deutschland.

Holland gehört dazu. Die Nordseeküste auch. Ach, wir haben ja noch so viel Zeit.Anhang anzeigen 118964
edit: Ganz nah fast vor unserer Haustüre, VENEDIG.

Es gibt zumindest schon mindestens eine Klage oder zumindest Klageabsicht gegen die Länder mit dem größten Abdruck:


Darüber hinaus etabliert sich ein relativ neuer Forschungszweig in der Klimaforschung: Die Sttributionsforschung. Mittels mathematischer Modelle u.ä. wird da irritiert, wie weit auch individuelle Extremwetter-Errignisse auf den Klimawandrl zurückzuführen sind. Mit diesen Ergebnissrn könnten dann ggf. auch die Menschen im Ahrtal Klagen einreichen, falls gezeigt werden kann, dass das entsprechende Ereignis mit dem Klimawandel signifikant kausal zusammenhängt.
 
Es gibt zumindest schon mindestens eine Klage oder zumindest Klageabsicht gegen die Länder mit dem größten Abdruck:
An so was glaube ich nicht, dass sich dies durchsetzt.

So lange ein Bolsonaro ungestraft den Regenwald abfackeln darf. So lange die Menschen Palmöl oder auch Artikel in denen Palmöl verwendet wird, kaufen, wird dieser Frevel nicht aufhören.

Alle haben wir in der Schule gelernt, dass der Regenwald das Wetter macht?

Ja, auch ich halte Atomkraftwerke für gefährlich, doch diese Farce, lieber lässt man sich von Putin erpressen, als Nägel mit Köpfen zu machen.

Immerhin beziehen wir Atomstrom aus Polen, wenn da so ein Werk hochgeht sind wir genau so betroffen wie im eigenen Land,
Obwohl mit was kühlen, wenn der Rhein nur noch 36 cm hoch ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue Sparsamkeit
oder
Einigkeit ist Quark.

Seit Jahren ist im Nachbardorf die Straßenbeleuchtung ausgeschaltet.
Immer wenn ich dadurch kam, durchfuhr ich ein schwarzes Loch.

In der vergangenen Nacht brannten alle Straßenlaternen
mit voller Leuchtstärke.

:schaf:
 
Die neue Sparsamkeit
oder
Einigkeit ist Quark.

Seit Jahren ist im Nachbardorf die Straßenbeleuchtung ausgeschaltet.
Immer wenn ich dadurch kam, durchfuhr ich ein schwarzes Loch.

In der vergangenen Nacht brannten alle Straßenlaternen
mit voller Leuchtstärke.

:schaf:
Die Straße in der meine Schwiegerma wohnt ist ca. 20 m lang. Es gibt eine Leuchte die geht von einer Straßenseite zu der anderen.

An den Häusern angebracht im fünften Stock

Die ganze Jahre wurde diese als genügend betrachtet, jetzt wurden, Anfang des Jahres auf beiden Seiten zwei Straßenleuchten montiert diese brennen die ganze Nacht.

Es lebe die Sparsamkeit-:lachen:
 
Die ganze Jahre wurde diese als genügend betrachtet, jetzt wurden, Anfang des Jahres auf beiden Seiten zwei Straßenleuchten montiert diese brennen die ganze Nacht.
.
Die Bürger werden ermahnt wegen des Energiemangels, insbesondere Gas,
zu sparen wo immer es geht.

Das ist ein vernünftiger Appell,
denn es ist wichtig dass wir über den Winter kommen.

Wenn aber auf der anderen Seite,
insbesondere dort wo es problemlos geht,
nicht der geringste Sparwille erkennbar ist,
dann kann das nur zu Unmut bei den gutwilligen führen.

Seit Jahren kämpfen wir mit steigenden Umweltproblemen.

Anstatt endlich gesetzlich die tonnenschweren Straßenmonster zu verbieten,
diese Spritschlucker,
in denen 80 Kilo Mensch in 2000 Kilo Blech kutschiert,
wurden diese Energiefresser weiter aufgebaut.

Menschen verhungern,
aber wir schämen uns nicht Lebensmittel in den Tank zu packen.

Wie viele Menschen könnten davon ernährt werden,
und wie viele Menschen könnten es sein,
wenn wir endlich ein niedriges generelles Tempolimit einführen würden.

Es ist nicht nötig auf 100 km 8 Liter oder noch mehr Sprit zu verheizen.
Wenn ich meinen Tempomat auf 100 km einstelle,
dann benötige ich auf der Autobahn um die 4 l Benzin.

Bei 80 km sind es sogar weniger als 3 l.

Das halte ich für den besseren Teil der Sparsamkeit als den Menschen anzubieten,
in ihren Wohnungen zu frieren.

:schnl:
 
Werbung:
Das halte ich für den besseren Teil der Sparsamkeit als den Menschen anzubieten,
in ihren Wohnungen zu frieren.
Und so war es sonst auch - hauptsache einem wird nichts weggenommen - man muss den Feind nicht bei sich bekämpfen sondern auf langer Distanz.

Achso und die Rente bleibt!

PS: Mama, ich wollte früher immer Politiker werden.
 
Zurück
Oben