Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Ich halte das ganze Gejammere um den Klimaschutz nur für eine Farce, nur damit sich noch eine Geldquelle auftut.

Kennen bestimmt viele, in Russland gibt es einen Ort, leider ist mir der Name entfallen, mit Industrie, wenn man sieht was die so ungefiltert in die Luft blasen, und im Winter laufen die Motoren der Autos Tag und Nacht, ansonsten wären sie nicht mehr zu starten.

Da kommt kein Geschrei. Ist ja weit weg von uns. Da wird einfach weg geschaut.

Wie still es hier im Thread auf einmal geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Überlegungen die großen Städte komplett zu verdunkeln und das Licht der Schaufenster abzuschalten.
Auf der anderen Seite gibt es Bedenken wegen der dann auftretenden Gefährdung.

Ich hörte den Hinweis es ist nicht möglich unter jeder Straßenlaterne einen Polizisten aufzustellen.

Diese ganz oder gar nichts Mentalität halte ich nicht für zielführend.

Wenn man in ein großes Schaufenster eine LED Lampe mit 25 W Leistung stellt, dann ist dieses Schaufenster immer noch so hell beleuchtet, dass sich niemand ungesehen dort aufhalten kann.

Eine solche Lampe ist sogar so hell, dass ihr Licht bis zur gegenüberliegenden Straßenseite reicht. Es ist also niemals total dunkel.

Und die Straßenbeleuchtung sollte man dimmen.
So geschieht es bei uns mit einem Bruchteil des Stromverbrauchs.

Das ist nicht unbedingt das Licht um gemütlich Zeitung zu lesen, aber man kann jeden und alles sehen, und damit ist der Sicherheit genüge getan.

Und so lange bis wir genügend grüne Energie haben, können wir ruhig etwas kleinere Brötchen backen.


🥖
 
Es gibt Überlegungen die großen Städte komplett zu verdunkeln und das Licht der Schaufenster abzuschalten.
Auf der anderen Seite gibt es Bedenken wegen der dann auftretenden Gefährdung.

Ich hörte den Hinweis es ist nicht möglich unter jeder Straßenlaterne einen Polizisten aufzustellen.

Diese ganz oder gar nichts Mentalität halte ich nicht für zielführend.

Wenn man in ein großes Schaufenster eine LED Lampe mit 25 W Leistung stellt, dann ist dieses Schaufenster immer noch so hell beleuchtet, dass sich niemand ungesehen dort aufhalten kann.

Eine solche Lampe ist sogar so hell, dass ihr Licht bis zur gegenüberliegenden Straßenseite reicht. Es ist also niemals total dunkel.

Und die Straßenbeleuchtung sollte man dimmen.
So geschieht es bei uns mit einem Bruchteil des Stromverbrauchs.

Das ist nicht unbedingt das Licht um gemütlich Zeitung zu lesen, aber man kann jeden und alles sehen, und damit ist der Sicherheit genüge getan.

Und so lange bis wir genügend grüne Energie haben, können wir ruhig etwas kleinere Brötchen backen.


🥖
Ich musste lange ganz zeitig früh an der Friedhofsmauer langgeht und war froh, dass wenigstens jede 2. Laterne an war.
Aber könnte man nicht mit Bewegungsmeldern arbeiten? Ich finde auch die angestrahlten Sehenswürdigkeiten ab einer bestimmten Uhrzeit unnötig.
 
Ich musste lange ganz zeitig früh an der Friedhofsmauer langgeht und war froh, dass wenigstens jede 2. Laterne an war.
Aber könnte man nicht mit Bewegungsmeldern arbeiten? Ich finde auch die angestrahlten Sehenswürdigkeiten ab einer bestimmten Uhrzeit unnötig.
Sehenswürdigkeiten kann man am Tag ansehen.

Bewegungsmelder wären sicher gut,
aber das gibt eine Menge installationsaufwand.

🍁
 
Mittlerweile ist auf allen Nachrichtensendern zu sehen,
wie die Folgen des Klimawandels die Länder belasten.

Zu trocken oder zu nass,
aber immer viel zu viel auf einmal.

Auch vor Ländern mit nicht demokratischen Regierungsformen
macht der Klimawandel nicht halt.

Angesichts dessen ist es höchste Zeit dass auch die Vernunft
vor allen Ländern mit jeder Regierungsform nicht halt macht,
sondern dass wir uns endlich zusammenraufen und diese
größte Menschheitsbedrohung aller Zeiten
gemeinsam bewältigen.

Wir brauchen Vernunft,
nur Vernunft
und nichts als Vernunft.


🤝
 
Werbung:
Ich musste lange ganz zeitig früh an der Friedhofsmauer langgeht und war froh, dass wenigstens jede 2. Laterne an war.
Zu Allerheiligen bin ich gerne um Mitternacht über den Friedhof gegangen.
Das war so friedlich.
Stimmt.Aber ich denke, dass sich das nachts rentieren würde. Es gibt Ecken, da möchte ich nicht im Dunkeln laufen.
Zweifellos ist das Gefährdungspotential im Dunkeln größer.
Zuviel zwielichtige Gestalten fühlen sich dort wohl.
Nicht wegen „auftretender Gefährdung“, sondern wegen „Angst im Dunklen“, also im Grunde Irrationalität bzw. Gläubigkeit.
Die Angst im Dunkeln ist nicht irrational.
Die Kriminalstatistik belegt das.

Caterina beschreibt das mögliche Gefühlschaos.

 
Zurück
Oben